Die einzigen, die gleich nachgeben, sind scheinbar die Informatiklehrer.
Die schon aufgeben, wenn sie ein Icon auf dem Desktop verbummelt haben. Oder die Erdkundelehrer, wenn sich wirklich mal jemand ne Reportage über Gletscherspalten angesehen hat.
In einem unserer Russischbücher von 1995 oder so stand drin, dass man mit einem Computer keine Videos schauen kann. Unsere Russischlehrerin hat das natürlich auch 2000 noch fest behauptet.
Aber soll auch Lehrer geben, die ne CD umdrehen, wenn die Seite alle ist.
Mein Englischlehrer war in Ordnung. Da konnte ich auch "machen, was ich wollte" ne eins ist es nie geworden

Aber was Computerenglisch angeht, war er schon korrekt und meinte nur, dass ich diese Dinge etwas verständlicher für die anderen ausdrücken solle, aber dafür mehr Vokabeln aus dem anderen Bereich gebrauchen solle.
Achja, Schule
