Dumme Frage zum Update

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Susan20
Beiträge: 54
Registriert: 28.02.2008 22:00

Dumme Frage zum Update

Beitrag von Susan20 »

Ich will auf 4.30 updaten. Muss ich dazu PureBasic mit dem setup ganz neu installieren oder installiere ich nur über meinen "alten" PB-4.20-Ordner?
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

Einfach Setup starten und da das Verzeichnis angeben. So kannste entweder drüber installieren oder halt eine zusätzliche Version anlegen.
Eine Art Query-Planner soll die Ausführung von Map/Reduce-Funktionen in Hadoop stark beschleunigen.
Benutzeravatar
Joel
Beiträge: 851
Registriert: 21.04.2006 19:22

Beitrag von Joel »

Lösch PB vorher als Deinstalliert es. Sonst kann der Compiler Zicken, war bei mir mal so....

Bevor die das neue PB Installierst bitte noch unter "Anwendungsdaten\PureBasic" die Einstellungen speichern. Wenn du PB dann wieder neu Installierst, kann du die Einstellungen überschreiben, aber ich glaube, das wird eh von alleine Übernommen.
----------------------------------------------------------

PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

wenn ich richtig informiert bin, ist das "nicht-drüber-installieren"-problem in 4.3 behoben,
du könntest also einfach den unbereinigten selben ordner nehmen.

ich persönlich habe natürlich ein neues Verzeichnis genommen,
weil ich 4.2 noch behalte und parallel laufen lasse,
für den Fall dass ich nen alten code compilieren will.


> Bevor die das neue PB Installierst bitte noch unter "Anwendungsdaten\PureBasic" die Einstellungen speichern.
:?: wus du reden :?:
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2673
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

ich lass habe PB 4.3 auch in einen anderen Ordner gespeichert. Und die Ein-
stellungen übernimmt er auch so, ohne dass irgendwas gespeichert werden
muss...
Win11 x64 | PB 6.20
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

zur Aufklärung:
die .prefs Datei, also die Einstellungen, befinden sich in %APPDATA%,
und sind somit für alle installierten PB-versionen ab 4.2 gültig.

wenn man für die neue 4.3 eine andere .prefs verwenden möchte,
z.B. um andere Sourcen offen zu haben beim nächsten öffnen der IDE,
empfiehlt es sich, den Link zur 4.2 mit dem Kommandozeilen Parameter /PORTABLE zu versehen,
und eine Kopie der .pref aus %APPDATA% in das PureBasic Verzeichnis der 4.2 zu erstellen.

dann benutzt die 4.2 ihre alte .prefs, speichert sie aber in ihrem eigenen Verzeichnis.
die 4.3 greift auf die alte prefs im %APPDATA% zu, d.h. Layout-Einstellungen und Anderes werden übernommen,
aber man kann verändern was man will, die Änderungen betreffen dann nur die 4.3
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2673
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

naja, da ich 4.2 eigentlich kaum noch nutzen werde (alle Übersetzungen sind
fertiggestellt), werde ich auch nur eine .prefs nutzen, Fixedsys, grauer Hintergrund,
veränderte Farbdarstellung.
Win11 x64 | PB 6.20
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

Andesdaf hat geschrieben:... Fixedsys, grauer Hintergrund,
veränderte Farbdarstellung.
... wayne ...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

Ich kanns grad nicht testen, aber ist das nicht schon seit der PB4.10 so?
Schließlich gabs doch schon mit dem PB4.20 update nen aufschrei wegen
dem Thema ...?

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Antworten