Das erinnert mich an die alten Poisiealbeneinträge, wo 90% der Mädels reingeschrieben haben: Hobby: Musik hören, Schwimmen, Fahrradfahren.
Aber mi 12 Jahren weiß man es wohl noch nicht besser.
Aber selbst einige mit über 20 bezeichnen merkwürdige Dinge als Hobbies.
Einfach einen MP3-Player anschließen oder Radiohören, wahllos der Musik lauschen mit einem 0-8-15-Abspielgerät, kann man nicht wirklich als Hobby bezeichnen, da dazu weiter nichts gehört.
Genauso, wie man den Auslöser bei einer Kamera zu betätigen nicht als Hobby Fotografie nennen kann.
Freunde treffen ist ja auch so eine Sache.
Ich meine: Wäsche waschen, Nahrung zu sich nehmen, Toilette benutzen, in der Wanne versuchen sauber zu werden, den Autos auf der Straße beim Fahren zuzuschauen ohne tieferen Sinn ...
Sind das alles Hobbies?
Kann man das Nutzen von Foren, das Benutzen vom Internet heute noch als Hobby betrachten? Licht anschalten, den Kühlschrank öffnen, sind auch keine Hobbies.
Sind Hobbies nicht Dinge, in denen man sich von anderen abgrenzt, wo man sich stärker mit beschäftigt als mit anderen Dingen.
Ist Atmen dann ein Hobby?
Ich denke, so lange man etwas einfach nur so macht und es einem fast gleich ist, ob man es tut oder nicht, ist es kein Hobby.
Tut man es aber bewusst. Also schaltet immer zu einer bestimmten Zeit den Fernseher ein, verfolgt eine Serie und kennt die Charaktere und die Handlungsstränge, so zählt es wohl zu den Hobbies.
Genauso das Kochen. Wenn man nur irgendwas warm macht, damit man das Hungergefühl los wird, so ist es kein Hobby. Überlegt man sich aber genau, welchen Zweck man mit welchen Gewürzen verfolgt und investiert einen großen Grad an Zeit in die Tätigkeit aus freien Stücken, so wäre es wohl auch ein Hobby.
Es gibt Dinge, die man gern tut und Dinge, wo man sich reinkniet.
Baden bzw. Schwimmen zum Beispiel oder Eis-Essen. Sind Dinge, die man sicherlich gern tut. Aber erst, wenn man sich bestimmte Techniken aneignet und ein höheres Ziel verfolgt, zum Beispiel die Leistungssteigerung beim Brustkraulen oder man hat sich vorgenommen auf der ganzen Welt jedes Mal Meloneneis zu probieren und zu bewerten.
Also wenn man in der Handlung aufgeht und alles um sich herum vergisst, dann wäre es wohl ein Hobby.
Oder das Atmen. Wenn man sich über bestimmte Atemtechniken informiert und diese dann auch versucht anzuwenden und zu verbessern. Dann ist Atmen ein Hobby.
Aber wie kann man sich steigern, wenn man einfach wahllos irgendwelche Musik in einem Player sich anhört, egal, was dudelt und egal ob man 3,- Euro Ohrhörer auf hat oder 120,- Euro Kopfhörer.
Früher waren Computer noch als Hobby angesehen.
Das schreibt wohl heute keiner mehr in eine Bewerbung oder in ein
Poisiealbum
Reiten ist zwangsweise ein Hobby, weil man sich um das Pferd kümmern muss und sich mit der ganzen Sache stärker aus einandersetzen muss.
Programmieren genauso. Man kann wohl nicht einfach so nebenbei mal ein Programm aus dem Nichts entstehen lassen.
Ein Hobby muss eine aktive Tätigkeit sein. Und Sehen und Hören kann man ja wohl auch einfach so, ohne sich groß anstrengen zu müssen.
Die Anstrengung liegt dann erst darin, dass man sich aktiv den Inhalt, der auf einen einwirkt, auswählt.
Dann ist Internet-Serfen doch ein Hobby
