Ich habe keine ahnung von purebasic

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

THEEX hat geschrieben:@Xaby

Das kann ja durchaus Dein Ernst sein, nur biste mal auf den Gedanken gekommen, das 3 Jährige noch gar nicht in der Lage sind, etwas wirklich komplexes zu verstehen? Es ist auch sonderlich sinnvoll, jemanden Programmieren bei zu bringen, der noch gar nicht lesen kann.
ich finde es schade, wenn Kindern ihre kognitiven Fähigkeiten rundweg abgesprochen werden.
Dreijährige sind durchaus in der Lage, schon einige komplexe Zusammenhänge zu erfassen.
sogar die sogenannte "vorherrschende Lehrmeinung" unterschätzt Kinder gewaltig.

Natürlich ist das individuell verschieden, aber niemand hat jemals eine
Programmiersprache entwickelt, damit sie von allen Bürgern benutzt wird.

Ihr akzeptiert doch auch, dass das PureBasic, das ihr ständig benutzt,
von einem Großteil eurer Mitmenschen nicht verstanden wird.
Oder glaubst du, jeder Mensch dem du täglich begegnest, hat als Hobby Programmieren?
Also warum sollte man nicht etwas entwickeln, was für ein paar Prozent
der 3-5 jährigen ein gutes Schulungs- und Beschäftigungsmittel ist?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

@Kearu

In der Regel sind eben Dreijährige nicht in der Lage solch' komplexe Zusammenhänge zu erfassen. Das hat nichts mir Deiner "vorherrschenden Lehrmeinung" zu tun, dafür gibt's wissenschaftliche Beweise. Natürlich gibt es Ausnahmen, aber die Kinder können dann oft auch schon Lesen und schreiben oder können andere Dinge. Wenn man jetzt zufälling ein Programmierer in der Familie solch eines Kindes vor kommt, kann ich mir gut vorstellen, daß man dem Kind auch programmieren beibringen kann. Und schon kommst ganz schnell weit unter ein paar Prozent, wo Xabys Idee was bringen würde.

@ZeHa
"Nicht extrem primitiv" <> "Komplex"
Und lesen ist notwendig oder wie willst die Komplette Hilfe, die Tutorials, die Beispiele gestalten alles mit Symbolen die von Kleinkindern verstanden werden? Nun, ich will hier nicht behaupten, daß dies unmöglich wäre... viel Erfolg!^^


Ich find die Idee ja nicht schlecht, das wäre aus meiner Sicht echt mal was neues, was vielleicht sogar für "Erwachsene" was sein könnte, nur läßt sich sowas meiner Meinung nach zur Zeit nicht realisieren!
Eine Art Query-Planner soll die Ausführung von Map/Reduce-Funktionen in Hadoop stark beschleunigen.
Benutzeravatar
kswb73
Beiträge: 319
Registriert: 04.02.2008 16:51
Kontaktdaten:

Beitrag von kswb73 »

Mh, mit dem Programmieren ist das so ne Sache. Wenn man's einmal kann ist es einfach und man kann auch recht leicht wechseln. Der Anfang ist schwer. Warum kann man nicht sagen "greif den Feind an wenn du genug Einheiten hast"? Man muss lernen wie der Computer zu denken und so durch zusammenarbeit von verknüpften Anweisungen dann das Spiel erstellen.
Im Informatikuntericht haben wir beispielsweise mit 14-15 mit Programmieren angefangen. Nach mehreren Wochen konnten die meisten dann ganz einfache Programme erstellen. Solche wo man mehrere Zahlen eingibt und der Computer spuckt einem dann das Ergebnis aus. Bei etwas schwereren Aufgaben wie "schreibe soviele Sternchen wie der User verlangt" waren die meisten dann schon überfordert.

Nicht das ich dir jetzt Angst einjagen will. Versuch erstmal programmieren zu verstehen. Es ist nicht ganz so einfach wie es klinkt. Wenn du es schafst das hier zu verstehen, kannst du dich an dein erstes Spiel wagen.

Code: Alles auswählen

InitSprite()
InitKeyboard()

X=200
Y=500
MoveX=5
MoveY=8

OpenScreen(1024,768,32,"Box")

Repeat
ClearScreen(RGB(0,0,0))
ExamineKeyboard()
  If KeyboardPushed(#PB_Key_Escape)
  End
  EndIf
  
  If X<0 Or X>1004
  MoveX*-1
  EndIf
  If Y<0 Or Y>748
  MoveY*-1
  EndIf
X+MoveX
Y+MoveY
StartDrawing(ScreenOutput())
Box(X,Y,20,20,RGB(255,0,0))
StopDrawing()
FlipBuffers()
Windows XP: PB 4.31, PB 4.4, PB 4.51
Open Suse 11.2: PB 4.4
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »


[offtopic diskussion]

@X
warum bist du eigentlich so motzig?

> Das hat nichts mir Deiner "vorherrschenden Lehrmeinung" zu tun, dafür gibt's wissenschaftliche Beweise.

entschuldige ein paar mal, aber das, wovon so oft und gerne gesagt wird,
dafür gäbe es "wissenschaftliche Beweise" ist nunmal die "vorherrschende Lehrmeinung".

Und ich bin schon oft mit dieser Meinung konfrontiert worden,
seitens irgendwelcher "Experten" die ihr Diplom an der Wand hängen haben,
und mir erzählen wollten was Kinder können und was Kinder "unmöglich" können können,
und meine eigenen Erinnerungen an meine Kindheit beweisen mir das Gegenteil.

Das Problem sind hier nicht die wirklichen Profis,
die Versuche anstellen und Schlussfolgerungen ziehen,
und danach schön säuberlich ihre Ergebnisse publizieren
und ihre Schlussfolgerungen durchaus als ihre "Meinung" kennzeichnen,
das Problem sind oft die Pressestellen, die diese Fachpublikationen zusammentragen
und "dem gemeinen Volke" zugänglich machen und dabei viel zu oft den Passus "erwiesen" benutzen,
auch dort, wo es garnicht im Sinne des ursprünglichen Autors liegt.
(Hallo Galileo, kiss my ass!)

Dazu kommt die Dominanz des Amerikanischen Weltbildes im alltäglichen Informationsfluß.
Amis halten ihre Kinder grundsätzlich für blöde.

wenn du sagst
> In der Regel sind eben Dreijährige nicht in der Lage solch' komplexe Zusammenhänge zu erfassen.
dann müßtest du erstmal doch genauer festlegen, welch' komplexe Zusammenhänge du denn meinst.

Tatsächlich sind ne Menge Kinder schon mir zwei in der Lage,
das eckige Klötzchen in das eckige Loch zu schieben und das Runde in das Runde.
Interessant übrigens auch in dem Zusammenhang, dass bei einigen Kindern
das Verständnis für die Form und die Schlussfolgerung daraus viel früher reifen,
als die Motorik in der Lage ist das Klötzchen wirklich richtigrum in das Loch zustecken.
Und es gibt andere Kinder, bei denen es umgekehrt ist.


ich wundere mich außerdem, wie du solche Vorhersagen treffen willst
und Annahmen stellst über den Prozentsatz wo was was nutzt,
ohne im mindesten Xabys Projekt und Ansatz zu kennen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

THEEX hat geschrieben:"Nicht extrem primitiv" <> "Komplex"
Und lesen ist notwendig oder wie willst die Komplette Hilfe, die Tutorials, die Beispiele gestalten alles mit Symbolen die von Kleinkindern verstanden werden? Nun, ich will hier nicht behaupten, daß dies unmöglich wäre... viel Erfolg!^^
Erstens hab ich ja nicht gesagt, daß die alles von selbst lernen müssen. Gerade als Kind lernt man doch, indem einem etwas beigebracht wird, bzw. einem ein Anstoß gegeben wird. Aber es gibt auch viele Dinge, die man schon selbst begreift, sprich, man kann Prinzipien erkennen und selbst anwenden. Ich weiß nicht, was Du als 3-5jähriger so im Kindergarten gemacht hast, aber wenn ich mich an die Zeit zurückerinnere, dann weiß ich, daß ich da kein kleiner Idiot war, der nur sabbernd am Boden saß und versucht hat, einer Puppe die Arme auszureißen :mrgreen:

Zweitens glaube ich, daß Du Dir das mit dem "Programmieren für Kleinkinder" ein wenig falsch vorstellst. Ich glaube kaum, daß Xaby ein System entwickeln will, welches es einem Kind ermöglicht, seinen eigenen Texteditor zu entwickeln oder einen Webbrowser etc., sondern es geht um einfache, logische Dinge. Genauso, wie einer mit Lego Technic einen Laster bauen kann, der die Ladefläche kippt, oder aus Einzelelementen eine Kugelbahn baut, die einen schönen, interessanten Weg für die Kugel darstellt, oder ein Kind eine eigene Geschichte erfindet, in der verschiedene Dinge passieren, die aufeinander aufbauen, genauso kann auch ein kleines Kind am Bildschirm einfache Logik basteln, z.B. "wenn die Sonne untergegangen ist, soll das Männchen zum Haus laufen" oder was weiß ich, das ist wirklich nicht zu komplex. Nicht jeder wird es mögen, klar, aber nicht jeder spielt Lego. Manche sitzen den ganzen Tag nur vorm Fernseher und schauen Powerrangers an, aber die sind dann halt auch nicht die Zielgruppe.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

@Kearu

ich hör mich öfters motzig an, wenn ich meine Meinung vertrete, kann ich nicht einfach so abstellen, ist auch echt nicht bös' gemeint!
> In der Regel sind eben Dreijährige nicht in der Lage solch' komplexe Zusammenhänge zu erfassen.
dann müßtest du erstmal doch genauer festlegen, welch' komplexe Zusammenhänge du denn meinst.
Ich muß das nicht definiern, daß wurde von den Leuten definiert, die Diplome an den Wänden hängen haben, deren "Wissen" bei dir aber nichts zählt.
Und von Galileo halt ich auch nix, genau so wenig vom amerikanischen Weltbild. Wenn Du etwas anders siehst, als vielleicht andere Leut, ist das nicht zwingend von Galileo, Bild oder den Amerikanern geprägt...
Im übrigen hab ich eine Tochter und eben genau die ersten Jahre sehr genau mitbekommen, ich kann behaupten, daß Ihr Verstand weit dem über des durchschnittes funktioniert, aber Programmieren hätte man ihr meiner Meinung nach nicht mit 3 - 5 Jahren beibringen können.
Tatsächlich sind ne Menge Kinder schon mir zwei in der Lage,
das eckige Klötzchen in das eckige Loch zu schieben und das Runde in das Runde.
Interessant übrigens auch in dem Zusammenhang, dass bei einigen Kindern
das Verständnis für die Form und die Schlussfolgerung daraus viel früher reifen,
als die Motorik in der Lage ist das Klötzchen wirklich richtigrum in das Loch zustecken.
Und es gibt andere Kinder, bei denen es umgekehrt ist.
Nun, Klötzchen in Löcher tun sehe ich bei weitem nicht so komplex an, wie programmieren, aber vielleicht seh ich das ja falsch. Desweiteren argumentierst mit der Motorik und dem Verständnis für Formen, dem hab ich nichts zu entgegnen. Was mich jetzt aber wundert, diesem Lehrbuchwissen glaubst also?
ich wundere mich außerdem, wie du solche Vorhersagen treffen willst
und Annahmen stellst über den Prozentsatz wo was was nutzt,
ohne im mindesten Xabys Projekt und Ansatz zu kennen.
Vorhersagen sind was anderes und meine Annahmen werden von meinem mehr oder weniger guten Menschenverstand geleitet, wobei ich betonen möchte, daß ich hier meine Meinung vertrete und dies nicht als Wissen verkaufe.

@ZeHa
Ich weiß nicht, was Du als 3-5jähriger so im Kindergarten gemacht hast, aber wenn ich mich an die Zeit zurückerinnere, dann weiß ich, daß ich da kein kleiner Idiot war, der nur sabbernd am Boden saß und versucht hat, einer Puppe die Arme auszureißen
Wenn Du als Dreijähriger schon im Kindergarten warst, dann hast zu den privilegierten Kindern gehört oder einfach Glück/Pech gehabt. ^^
Ich versteh auch nicht, daß hier jetzt als "Kinder sind dumm - Typ" dargestellt werde, nur weil ich der Meinung bin, daß 3-5 jährige eher nicht programmieren lernen können.
Und warum stell ich mir das nun falsch vor, wenn Du selbst auch nur glaubst, daß es anders gemeint ist???
Vielmehr hab ich das Gefühl, wohlgemerkt das Gefühl, daß die ein oder andere Person hier meint, daß man "Hallo Welt" als programmieren bezeichnen kann.
Eine Art Query-Planner soll die Ausführung von Map/Reduce-Funktionen in Hadoop stark beschleunigen.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Was mich jetzt aber wundert, diesem Lehrbuchwissen glaubst also?

:lol: da braucht man kein Lehrbuch dafür, das kann man selber beobachten.
außerdem ist das klarer im Versuch festzumachen, da kann man weniger reininterpretieren.

ich schätze mal, der knackpunkt dürfte sein, dass wir unter
"dreijährigen das programmieren beibringen" zu sehr was unterschiedliches verstehen.
ich verweise diesbezüglich an den zweiten Absatz von CHs letztem Posting.


>>> In der Regel sind eben Dreijährige nicht in der Lage solch' komplexe Zusammenhänge zu erfassen.
>> dann müßtest du erstmal doch genauer festlegen, welch' komplexe Zusammenhänge du denn meinst.
> Ich muß das nicht definiern, daß wurde von den Leuten definiert, die Diplome an den Wänden hängen haben, deren "Wissen" bei dir aber nichts zählt.

doch musst du, weil wir hier darüber diskutieren, und nicht in der Sitzung von irgendeinem Diplomaushänger.

und richtig, deren Scheinwissen zählt bei mir nichts.
damit bezeichne ich Aussagen, die sie wiedergeben und denen sie vertrauen,
obwohl sie diese nicht auf Herz und Nieren geprüft haben.
vielleicht könnten sie auch meistens garnicht nachprüfen,
aber dennoch sehen sie diese Daten als unumstößliche Tatsachen,
nicht als aus Versuchen herausinterpretierte Annahmen an.

Und wenn dann diese Annahmen, die sie vertreten, meinen eigenen Beobachtungen strikt widersprechen...
soll ich dann Fremden vertrauen, anstatt mir selbst, nur weil die ein Papier an der Wand hängen haben? ;)
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Jungs, lasst gut sein. Der Thread ist sowieso 'ne Verarsche.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Das Thema ist aber trotzdem interessant ;)

@ THEEX: Ich dachte eigentlich, es ist normal, daß man mit 3 Jahren im Kindergarten ist. Und mit 6 Jahren in der Schule. So war das zumindest bei mir und bei allen anderen, die ich so kenne :mrgreen:

Ich verstehe Xabys Programm eher als eine Art erweiterte Version von "The Incredible Machine", also einfach eine Plattform, mit der ein Kind zusammenhängende, logische Abfolgen von Aktionen definieren kann. Das ist für viele Kinder das reinste Vergnügen, zumindest haben mir derartige Dinge immer viel Spaß gemacht.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Was haltet ihr von, wenn ihr mal einen Blick in die Laberecke werft :mrgreen:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Antworten