da hab ich mir folgenden Code zusammen gebastelt.
Code: Alles auswählen
InitSprite()
InitKeyboard()
#mx = 100
#my = 100
OpenWindow(0,0,0,320,320,"Test",#PB_Window_ScreenCentered)
OpenWindowedScreen(WindowID(0),0,0,320,320,0,0,0)
Dim map.b(#mx,#my)
For x = 0 To #mx:For y = 0 To #my
If Random(10) = 3
map(x,y) = 1
EndIf
Next:Next
px.f = 0
py.f = 0
Repeat
wevent = WindowEvent()
ExamineKeyboard()
If KeyboardPushed(#PB_Key_Right)
px + 2
ElseIf KeyboardPushed(#PB_Key_Left)
px - 2
EndIf
If KeyboardPushed(#PB_Key_Down)
py + 2
ElseIf KeyboardPushed(#PB_Key_Up)
py - 2
EndIf
StartDrawing(ScreenOutput())
For x = 0 To #mx:For y = 0 To #my
If map(x,y) = 1
Box(x*32-px,y*32-py,32,32,RGB(100,100,100))
EndIf
Next:Next
StopDrawing()
FlipBuffers()
ClearScreen(0)
Until KeyboardPushed(#PB_Key_Escape)
CloseScreen()
End
diagonal angeordnete Kästchen wie durchgängig miteinander verbunden aussehen.
Da bilden sich sauber Linien und Übergänge wo keine sein sollten, sowas hab ich bei meinen TFTs zu Hause nie beobachtet. Dabei habe ich sogar einen 42mS TFT von Phillips, aber so eine Schlierenentwicklung hat der nicht im Ansatz.
Dieser Dell-Moitor wird mit 16ms anggeben ist ein 19"-Model neuerer Bauart (1Jahr alt).
Testet auch mal euren TFT, ich denke manche werden schockiert sein.
Vielleicht ist es nur das Overdrive, aber dann gäbe es ja gerade keine Schlieren....