irrlicht nutzen mir PB

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
controller
Beiträge: 16
Registriert: 28.08.2008 16:23

irrlicht nutzen mir PB

Beitrag von controller »

hallo erstmal,
so ich ägere mich schon ne weile mit Ogre rum und hab langsam keine lust mehr :twisted:
und hab jetzt gehört das ich mit irrlicht auch arbeiten kann und sogar bessere ergebnise erreich.
so meine Fragen auso lauten
ist irrlicht wirklich besser?
und wie kann ich sie in PB einbinden? (dachte immer dafür muss man c++ können)

Danke im Vorraus
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

Ja Irrlicht ist auf jeden Fall besser als Ogre: http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=10332
Ganz einfach: Downloaden und im PB-Ordner entpacken.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

RSBasic hat geschrieben:Ja Irrlicht ist auf jeden Fall besser als Ogre:
das gilt nur begrenzt:
die verfügbare Irrlicht ist besser als die verfügbare OGRE (veraltet und unvollständig implementiert)

wie gut Irrlicht mit der zukünftigen OGRE - Implementation ('Shoggoth') konkurrieren kann, wird sich zeigen.

OGRE 1.6 in PureBasic 4.3 - Soon on a Computer near you!
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Da kann man übrigends Ogre für PB anpassen:

http://www.purebasic.com/OgreSources.zip

Man muss die Engine3D.dll nur neu wrappen.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
controller
Beiträge: 16
Registriert: 28.08.2008 16:23

Beitrag von controller »

kann man von irrlicht auch die 1.4.1 version benutzten oder ist die schon zu weit entwickelt (wenn man das so sagen darf <) )
gibt es aus tuts für den einstig und eine Referenz dazu oder bleiben die befele(wohl kaum) die gleichen
controller
Beiträge: 16
Registriert: 28.08.2008 16:23

Beitrag von controller »

ach ja und schon mal danke der foren ist echt gut man jungs und mädels
controller
Beiträge: 16
Registriert: 28.08.2008 16:23

Beitrag von controller »

Ja auso hab jetzt mal was versucht aber schon das erste problem
ich will nur nen skydome mal anzeigen lassen nur so zum testen und schon will er nicht wie ich eill kann mir jemand sagen was falsch ist

Code: Alles auswählen

;Skydome
;-------------

;Das PureBasic damit Arbeiten kann
XIncludeFile #PB_Compiler_Home + "Includes\IrrlichtWrapper_Include.pbi"

;Variabelen deklariren
*clouds.l
*Skydome.l
*camera.l 

;Startest die engine erster wert gibt den treiber an zweiter und driter
;die maße vierter Fullscreen fünfter mit schaten berechnen, sechster CaptureEvents
 If IrrStart(#IRR_EDT_DIRECT3D9, 800, 600, #True, #True, #False ) = #True    
      
      ;Laden der Skydome texture
      *clouds = IrrGetTexture("clouds.png")
      
      ;Erstellen der Skydome parameter: 1. texture, 2.anzahl der vertices hrizontal,
      ;3. anzahl der vertices vertikal,  
      *Skydome = IrrAddSkyDomeToScene(*clouds,128,64, 1, 1 )
      
      ;Camera erstellen 
      *camera = IrrAddCamera( 50,0,0, 0,0,0 )
      
      
        While( IrrRunning())
          ;Startet die scene und färbt den bildschir blau vor dem rendern
          IrrBeginScene(240, 255, 255 )
          
          ; zeichnet die scene
          IrrDrawScene()               
          
          ;beendet das zeichnen und Rendert die scene
          IrrEndScene()
                    
        Wend
    
    ;beendet die engine          
    IrrStop()
             
EndIf

controller
Beiträge: 16
Registriert: 28.08.2008 16:23

Beitrag von controller »

ok ich glaub ich hab vergessen ein Fenster zu erstellen :oops:
controller
Beiträge: 16
Registriert: 28.08.2008 16:23

Beitrag von controller »

ok leute ich bekomm einfach kein bild kann mir jemand zeigen duch einen code wie man irrlicht mit PB bentzt ohne die Irr3DRequester.pb

wär echt genial
Benutzeravatar
Thalius
Beiträge: 476
Registriert: 17.02.2005 16:17
Wohnort: Basel / Schweiz

Beitrag von Thalius »

Tip: Irrlicht Konstanten verwenden ( die findet ihr im Include File ).
+ Konsolen Application zum debuggen kompilieren.

für jaPBe ist ne referenz dabei für funktionsbeschrieb mit funktions + konstanten auto vervollständigung.

Code: Alles auswählen

Skydome
;-------------

;Das PureBasic damit Arbeiten kann
XIncludeFile #PB_Compiler_Home + "Includes\IrrlichtWrapper_Include.pbi"

;Variabelen deklariren
*clouds.l
*Skydome.l
*camera.l

;Startest die engine erster wert gibt den treiber an zweiter und driter
;die maße vierter Fullscreen fünfter mit schaten berechnen, sechster CaptureEvents
If IrrStart(#IRR_EDT_DIRECT3D9, 800, 600, #IRR_WINDOWED, #IRR_NO_SHADOWS, #IRR_IGNORE_EVENTS )  
  
  ;Laden der Skydome texture
  *clouds = IrrGetTexture("clouds.png")
  
  ;Erstellen der Skydome parameter: 1. texture, 2.anzahl der vertices hrizontal,
  ;3. anzahl der vertices vertikal, 
  *Skydome = IrrAddSkyDomeToScene(*clouds,128,64, 1, 1 )
  
  ;Camera erstellen
  *camera = IrrAddCamera( 50,0,0, 0,0,0 )
  
  
  While IrrRunning()
    ;Startet die scene und färbt den bildschir blau vor dem rendern
    IrrBeginScene(240, 255, 255 )
    
    ; zeichnet die scene
    IrrDrawScene()               
    
    ;beendet das zeichnen und Rendert die scene
    IrrEndScene()
    
  Wend
  
  ;beendet die engine         
  IrrStop()
  
EndIf 
EDIT: 1.4 ist beta imo - sobald ich fertig umgezogen bin gibts die neue version mit manual etc.
Commandset wird erweitert, Basisfunktionen sind grösstenteils identisch ( nix was man nicht mit ein paar search + replace fixen könnt ).

Cheers,
Thalius
"...smoking hash-tables until until you run out of memory." :P
Antworten