PB 4.3 Ogre Update - Kritik
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=15625
beim [x] ThreadSafe und Alt+Tab aus dem Screen kommt stützt das Programm ab.
Mit debugger gibs n IMA
beim [x] ThreadSafe und Alt+Tab aus dem Screen kommt stützt das Programm ab.
Mit debugger gibs n IMA
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Gibbet keine echten Vorschläge, ich müsste das wohl mitm 3D-Gadgets-Kramm machen.
Wenn ich mir so manche Demo ausm englischen Forum anschaue dann kann man schon was mit Ogre machen. Nur fehlt dazu eine venünftige Dokumentation. Ich weiß zwar das auf der Ogre-HP einiges steht nur, weiß man nicht was jetzt nun in Ogre direkt implementiert ist und was nicht(sind ja einige Befehle dazugekommen).
Wie vorher fehlt prakisch alles zur Einstellung des Lichtes. So muss ich
die Meshes entweder statisch mit Lightmaps beleuchten, was gerade bei Spielen wenig Sinn hat oder ich muss meine Mesh abartig vergrößern bis der Lichtradius past.
Wenn ich mir so manche Demo ausm englischen Forum anschaue dann kann man schon was mit Ogre machen. Nur fehlt dazu eine venünftige Dokumentation. Ich weiß zwar das auf der Ogre-HP einiges steht nur, weiß man nicht was jetzt nun in Ogre direkt implementiert ist und was nicht(sind ja einige Befehle dazugekommen).
Wie vorher fehlt prakisch alles zur Einstellung des Lichtes. So muss ich
die Meshes entweder statisch mit Lightmaps beleuchten, was gerade bei Spielen wenig Sinn hat oder ich muss meine Mesh abartig vergrößern bis der Lichtradius past.
I´a dllfreak2001
Die vollständige Dokumentation kommt (voraussichtlich) erst mit der Finalversion. Wenn du in die Beta 4 schaust müsstest du (hab ich noch nicht überprüft) einen Teil schon dokumentiert vorfinden. Der Rest kommt noch. Wäre ja ne Schande eine 3D-Engine einzubauen, aber einen großteil der Features verheimlichen.
Was mich nervt ist die Sache mit den Exportern. Es gibt zwar in der Tat funktionierende Exporter für die aktuelle Ogre3d Version, diese sind aber nicht auf dem neusten Stand der Programme aus denen sie die Dateien Exportiern. Der Milkshape Exportern nutzt Beispielsweise noch eine veraltete Version von Milkshape, die nur schwer bis garnicht zu kriegen ist.
Was mich nervt ist die Sache mit den Exportern. Es gibt zwar in der Tat funktionierende Exporter für die aktuelle Ogre3d Version, diese sind aber nicht auf dem neusten Stand der Programme aus denen sie die Dateien Exportiern. Der Milkshape Exportern nutzt Beispielsweise noch eine veraltete Version von Milkshape, die nur schwer bis garnicht zu kriegen ist.
Windows XP: PB 4.31, PB 4.4, PB 4.51
Open Suse 11.2: PB 4.4
Open Suse 11.2: PB 4.4
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Ja, ist zwar schon Etwas drin aber irgendwie steht da auch nichts ausführliches drin. Jedenfalls nicht viel mehr als man sich mit dem Funktionsnamen denken kann.
Einige Demos aus dem englischen Forum sind zwar schick aber durch übertriebene Code-Auslagerung nur müselig entschlüsselbar.
Einige Demos aus dem englischen Forum sind zwar schick aber durch übertriebene Code-Auslagerung nur müselig entschlüsselbar.
I´a dllfreak2001
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Google Sketchup 6 und Ogre Exporter scheinen doch recht gut zu
funktionieren. Hab zwar noch nicht viel mit gemacht, weil ich das nicht
brauche, sollte aber gehen, kostet nix und ist auch nicht umsonst
//edit
Namen korrigiert
funktionieren. Hab zwar noch nicht viel mit gemacht, weil ich das nicht
brauche, sollte aber gehen, kostet nix und ist auch nicht umsonst
//edit
Namen korrigiert
Zuletzt geändert von ts-soft am 28.10.2008 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22