Nein, der Textur-Editor ist kostenlos.
Special offer for independent developers:
For companies with an annual turnover of less than 200,000 Euro and for games with less than 50.000 copies distributed, we offer a indie licenses at reduced rates. Please contact us for details (
waechter@theprodukkt.com).
Allerdings ist die DLL zum Benutzen der prozeduralen Texturen kostenpflichtig.
Du kannst also ganz normal und kostenlos damit deine BMP-Dateien erstellen
und nur, wenn du unbedingt Speicherplatz sparen willst, brauchste was zahlen.
Obwohl ich mir nicht sicher bin, wie viel man bezahlt.
Denn scheinbar wissen die Jungs nicht ob sie ein Komma oder einen Punkt als
hunderter Trennzeichen benutzen wollen.
Ich nehme an, sie meinen 200,- Euro für 50 tausend Kopien.
Dann hätten sie in dem englischen Text aber 200.00 Euro und 50,000
schreiben müssen.
Ich bin mir nicht sicher, ob die Jungs nicht clever genug sind
oder ob sie eher den Erfolg unter der Hand haben.
Aber für solch schicke Programme so eine "miese" Webseite ...
Genialer würde ich einen Generator finden,
der aus einem BITMAP Prozeduren erstellt.
Und dadurch auch bei hochauflösenden Bildern eine Kompression
von 1:100 verlustfrei schafft. Oder leicht verlustbehaftet.
Ich glaube, dass sie einfach zu langsam waren.
Dadurch dass Adobe Macromedia aufgekauft hat und PhotoShop und Flash
nun gemeinsam mit einander kombinierbar sind, werden Entwickler
sich nicht noch ein Tool anschaffen, was eigenständig ist.
Blender hat ja wohl auch einen Texturgenerator integriert.
Und bei etablierter Software brauchste auch nach 10 Jahren keine Angst
haben, dass es keinen Support mehr gibt.
Das wäre so wie wenn die Unreal-Entwickler plötzlich alle auf PureBasic
umsteigen würden? Wieso auch?
Oder EA
Na gut, wenn EA mit PureBasic arbeitet, dann mache ich auch die Fotos
für die das nächste mal
