Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-Hilfe

Hier werden, insbesondere in den Beta-Phasen, Bugmeldungen gepostet. Das offizielle BugForum ist allerdings hier.
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

Damit alle mal den aktuellen Stand der neuen PB4.30-Hilfe einsehen, und ggf. Fehler/Verbesserungsvorschläge melden können, habe ich diese hier hochgeladen:
http://www.purearea.net/pb/german/manua ... rence.html
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

@functionArraySize(Array() [, Dimension])

unter DIM, da fehlt wohl ein Space, damit es korrekt generiert wird
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

ts-soft hat geschrieben:@functionArraySize(Array() [, Dimension])

unter DIM, da fehlt wohl ein Space, damit es korrekt generiert wird
Fixed :-)

Klinke mich für heute erstmal aus, weitere gemeldete Verbesserungsvorschläge werde ich ggf. in den nächsten Tagen einarbeiten...
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

in der Farbtabelle...
Die in der Tabelle angegebenen Farbwerte sind im gebräuchlichen RGB-Format (rot, grün, blau) dargestellt. Zum Beispiel stellt die blaue Farbe rechts oben den Hex-Wert '$0000FF' dar, wobei die beiden 'FF' den vollen Blau-Anteil kennzeichnen.
sachlich falsch.
'0000FF' ist kein RGB Hex Wert.
RGB bezieht sich auf die Reihenfolge im Speicher. dort steht das niederwertige Byte zuerst.
wenn man einen RGB-Wert als Hex-Wert schreibt, dann muss man ihn in der scheinbaren BGR-Reihenfolge schreiben.
$FF0000 ist die korrekte 24bit Hex schreibweise eines BLAU als RGB wert.
klingt verwirrend, ist aber so.

0000FF wird #0000FF geschrieben, und ist die Webfarbe, Script-Schreibweise oder HTML-Notation.

ja ist jetzt etwas zu knapp, vielleicht kann ich das noch etwas ausführlicher machen, damit es komplett rüberkommt.
aber in der Help sollten lieber keine Infos stehen als sachlich falsche.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
mardanny71
Beiträge: 266
Registriert: 05.03.2005 01:15
Wohnort: Thüringen

Beitrag von mardanny71 »

Window.pb
Ein kleines am Ende in diesem Beispiel.
gruß
mardanny71
Gruß, mardanny71
Windows 7 - openSUSE 12.1 - KDE 4.7 - PB4.6 beta 4
Benutzeravatar
mardanny71
Beiträge: 266
Registriert: 05.03.2005 01:15
Wohnort: Thüringen

Beitrag von mardanny71 »

Help.pb
Hier wurde irgendwas geschreddert.
Zumindest ist der Aufbau sehr unschlüssig.

Code: Alles auswählen

;
; ------------------------------------------------------------
;
;   PureBasic - Help example file
;
;    (c) 2003 - Fantaisie Software
;
; ------------------------------------------------------------
;

OpenHelp("..\..\PureBasic.chm", "MainGuide\history.html")

MessageRequester("Information", "Click to open the and old .hlp file", 0)
CloseHelp()

OpenHelp(OpenFileRequester("Choose an .hlp file", "", "WinHelp files (*.hlp)|*.hlp", 0), "")
gruß
mardanny71
Gruß, mardanny71
Windows 7 - openSUSE 12.1 - KDE 4.7 - PB4.6 beta 4
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

Zur Info über hier gemeldete Auffälligkeiten:
LoadWorld() - Darstellungsfehler gefixt
Help.pb - geändert in einen eindeutigeren Text im MessageRequester, ansonsten aber lauffähig
Window.pb - kein Sonderzeichen zu finden (neueste Source Version)
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Bei InitEngine3D() tummeln sich noch immer diese Frechen Bindestriche unten rechts auf der Seite:
InitEngine3D() hat geschrieben:...

Unterstützte OS

Alle

<- Fog() - Engine3D Inhaltsverzeichnis - InputEvent3D() -> --------------------------------------------------------------------------------------------------------
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

AND51 hat geschrieben:Bei InitEngine3D() .....
InitEngine3D() hat geschrieben:...

<- Fog() - Engine3D Inhaltsverzeichnis - InputEvent3D() -> --------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fixed. :)
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

Help 4.3 - CreateMesh() hat geschrieben:'Rahmenradius' spezifiert den Radius des beim Mesh verwendeten Rahmens.
das ist eine nicht-information.

"Zebrastreifen" beschreibt die Streifen eines Zebras.


gibt es irgendwo informationen, was gemeint ist?
dann schreib ich gern einen sinnvollen Satz dazu.

[Edith]

okeyo... hab mir die englische Hilfe angesehen.
'BoundingBoxRadius' specifies the bounding box radius applied to the mesh.
der Begriff "Bounding Box" ist ebenso feststehend und international wie "Mesh", und daher nicht übersetzbar.

der begriff "Radius" ist in dem Zusammenhang allerdings fehl am Platze, auch in der Englischen Help.

Handelt es sich um eine "Bounding Sphere" ("Periphärkugel" ;) )?
dann kann "Radius" stehen bleiben, "Box" ist durch "Sphere" zu ersetzen.

Handelt es sich um eine Box?
dann ist zu klären, um welche Halbdiagonale es sich handelt.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten