DSL auf'm Dorf

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Auch wenn DSL ohne ISDN möglich ist, so kannste für 2,- Euro mehr im Monat ISDN mit 10 Rufnummern haben gegenüber einer einzigen analogen Leitung.

Jetzt könnte man behaupten, dass man ja DSL ganz ohne Telefon haben kann, aber das wirste in Deutschland nicht gekauft bekommen.

Denn die Anbieter verdienen sicherlich nicht mit ner DSL-Flatrate oder mit einer Telefonflatrate, sondern mit den Ausnahmen.

Bei nur DSL würde man ja nie in die Verlegenheit kommen und
auf dem Handy mit dem Festnetzanschluss anrufen.

@falo, die PrePaid-Sache von Tschibo hört sich wirklich interessant an.
Einmal der Preis und zum Zweiten die Kündigungsfrist.

>>>> Vor allem scheint das nicht ortsgebunden zu sein.

10 GB schnelles Internet und den Rest so viel man will bei 64 KBit/s

Das ist besser als die Konkurrenz. Und alles für nur 20,- Euro im Monat.

Vodafone kostet ~ 36,- Euro im Monat, bietet nur 5 GB ohne FLAT
und ist auch Ortsgebunden.

Die Tarife ändern sich natürlich auch ständig. Aber wenn man da
einen Zwei-Jahres-Vertrag hat, ist das schon blöd.

:?

Vielleicht gibt's ja so einen Tschibo-Knüller noch mal.

:roll: :allright:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

Xaby hat geschrieben:Auch wenn DSL ohne ISDN möglich ist, so kannste für 2,- Euro mehr im Monat ISDN mit 10 Rufnummern haben gegenüber einer einzigen analogen Leitung.

Jetzt könnte man behaupten, dass man ja DSL ganz ohne Telefon haben kann, aber das wirste in Deutschland nicht gekauft bekommen.
Was meinst du mit "ganz ohne Telefon"? Mich kostet meine Festnetznummer
bei Alice zusätzlich Geld, ich hab kein ISDN und Alice bietet das als Zusatz
an, ist also kein muss. :wink:

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

@Xaby
Ich hab den Tchibo-Stick (O²) und teilweise schnelleren Internetzugang als mit T-Mobile Web n Walk hier in Berlin. Ich find den stark. Laut Tchibo und vielen Infos im Netz soll es auch genügen sich ne einfache Tchibo-Prepaid Karte fürn 10er zu holen um die Flaterate buchen zu können. Braucht man halt noch ein UMTS-Handy oder nen anderen Stick - Fertsch.

Infos dazu liefert Google und ein wenig KlickiKlicki... :mrgreen:
http://www.google.de/search?q=tchibo+internet+stick

Übrigens DSL ohne Telefonanschluss geht in Deutschland schon ca. 2 Jahre ab 20 Euronen/Monat (telefoniert wird dann über die DSL-Leitung). Freenet-Komplett war Vorreiter. Nur diese damischen 24 Monatsvertäge sind ... bei Congstar solls auch kürzer gehen.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

http://www.alice-dsl.de/kundencenter/ex ... ice_light/

Na ja, ich sag mal so, wenn DSL ohne Telefonanschluss genauso viel kostet
oder noch mehr als mit Telefonanschluss, dann ist es unsinnig.

Alice bietet es anscheinend auch an, aber 24,- für eine reine DSL-Flatrate
und wenn man ein Sparpaket als Neukunde nimmt zahlt man nur
19,90 in den ersten 6 Monaten für DSL und Telefon flat.

Ich denke einfach, dass der Unterschied zu gering ist als
dass es sich wirklich rechnet nur DLS zu buchen.

Wenn es ne DSL-Flatrate für 10,- Euro geben würde von mir aus auch
mit 12 Monaten Laufzeit. Das wäre noch ne Sache, wo man drüber
nachdenken könnte.

Fernsehen über DSL werfen die einem ja auch alle hinter her,
weil es sicherlich sonst auch keiner zubuchen würde.

Die Frage ist auch immer, wie ist das eigene Verhalten.
Wenn ich an die älteren Mitmenschen denke, nutzen die eher
das normale analoge Telefon als die DSL-Leitung.

Und in einer Firma brauchste auch eher mehrere Rufnummern
als nur einen einzigen DSL-Anschluss.

Die Tchibo-Sache klingt interessant.

Ob man auch eine Tchibo-Telefon-PrePaid-Karte in eine Vodafone
UMTS-USB-Box stecken kann :shock:

Na mal schauen. Veruch macht klug.
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

Xaby hat geschrieben:http://www.alice-dsl.de/kundencenter/ex ... ice_light/

Na ja, ich sag mal so, wenn DSL ohne Telefonanschluss genauso viel kostet
oder noch mehr als mit Telefonanschluss, dann ist es unsinnig.

Alice bietet es anscheinend auch an, aber 24,- für eine reine DSL-Flatrate
und wenn man ein Sparpaket als Neukunde nimmt zahlt man nur
19,90 in den ersten 6 Monaten für DSL und Telefon flat.
Wo steht das mit den 19,90€? Die aktuelle Neukundenaktion besagt für die
ersten 5 Monate 0€ und dann normalpreis bei 2 Jahren min.
Vertragslaufzeit. Die 2€ für Telefon rechnen sich bei mir nur, weil ich mit
meinen Eltern öfters bzw. länger telefonier ... sonnst könnt ich mir die 2€
auch sparen. Und die Festnetz-Flat kostet noch mal 3€ mehr.

Für jemand, der wirklich 16k bekommen kann ist das Angebot wirklich sehr
gut, also dieses optionale Telefon rechnet sich da vermutlich wirklich im
gegensatz zur Konkurenz, wenn man kein extra Festnetz braucht.

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Antworten