Wie heißt das Verfahren, um Links zu anonymisieren?
"Draußen stehen drei, nimm dir eines weg!"Xaby hat geschrieben:Ich will ein Kind von dir
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
Ich hab's gewusst, ich hab nur den Namen nicht mehr im Kopf gehabt und Danilo hat's gewusst.
Solche Rätsel können wir ja öfter stellen, um unser Wissen zu upgraden
Solche Rätsel können wir ja öfter stellen, um unser Wissen zu upgraden

Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Ich kannte den Begriff auch, hätte aber niemals gedacht daß dieser Begriff gesucht ist.


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
Warum beim Woltlab Burning Board (und diversen anderen) dieser IMHO ziemlich intransparente Weg von [Hash|Zufallswert]+Threadtitel verwendet wird, ist mir schon immer schleierhaft gewesen. Die Thread-ID bei PHPBB ist mir da wesentlich sympatischer, v.a. weil dadurch wesentlich kürzere URLs/Links ermöglicht werden (praktisch, wenn z.B. die Signatur-Größe auf max. 200 Zeichen limitiert ist). Wenn man unbedingt den Thread-Titel in der URL haben will, warum macht man das dann nicht einfach mit nem Dummy-GET-Parameter, der von der Forensoftware bei den Links zwar mit angegeben, beim Aufrufen der URL aber intern nicht ausgewertet wird?
z.B. so:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... nymisieren
viewtopic.php sollte den GET-Parameter title aus Sicherheitsgründen natürlich ignorieren.
//EDIT: Hab die Beispiel-URL mit EncodeURI encodiert, sonst erkennt PHPBB ab dem ß in "heißt" nicht mehr, dass es sich um einen Link handelt.
z.B. so:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... nymisieren
viewtopic.php sollte den GET-Parameter title aus Sicherheitsgründen natürlich ignorieren.
//EDIT: Hab die Beispiel-URL mit EncodeURI encodiert, sonst erkennt PHPBB ab dem ß in "heißt" nicht mehr, dass es sich um einen Link handelt.