Punkte, Kreise & Geschwindigkeiten

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

grins....

Davon ab, bin ich einfach davon ausgegangen, daß klar ist, was man einstellen muß, daß die FPS nicht Synchronierst werden... ^^
Mein Fehler!
Eine Art Query-Planner soll die Ausführung von Map/Reduce-Funktionen in Hadoop stark beschleunigen.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

lies ma mein edit...

ich teste noch mal ohne setframerate ohne sync...
Zuletzt geändert von Kaeru Gaman am 04.09.2008 22:21, insgesamt 2-mal geändert.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

Hmmm, also durch SetFrameRate umgehe ich bei mir die Sync, war auch schon immer mit jeder anderen Grafikkarte so...
Eine Art Query-Planner soll die Ausführung von Map/Reduce-Funktionen in Hadoop stark beschleunigen.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

also, mit NoSync und SmartSync ergeben sich keine Unterschiede.
immer 4 FpS wenn man plot und circle mischt.


@X
benutzt du DX9 Subsystem?


> durch SetFrameRate umgehe ich bei mir die Sync

hab ich noch nie getestet, ob das wirklich so ist... :shock:

ich war immer davon ausgegangen, dass trotzdem ein VSync durchgeführt wird.

benutzt du eigentlich nen CRT? die haben ein anderes Sync-Verhalten als TFTs....
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

Ah, ich hab immer noch CRT, mit TFT hab ich nur von meinem Arbeitsplatz her Erfahrung... ^^
benutzt du DX9 Subsystem?
Eine Art Query-Planner soll die Ausführung von Map/Reduce-Funktionen in Hadoop stark beschleunigen.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

habs mal ins intertationale forum gesetzt:
http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=34016

vielleicht weiß einer von den anderen Kollegen woran es liegen kann...


THEEX hat geschrieben:Wobei auch die 1. Variante bei ca 230 FPS leicht ruckelig erscheint.
das könnte übrigens daher kommen, dass der VSync mit 240FpS läuft,
und die 230 zustande kommen, weil manche Frames 2 Syncs lang angezeigt werden.
das nimmt das Auge dann nicht mehr bewußt war, aber es entsteht der eindruck dass es "irgendwie ungleichmäßig" ist.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

Ich hab das ganze auch mal getestet (auf einem LCD, 60 Hz) und hab folgende Werte erhalten: 120,60,60,60,60.

Hoffe das hilft euch weiter.
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

nicht im mindesten, das vergrößert das rätsel nur. :shock:

... benutzt du DX9 subsystem?
oder sonst irgendwas spezielles?

ist das ein nVidia / ATI -Problem? ich hab ne GForce...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

Kein Subsystem, Ich hab auch ne GForce und es ist ein Sony-Monitor.

XP Sp3,alle Treiber aktuell.

//Edit: ich seh grade das Fred im englischen Forum das ganze anscheinen geklärt hat.
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

yo, Fred hat das geklärt.
fragt sich nur, warum dein LCD da aus der reihe fällt...

@ALL: Die Lösung

Plot mit Farbangabe benutzt nicht den normalen DeviceContext
wie die anderen Draw-Befehle oder wie Plot ohne Farbangabe,
sondern ist optiniert über Direct Surface Access.

wenn man den optimierten Plot-Befehl mit anderen Draw-Befehlen mischt,
muss ständig zwischen DSA und DC hin- und her- geschaltet werden.

Also:
entweder, wenn man mischen muss,
nur einfache Plot befehle benutzen, ohne Farbangabe,
oder eben nicht mischen:
die Plot-Befehle mit Farbangabe für sich hintereinander abhandeln
und dann die anderen Draw-Befehle, oder umgekehrt.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten