Stellt euch mal vor, jeder Mensch könnte selbst entscheiden,
was er den lieben langen Tag tut und müsste sich nicht um Geld sorgen.
Sicherlich würde sich auch hier eine Lösung finden,
wie sich die Menschen arangieren und miteinander leben.
Aber der Markt regelt ne ganze Menge. Und dazu gehört auch das Geld.
Nehmen wir an, eine Nacht mit Angelina Julie wäre kostenlos.
Würden wir dann nicht alle das Angebot annehmen?
Sie würde keine Zeit mehr haben, ihren Wünschen nachzukommen,
also muss sie sich überlegen, wie sie die Auswahl gerecht verteilt,
so dass sie sich nicht überarbeitet.
Oder stellt euch vor, der neuste HDTV-Fernseher würde nichts kosten.
Es würde Neid entstehen, wenn einer den Fernseher schon hat
und ein anderer noch warten muss. Stellt euch vor, einer
heißt AAA und der andere ZET.
Würde man Neuerungen per Nachnamen austeilen, würden
einige immer bevorzugt und andere immer benachteiligt.
Alle würden AAA heißen wollen.
Losverfahren wäre hier eine Alternative.
Aber das funktioniert wieder auch nicht bei allen Dingen.
Denn welcher Mensch, der zwei Beine hat, braucht zufällig die
neuste Beinprotese? Welcher gesunde Mensch braucht gerade
ein neues Herz oder eine Lunge?
Was ist mit dem Haarschnitt? Ein Friseur würde vielleicht
sagen: Ach, heute hab ich mal keine Lust, in fettige Haare zu fassen
und außerdem warst du heute schon dreimal da.
Durch das Geld würden sich die Menschen auf jeden Fall ihre
Handlungen etwas genauer überlegen.
Dumme Menschen werden nicht aussterben.
Würden sie die Flaschen in den See schmeißen oder
für 25 Cent wieder zum Getränkemarkt zurück bringen.
Wie ist es mit Raumschiff Enterprise?
Was ist, wenn alle einmal Captain sein möchten?
Bei einer 400 Mann starken Besatzung wäre im Jahr nicht mal
jeder für einen Tag Chef.
Es muss also eine Messgröße her, wodran man solche Dinge
entscheiden kann.
Wissen? Alter? Aussehen? Sportlichkeit?
IQ? Alles, was irgendwie getestet wird, kann entweder
manipuliert werden oder es kann Zweifel geben, ob das Kriterium richtig war.
Wer entscheidet über ein Kriterium?
Wer überwacht die Überwacher? (Staatsfeind Nr. 1)
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Ich hatte überlegt, eine Webseite zu gründen,
wo alle ihre Dienste freiwillig und kostenlos anbieten.
Welche Dienste würden die Menschen anbieten?
Wieso sollten sie es tun? Für Annerkennung?
Kann man von Annerkennung leben?
Wieso gibt es so viele YouTubeVideos?
Wieso ziehen sich Frauen immer wieder aus?
>> Annerkennung oder Geld
Der Mensch will sich bestätigt fühlen und
sich nicht überflüssig fühlen.
Wie kann man das auf einer Erde bei über 6 Mrd. Menschen
erreichen, dass sich jeder zufrieden fühlt, ohne dass
sich dadurch ein anderer weniger zufrieden fühlt?
Das Problem entsteht schon bei körperlichen Unterschieden.
Langes Glied, kleine Brüste, 190 cm groß, breites Kreuz,
schiefe Nase ....
Wenn man 10 Bild schöne Frauen neben eine stellt,
die nicht so schick ist, fühlt sie sich entweder hässlich oder
einzigartig. Sie müsste sich anders behaupten als die Hübscheren.
Wenn die einen nur in die Kamera lächeln, zeigt die 11. dafür
ihre Brüste. Wenn die anderen nun merken, dass Lächeln nicht mehr
reicht, ziehen sie nach und scheuen sich auch weniger.
Das Spielchen wird sicherlich noch ne Weile weiter getrieben.
Konkurrenz ist halt immer da. Das ist etwas animalisches.
>>>>>>>>>>>>>>
Oder wir züchten Menschen, die gut aussehen, die gut riechen,
die genetisch auf einander abgestimmt sind.
Aber sind wir dann noch Menschen?
Was wäre, wenn alle gleiche Sachen tragen.
Das gleiche Auto fahren. Die gleiche Einrichtung besitzen zu Hause.
Alle aus den gleichen Gerichten wählen können.
>>>>>>>>>>>>>>>
Ähnlich diesem Film
http://de.wikipedia.org/wiki/Equilibrium_(Film)
Oder so wie in dem Film "Die Insel"
Oder wie bei dem Planeten der Affen (die Originale)
Wo ist der Unterschied zwischen Leben und Funktionieren.
>>>>>>>>>>>>>>>>
Wie viele Menschen sind gefesselt an das Internet
Schauen Fernsehen und gehen jeden Tag auf's Neue zur Arbeit,
ohne weiter über irgendwas nachzudenken.
Vegitieren wir nicht einfach nur so vor uns hin?
Kennt ihr den Film : "The Final Cut"
Was bleibt von einem Menschen nach seinem Tod übrig?
