PureBasic - Lizens zu verkaufen [VERKAUF NICHT MÖGLICH]

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
marco2007
Beiträge: 906
Registriert: 26.10.2006 13:19
Kontaktdaten:

Beitrag von marco2007 »

Oliver1994 hat geschrieben:wenn er verkaufen will dann lasst ihn doch!
Lizenzbestimmung hat geschrieben:This package is a single computer license only. This license can't be sell or donate
to a third person or company.
Windows 11 - PB 6.03 x64
_________________________________
Benutzeravatar
Leonhard
Beiträge: 602
Registriert: 01.03.2006 21:25

Beitrag von Leonhard »

wo hast du die Lizenzbestimmung gelesen?
marco2007
Beiträge: 906
Registriert: 26.10.2006 13:19
Kontaktdaten:

Beitrag von marco2007 »

Setup
Windows 11 - PB 6.03 x64
_________________________________
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Glaub nur ich das oder droht das hier in der OT-Jauchegrube abzusaufen? Wenn Leo seine verkaufen will, lasst ihn doch. Offiziell darf man Steam-Accounts auch nicht verkaufen, trotzdem wird es gemacht, da regt ihr euch auch nicht auf (vermutlich gibts sogar einige hier, die das ein oder andere bereits auf Steam registrierte Spiel über eBay oder sonstwie gekauft haben).

Wenn ihr jemanden kennt, der sich PB zulegen will, aber knapp bei Kasse ist, weist ihn lieber auf diese Gelegenheit hin, SO gewinnt mat neue Community-Mitglieder, und nicht mit sinnloser Paragraphenreiterei. Die geht in diesem konkreten Fall nur nur Leo und das PB-Team was an.

//EDIT: Dass nicht alles, was in ner EULA steht, in unseren Breitengraden auch juristisch Bestand hat (galant formuliert), sollte sich doch auch hier schon rumgesprochen haben...
Oliver1994
Beiträge: 321
Registriert: 15.06.2008 21:52

Beitrag von Oliver1994 »

da kann ich nur zustimmen :allright: :allright: :allright:
freak
PureBasic Team
Beiträge: 766
Registriert: 29.08.2004 00:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von freak »

Ich möchte nochmals darauf hinweisen das der Download-Account nicht übertragbar ist, und wir uns das Recht vorbehalten derartig "weitergereichte" Accounts zu sperren.
Der Verkauf der Software an sich kann (zumindest nach deutschem Recht) nicht verboten werden, desshalb kannst du gerne dein PureBasic verkaufen, aber eben nur die aktuelle Version, und nicht die Rechte auf weitere Updates.

> //EDIT: Dass nicht alles, was in ner EULA steht, in unseren Breitengraden auch juristisch Bestand hat (galant formuliert), sollte sich doch auch hier schon rumgesprochen haben...

Und ? Was hat denn der Download-Account mit der EULA im Packet selber zu tun ? Der wird dort ja nichteinmal erwähnt.

(Wir haben übrigens vor den Lizenztext generell zu überarbeiten um diese Punkte deutlicher zu machen. Da sind einige Punkte nicht wirklich deutlich)
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Same procedure as every year :mrgreen:
freak hat geschrieben:(Wir haben übrigens vor den Lizenztext generell zu überarbeiten um diese Punkte deutlicher zu machen. Da sind einige Punkte nicht wirklich deutlich)
Das wär gut, damit die Prozedure nicht jedes Jahr neu durchgekaut werden muß. :allright:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

DrFalo hat geschrieben:Same procedure as every year :mrgreen:
Oh, schon Silvester?
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Leonhard
Beiträge: 602
Registriert: 01.03.2006 21:25

Beitrag von Leonhard »

Schade.

Ich werd es dann aus Gründen, die freak erwähnt hat, nicht verkaufen.
Hat aber auch seine Vorteile, falls PB irgendwann mal OOP reinnimmt.
Ich glaube, das PB sowiso auf DotNET irgendwann umsteien muss, da es sonst auf Windows die neuen Funktionen nicht richtig nutzen kann (z.B. sind die meisten Vista-Funktionen nur unter DotNET verwendbar).
Benutzeravatar
milan1612
Beiträge: 810
Registriert: 15.04.2007 17:58

Beitrag von milan1612 »

Leonhard hat geschrieben:Ich glaube, das PB sowiso auf DotNET irgendwann umsteien muss, da es sonst auf Windows die neuen Funktionen nicht richtig nutzen kann (z.B. sind die meisten Vista-Funktionen nur unter DotNET verwendbar).
So ein Gschmarre, das sind ganz normale Win32 Api Funktionen :lol:
Bin nur noch sehr selten hier, bitte nur noch per PN kontaktieren
Antworten