Falko hat geschrieben:Darin kannst du ein Flashrom stecken. Das ist ein sogenanntest Bootrom.
Beispiel wäre für die Nutzung eines Terminal an Servern. Somit braucht der
eigene PC kein OS sondern nutzt es vom Server.
Cool. Also dass man dann das OS vom Server läd?
So dass der PC einfach gar keine Festplatte mehr bräuchte.
Wegen dem PCI-Steckplatz:
Hab jetzt die LAN-Karte in einem anderen Steckplatz. Aber jetzt kommt der PC bis zum Copyright-Hinweis vom BIOS. Also es wird was am Bildschirm angezeigt
Hab hier ein Bild:
BIOS_1.jpg
Mir ist nun aufgefallen, dass es nicht am PCI-Steckplatz liegt. Also der funktioniert. Hab nämlich die Grafikkarte reingesteckt und die hat funktioniert.
Aber irgendwie ist das zufällig, bis wo hin er kommt mit den BIOS-Meldungen.
Einmal kommt er bis zu der Meldung, dass die Grafikkarte 2 MB Speicher hat. Ein anderes Mal kommt er bis zum Prozessortakt (100 MHZ). Und dann auch einmal das mit dem Copyright-Hinweis. Aber weiter ist er mit eingesteckter LAN-Karte noch nicht gekommen.
Liegt das vielleicht echt an der LAN-Karte, also dass die nicht kompatibel ist? Weil an der Stromversorgung kann es auch nicht liegen, also dass er vielleicht zu wenig strom bekommt. Aber ich habe das ganze auch gerade ohne CD-Laufwerk und ohne Festplatte versucht, aber das änderte auch nichts.