Noch ein paar Fragen zu PureBasic
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 15.09.2008 14:53
Noch ein paar Fragen zu PureBasic
Hallo, ich habe jetzt mal ein bisschen rum porbiert und obwohl ich erst zu
BlitzMax tendiert habe will jetzt ich doch zu PureBasic wechseln, weil mit
BlitzBasic kann man wirklich nur Spiele machen was mich stört... Ich hab
jetzt angefangen mich mit der Demo einzuarbeiten aber bevor ich es mir jetzt
wirklich kaufe, wollte ich noch folgendes fragen:
1.Joysticks werden ja unter MAC nicht unterstützt kann man
die ihrgendwie über die api, sdl oder so abfragen?
2.kann man Bildschirmschoner und so was wie eEheep machen wenns
einer kennt (http://download.softwareload.de/eSheep/53828)
und 3. OOP bin ich eigentlich von Java und BlitzMax gewöht, ganz
versichten darauf wollte ich eigentlich nicht und beim googlen
habe ich sowas wie präprozessor oder precompiler gefunden???
m.f.g
Dennis
BlitzMax tendiert habe will jetzt ich doch zu PureBasic wechseln, weil mit
BlitzBasic kann man wirklich nur Spiele machen was mich stört... Ich hab
jetzt angefangen mich mit der Demo einzuarbeiten aber bevor ich es mir jetzt
wirklich kaufe, wollte ich noch folgendes fragen:
1.Joysticks werden ja unter MAC nicht unterstützt kann man
die ihrgendwie über die api, sdl oder so abfragen?
2.kann man Bildschirmschoner und so was wie eEheep machen wenns
einer kennt (http://download.softwareload.de/eSheep/53828)
und 3. OOP bin ich eigentlich von Java und BlitzMax gewöht, ganz
versichten darauf wollte ich eigentlich nicht und beim googlen
habe ich sowas wie präprozessor oder precompiler gefunden???
m.f.g
Dennis
1) Theoretisch sicherlich, aber da kenne ich mich jetzt nicht gut genug aus um Dir da eine Antwort zu geben (hab keinen Mac).
2) Unter Windows kann man Bildschirmschoner auf jeden Fall machen, das hab ich selbst auch schon getan und es funktioniert perfekt. Solche Dinge wie Overlays (ich hab den Link nicht angeschaut aber ich vermute mal daß ich das eSheep-Zeugs kenne) sind auch kein Problem, allerdings muß man dazu API verwenden.
3) Es gibt einen guten Precompiler (PureObject, vom User "inc."), der ist brauchbar, damit hab ich schon gearbeitet. Ist vielleicht nicht das gleiche wie wenn die Sprache das wirklich nativ unterstützt, mit allen Finessen, aber ein guter Kompromiß ist es definitiv.
2) Unter Windows kann man Bildschirmschoner auf jeden Fall machen, das hab ich selbst auch schon getan und es funktioniert perfekt. Solche Dinge wie Overlays (ich hab den Link nicht angeschaut aber ich vermute mal daß ich das eSheep-Zeugs kenne) sind auch kein Problem, allerdings muß man dazu API verwenden.
3) Es gibt einen guten Precompiler (PureObject, vom User "inc."), der ist brauchbar, damit hab ich schon gearbeitet. Ist vielleicht nicht das gleiche wie wenn die Sprache das wirklich nativ unterstützt, mit allen Finessen, aber ein guter Kompromiß ist es definitiv.


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 15.09.2008 14:53
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
kannst du englisch?
dann frag vielleicht mal im internationalen PB-Forum, da sitzen mehr MAC-User.
wenn auf nem MAC Joysticks generell möglich sind, wirst du wohl auch von PB aus über API drankommen.
generell was Joysticks betrifft wirst du wohl mit API schrauben müssen, auch unter Windows.
aber die DX-API ist ja voll zugänglich.
... eSheep ist kein Screensaver, sondern ein ScreenMate.
wie CH schon sagte, sowas ist über API machbar.
dann frag vielleicht mal im internationalen PB-Forum, da sitzen mehr MAC-User.
wenn auf nem MAC Joysticks generell möglich sind, wirst du wohl auch von PB aus über API drankommen.
generell was Joysticks betrifft wirst du wohl mit API schrauben müssen, auch unter Windows.
aber die DX-API ist ja voll zugänglich.
... eSheep ist kein Screensaver, sondern ein ScreenMate.
wie CH schon sagte, sowas ist über API machbar.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 788#172788Kaeru Gaman hat geschrieben:... eSheep ist kein Screensaver, sondern ein ScreenMate.
wie CH schon sagte, sowas ist über API machbar.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Hier noch ein Beispiel für ein aufwendigeres Screenmate (von netmaestro):
fertige EXE-Datei
Quellcode
Gruß, Little John
fertige EXE-Datei
Quellcode
Gruß, Little John
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 15.09.2008 14:53
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
*sfz*
http://www.macintosh-forum.de/thread.php?threadid=12377
http://www.faqs.org/faqs/macintosh/game ... on-28.html
Joystick am Mac geht, PB bringt keine native Lib dafür mit, also musst du über OSX-API gehen.
wie und wie gut das geht, wie gesagt, frag doch mal im Englischen Forum im MAC-Bereich
http://www.macintosh-forum.de/thread.php?threadid=12377
http://www.faqs.org/faqs/macintosh/game ... on-28.html
ALSO
Joystick am Mac geht, PB bringt keine native Lib dafür mit, also musst du über OSX-API gehen.
wie und wie gut das geht, wie gesagt, frag doch mal im Englischen Forum im MAC-Bereich
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 15.09.2008 14:53