mal eine ganz bescheuerte Frage: Worin liegt eigentlich der wesentliche Unterschied zwischen IDE und SATA?
Bisher dachte ich einfach, SATA ist neuer und wohl auch schneller. Aber wenn ich jetzt z.B. Festplatten mit IDE und SATA vergleiche, dann unterscheiden sich dort so Dinge wie Zugriffszeit usw. zum Teil überhaupt nicht voneinander.
Bei DVD-Brennern ist es ähnlich, da hat man ja auch die Wahl zwischen IDE und SATA, aber die Brenngeschwindigkeit ist ja so oder so schon begrenzt, wo würde da SATA den Vorteil bringen?
Der einzige direkt einleuchtende Vorteil sind natürlich die Unterschiede der Anschlußkabel

