Easy Keyboard Manager

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Easy Keyboard Manager

Beitrag von RSBasic »

Hallo PB-User.

Beschreibung: Dieses Programm ist ein Tastatur Manager, womit man einzelne Tasten der Tastatur deaktivieren kann.

Screenshot:
Bild

Download: http://www.rsbasic.de/downloads/downloa ... anager.zip
Bild

Viel Spaß :wink:
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Beitrag von TomS »

Schade. Ich dachte das funzt in Echtzeit und ohne Registry (Keyboard-Hook?). Aber so ist das nichts für mich.
Benutzeravatar
Knight_Rider_2000
Beiträge: 145
Registriert: 05.02.2007 20:46
Kontaktdaten:

Beitrag von Knight_Rider_2000 »

Ich lasse die Win taste blockieren aber sie funzt danach immernoch
PB 4.20,Blitz3D 1.98,Microsoft Visual Studio 2005 Professional, Microsoft Visual Studio 2008 Professional
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

@Knight_Rider_2000
Auch nach einem Neustart?

Es kann sein, dass deine Windowstaste nen anderen Scan-Code hat.
Bei mir funktioniert es, wenn ich meine Windows-Taste deaktiviere.

Bei mir funktionieren fast alle Tasten, außer [Entf], [>] und [Enter] (auf NUM-Block), diese kann ich nicht deaktivieren.
Weil diese auf meiner Tastatur anders verlegt ist und deshalb besitzen sie auch andere Scan-Codes, warum auch immer.

Leider haben Tastaturen nicht immer die gleichen Scan-Codes, nur die meisten Tasten, aber die speziellen Tasten leider nicht.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Knight_Rider_2000
Beiträge: 145
Registriert: 05.02.2007 20:46
Kontaktdaten:

Beitrag von Knight_Rider_2000 »

ich hab das prog halt auf mein laptop getestet unter vista
auch wenn ich beide windows tasten deaktiviere kann ich immernoch das startmenu per taste öffnen
PB 4.20,Blitz3D 1.98,Microsoft Visual Studio 2005 Professional, Microsoft Visual Studio 2008 Professional
Little John

Beitrag von Little John »

TomS hat geschrieben:Schade. Ich dachte das funzt in Echtzeit
Sowas kann man einfach z.B. mit AutoHotkey machen.

Gruß, Little John
Fabio
Beiträge: 234
Registriert: 29.08.2004 14:47

Beitrag von Fabio »

Hi RSBasic,
lass einem die möglichkeit eigene Scancode zuzuweisen,
oder einen Lernmodus-> Taste im Programm aktivieren und dann dieTaste
auf dem Keybord Drücken.
I7 2600K; 8 GB RAM ; Win10 Pro x64 | NVidia GTX 750 TI 2048MB ; Realtec OnBoard Sound;
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

@Fabio
Hallo,
ja das ist eine gute Idee.
Diese wollte ich eigentlich schon in meinem Programm einbinden, aber leider habe ich überhaupt keine Ahnung, wie ich das realisieren soll.

@All
Jemand eine Idee?
Also wie man den Scancode einer gedrückten Taste ermitteln kann.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

schau dir mal die API funktion GetKeyboardState an.
die liefert ein 256byte-Array zurück (also, füllt dir eins, du musst ihr nen pointer geben)
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
c4s
Beiträge: 1235
Registriert: 19.09.2007 22:18

Beitrag von c4s »

RSBasic hat geschrieben:Also wie man den Scancode einer gedrückten Taste ermitteln kann.
MapVirtualKey_(VKey, 0) müsste gehen.
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Antworten