Zeitgeist - Wahrheit?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Zeitgeist - Wahrheit?

Beitrag von Xaby »

http://de.wikipedia.org/wiki/Zeitgeist_(Film)

http://video.google.de/videoplay?docid= ... 1371195960


Was wäre, wenn wir uns dagegen erheben und einfach kein Geld mehr
benutzen?

:shock:

Werden solche Filme ausreichen, um das Bewusstsein und das Handeln
der Menschen zu ändern? Oder braucht der Mensch andere Wesen,
die für ihn Entscheidungen treffen?
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

boah... hast du ne tüte sokrates geraucht oder warum fregst du so fregen?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

@Kearu
Da wunderst Dich wirklich drüber? ^^
Eine Art Query-Planner soll die Ausführung von Map/Reduce-Funktionen in Hadoop stark beschleunigen.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

boah... hast du ne tüte sokrates geraucht oder warum fregst du so fregen?
Na ja, eigentlich wollte ich nur ein Thema mit dem Wort: Zeitgeist
aufmachen und schauen, ob es Äußerungen dazu gibt.

Dass Bush ein kleiner Nazi ist und der Krieg nur wegen des Öls gemacht
wurde, das war uns sicherlich allen klar.

Aber hieß es nicht auch noch vor 5 Jahren, dass wir unsere Truppen
abziehen und keine Auslandseinsätze mehr machen.
Und jetzt schicken wir Soldaten zu den Priaten.

Hab mir auch mal aus Spaß diese RAR-Passwort-Entschlüssler angeschaut.
Gab es ja bei dem Chip-Kalender.

Und mein Rechner würde 90 Tage für ein 8-stelliges Passwort
benötigen, um das mit BruteForce zu knacken.

6 Zeichen benötigen ca. 54 Minuten.
18.600.000 Passwörter pro Sekunde. Alle Buchstaben (groß und klein)
+ Zahlen + Leerzeichen

Mit Rechnern, die 10 mal so schnell sind und davon gleich 100 Rechnern
in einem Verbund, und eventuellen Wörterbüchern ...

würde man die RAR-Datei nicht in 3 Monaten sondern in wenigen
Minuten bzw. Stunden knacken können.

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><

Dann kam noch die Sache mit den Fernsehshows dazu.
Wie das mit den ganzen abgesprochenen Handlungen halt ist.

Kennt ihr den Bond-Film: "Tomorrow never dies"
Das war nur ein Film, aber eigentlich läuft es überall so.

Schon in kleineren Unternehmen, wo immer die eigene
Familie weitergebracht wird und so keine Machtübernahme von
außen möglich ist.

Will ja auch nicht so kurz vor Weihnachten den Teufel an die
Wand malen, aber ich würde nicht gern bei einem Anschlag ums
Leben kommen, nur damit das Volk angeblich wieder besser
zusammenhält und Angst vor etwas hat.

Ein bisschen mehr Schiss hab ich jetzt schon, mal dort hinzufahren.

Die Sache mit den Christen, die hab ich mir vorher schon gedacht.
Werde da auch gleich mal meine bekannten Theologen aufstacheln :D

:roll:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Xaby hat geschrieben:Aber hieß es nicht auch noch vor 5 Jahren, dass wir unsere Truppen
abziehen und keine Auslandseinsätze mehr machen.
Und jetzt schicken wir Soldaten zu den Priaten.
:lol: Das Meer ist ja auch kein Land, geschweige denn Ausland. :lol:
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

also, mal zu den fragen...

> Werden solche Filme ausreichen, um das Bewusstsein und das Handeln der Menschen zu ändern?
nope.

> Oder braucht der Mensch andere Wesen, die für ihn Entscheidungen treffen?
wen denn, Ameisen?


Veränderungen brauchen Zeit.

z.B. hätte die Industrielle Revolution schon in der Antike stattfinden können,
allerdings war Arbeitskraft durch die vielen Sklaven so billig,
dass kein Bedarf nach weitreichender Anwendung von Technik bestand.
nachdem dann im 14ten Jh. die Bevölkerung in Europa stark dezimiert wurde,
sah das eine Weile später ganz anders aus.

also, in ein einigen Jahrhunderten, wenn die Menschheit von zig weiteren Katastrophen gebeutelt wurde,
wird sie vielleicht langsam reif genug für wirkliche Neuerungen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Captn. Jinguji
Beiträge: 397
Registriert: 07.06.2005 19:47
Computerausstattung: PB 4.73x64, i7, WIN 10x64, ATI NVidia RTX 2070
Wohnort: Witten

Beitrag von Captn. Jinguji »

Kaeru Gaman hat geschrieben:also, mal zu den fragen...
> Oder braucht der Mensch andere Wesen, die für ihn Entscheidungen treffen?
wen denn, Ameisen?
Och komm, das war jetzt aber gemein.
Es ist nunmal so, dass sich manche Menschen gerne jemanden suchen, der Verantwortung für sie übernimmt - warum, kann ich auch nicht immer nachvollziehen, bei den einen ist es Angst, bei andern Bequemlichkeit, bei Dritten mangelndes Selbstvertrauen. Genauso gibt es andererseits Menschen die gerne Verantwortung für sich und andere übernehmen; manche davon meinen es gut, und manche nutzen die Mitmenschen aus.

Unter einem ethisch sauberen "Diktator" lässt es sich sicher besser leben als unter einem A***loch von gewähltem "Demokraturführer", nur bietet die Demokratie die besseren Möglichkeiten, die, die sich als A****löcher erweisen, zu entsorgen bzw. durch andere A****löcher zu ersetzen.
Ist das Kunst hier, oder kann das weg ?
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Och komm, das war jetzt aber gemein.

aber nur ganz kleines bisschen... Bild


btw. sind sich die meisten Soziologen darüber einig, dass die beste Regierungsform die Monarchie ist,
wenn der König dem Volk loyal ist und das für alle seine Nachfolger ebenfalls gilt.
... leider ebenso unrealistisch wie die Abwesenheit von Herrschaft.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Stellt euch mal vor, jeder Mensch könnte selbst entscheiden,
was er den lieben langen Tag tut und müsste sich nicht um Geld sorgen.

Sicherlich würde sich auch hier eine Lösung finden,
wie sich die Menschen arangieren und miteinander leben.

Aber der Markt regelt ne ganze Menge. Und dazu gehört auch das Geld.

Nehmen wir an, eine Nacht mit Angelina Julie wäre kostenlos.
Würden wir dann nicht alle das Angebot annehmen?

Sie würde keine Zeit mehr haben, ihren Wünschen nachzukommen,
also muss sie sich überlegen, wie sie die Auswahl gerecht verteilt,
so dass sie sich nicht überarbeitet.

Oder stellt euch vor, der neuste HDTV-Fernseher würde nichts kosten.
Es würde Neid entstehen, wenn einer den Fernseher schon hat
und ein anderer noch warten muss. Stellt euch vor, einer
heißt AAA und der andere ZET.

Würde man Neuerungen per Nachnamen austeilen, würden
einige immer bevorzugt und andere immer benachteiligt.
Alle würden AAA heißen wollen.

Losverfahren wäre hier eine Alternative.

Aber das funktioniert wieder auch nicht bei allen Dingen.
Denn welcher Mensch, der zwei Beine hat, braucht zufällig die
neuste Beinprotese? Welcher gesunde Mensch braucht gerade
ein neues Herz oder eine Lunge?

Was ist mit dem Haarschnitt? Ein Friseur würde vielleicht
sagen: Ach, heute hab ich mal keine Lust, in fettige Haare zu fassen
und außerdem warst du heute schon dreimal da.

Durch das Geld würden sich die Menschen auf jeden Fall ihre
Handlungen etwas genauer überlegen.

Dumme Menschen werden nicht aussterben.
Würden sie die Flaschen in den See schmeißen oder
für 25 Cent wieder zum Getränkemarkt zurück bringen.

Wie ist es mit Raumschiff Enterprise?

Was ist, wenn alle einmal Captain sein möchten?
Bei einer 400 Mann starken Besatzung wäre im Jahr nicht mal
jeder für einen Tag Chef.

Es muss also eine Messgröße her, wodran man solche Dinge
entscheiden kann.

Wissen? Alter? Aussehen? Sportlichkeit?

IQ? Alles, was irgendwie getestet wird, kann entweder
manipuliert werden oder es kann Zweifel geben, ob das Kriterium richtig war.

Wer entscheidet über ein Kriterium?
Wer überwacht die Überwacher? (Staatsfeind Nr. 1)

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Ich hatte überlegt, eine Webseite zu gründen,
wo alle ihre Dienste freiwillig und kostenlos anbieten.
Welche Dienste würden die Menschen anbieten?
Wieso sollten sie es tun? Für Annerkennung?
Kann man von Annerkennung leben?

Wieso gibt es so viele YouTubeVideos?
Wieso ziehen sich Frauen immer wieder aus?
>> Annerkennung oder Geld

Der Mensch will sich bestätigt fühlen und
sich nicht überflüssig fühlen.

Wie kann man das auf einer Erde bei über 6 Mrd. Menschen
erreichen, dass sich jeder zufrieden fühlt, ohne dass
sich dadurch ein anderer weniger zufrieden fühlt?

Das Problem entsteht schon bei körperlichen Unterschieden.
Langes Glied, kleine Brüste, 190 cm groß, breites Kreuz,
schiefe Nase ....

Wenn man 10 Bild schöne Frauen neben eine stellt,
die nicht so schick ist, fühlt sie sich entweder hässlich oder
einzigartig. Sie müsste sich anders behaupten als die Hübscheren.

Wenn die einen nur in die Kamera lächeln, zeigt die 11. dafür
ihre Brüste. Wenn die anderen nun merken, dass Lächeln nicht mehr
reicht, ziehen sie nach und scheuen sich auch weniger.
Das Spielchen wird sicherlich noch ne Weile weiter getrieben.

Konkurrenz ist halt immer da. Das ist etwas animalisches.

>>>>>>>>>>>>>>

Oder wir züchten Menschen, die gut aussehen, die gut riechen,
die genetisch auf einander abgestimmt sind.
Aber sind wir dann noch Menschen?

Was wäre, wenn alle gleiche Sachen tragen.
Das gleiche Auto fahren. Die gleiche Einrichtung besitzen zu Hause.
Alle aus den gleichen Gerichten wählen können.

>>>>>>>>>>>>>>>

Ähnlich diesem Film
http://de.wikipedia.org/wiki/Equilibrium_(Film)

Oder so wie in dem Film "Die Insel"

Oder wie bei dem Planeten der Affen (die Originale)

Wo ist der Unterschied zwischen Leben und Funktionieren.

>>>>>>>>>>>>>>>>

Wie viele Menschen sind gefesselt an das Internet
Schauen Fernsehen und gehen jeden Tag auf's Neue zur Arbeit,
ohne weiter über irgendwas nachzudenken.

Vegitieren wir nicht einfach nur so vor uns hin?

Kennt ihr den Film : "The Final Cut"

Was bleibt von einem Menschen nach seinem Tod übrig?

:roll:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
Josef Sniatecki
Beiträge: 657
Registriert: 02.06.2008 21:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Josef Sniatecki »

Schon interessant was du da ansprichst Xaby. Geld ist halt das, was die Lebewesen hält, die Neid, Geiz und keinen Stolz haben. Was wäre wenn alle
Arbeiten würden, weil sie sich dadurch wichtig oder stolz fühlen. Vieleicht
muss der Mensch noch was lernen? Wir brauchen noch heute Geld in den
Händen, um zufrieden zu sein.
Wer weiß. Vieleicht ist ja unser ganzes System falsch entwickelt :freak:.

PS: So jetzt gehe ich aber auch nach einer Sokrates Tüte pennen...
PB 4.61 | Windows Vista - 32Bit
Homepage

"Wahrlich es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen, nicht das Besitzen sondern das Erwerben, nicht das Dasein, sondern das Hinkommen, was den grössten Genuss gewährt." - Carl Friedrich Gauß
Antworten