Es kann sein, dass deine Windowstaste nen anderen Scan-Code hat.
Bei mir funktioniert es, wenn ich meine Windows-Taste deaktiviere.
Bei mir funktionieren fast alle Tasten, außer [Entf], [>] und [Enter] (auf NUM-Block), diese kann ich nicht deaktivieren.
Weil diese auf meiner Tastatur anders verlegt ist und deshalb besitzen sie auch andere Scan-Codes, warum auch immer.
Leider haben Tastaturen nicht immer die gleichen Scan-Codes, nur die meisten Tasten, aber die speziellen Tasten leider nicht.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
ich hab das prog halt auf mein laptop getestet unter vista
auch wenn ich beide windows tasten deaktiviere kann ich immernoch das startmenu per taste öffnen
PB 4.20,Blitz3D 1.98,Microsoft Visual Studio 2005 Professional, Microsoft Visual Studio 2008 Professional
Hi RSBasic,
lass einem die möglichkeit eigene Scancode zuzuweisen,
oder einen Lernmodus-> Taste im Programm aktivieren und dann dieTaste
auf dem Keybord Drücken.
I7 2600K; 8 GB RAM ; Win10 Pro x64 | NVidia GTX 750 TI 2048MB ; Realtec OnBoard Sound;
@Fabio
Hallo,
ja das ist eine gute Idee.
Diese wollte ich eigentlich schon in meinem Programm einbinden, aber leider habe ich überhaupt keine Ahnung, wie ich das realisieren soll.
@All
Jemand eine Idee?
Also wie man den Scancode einer gedrückten Taste ermitteln kann.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.