lernen ... ich hab viele in meinem Semester die entweder in den
Vorlesungen hocken oder auf der Arbeit. Richtig, die haben keine 6-7
Stunden 7 Tage die Woche ... die sind bis aufs schlafen unterwegs.

lernen, arbeiten, lernen, schlafen ... naja wenigstens kommen die dabei
nicht auf dumme gedanken

... also ich mach mir auch nicht so viel Stress ... allerdings ist 1-2 Tage
vor den Prüfungen lernen ziemlich heftig, vorallem dann, wenn die
Prüfungen direkt an zwei aufeinander folgenden Tagen sind ... oder sogar
am selben, wobei ich das glück noch nicht hatte ^_^ ... aber ich bin auch
an einer FH wo es eine gesonderte Prüfungszeit gibt. Das erste und zweite
Semester bestand bei mir auch fast hauptsächlich aus
"Pflichtvorlesungen" ... das es so was aber auch auf der Uni gibt, wunder
mich auch ein wenig.

Zu den Lerngruppen kann ich nur sagen, dass in meinem Semester auch
viele viele viele solcher Leute sind, die genau so wie ich alles auf den
letzten drücker machen ^_^ ... Wenns ne Uni ist, solltest du aber in der
Masse 100% noch jemanden finden, der genau dein Problem hat und die
Chancen stehen bei weniger auch eigentlich nicht so schlecht ... obwohl,
wenn ich mir überleg wie sich unser Dozent vor 1 Jahr über das damalige
Erstsemester aufgeregt hat

Und 25-30 min Anfahrt sind eigentlich normal. In meinem Semester bin ich
mit meinen 12 min Stadtbahn ne Ausnahme. Der Regelfall ist DB oder Auto
über weitere Strecken.
MFG PMV