Wie heißt das Verfahren, um Links zu anonymisieren?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Wie heißt das Verfahren, um Links zu anonymisieren?

Beitrag von Xaby »

Es gibt in verschiedenen Foren Zufallszahlenlinks, die man nicht einfach so wieder ermitteln kann.

Also nicht Link-Bild01.jpg sondern eher 79lkj2g67sd.jpg

das nächste ist nicht Link-Bild02.jpg sondern 89ljda529.jpg

Verschlüsslung durch "Verwirrung"

Denn wenn man den Link einmal hat, findet man das Bild, den Beitrag oder was auch immer, auch wieder. Auch, wenn man zum Beispiel irgendwo nicht Mitglied ist.

Aber die Seiten auf denen diese Links sind, sind eigentlich nur Mitgliedern zugänglich.

Wie heißt denn dieses Verfahren? Ich bin da mal durch Zufall drauf gestoßen, es ist nicht sicher, aber man kann auch nicht einfach so mal schnell ein "BruteForce" starten, weil die Nummern so zufällig generiert werden oder nach einem bestimmten "geheimen" Verfahren, dass es Tage dauern würde, bis man durch andere Verfahren an die Links kommt.

:?
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Das wird ein simpler Hash auf den Dateinamen oder den Dateiinhalt sein...
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Hash ist nicht das Wort, was ich suche, es geht nicht um die Technik, die dahinter steht, sondern um die Bezeichnung der Methode.

Das Verfahren.

So wie: Login-Verfahren, Client-Server, oder BackUpspeicherung, ...
Verschlüsselungsverfahren auf Grund von ....

Sicherung durch ...

Es gibt für die Verfremdung von Daten durch zufällige Zahlen einen bestimmten Begriff. Und den suche ich.
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
milan1612
Beiträge: 810
Registriert: 15.04.2007 17:58

Beitrag von milan1612 »

Filename uniquification?
Bin nur noch sehr selten hier, bitte nur noch per PN kontaktieren
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Ne, das ist es nicht.
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

GUID?
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Ne, es hat was mit Zufall zu tun und meist wird es für Forenbeiträge, Bilder in Foren, Links zu diesen Beiträgen benutzt

Verschlüsslung durch Verschleierung

ROT13 ist es aber auch nicht.

/:->
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Dafür gibts kein Fachbegriff. Das is' 'ne simple Prüfsumme, mehr nicht.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

PHP hat wohl auch eine GUID Funktion, nehme ich mal an. Das geht dann in
PB so:

Code: Alles auswählen

Procedure.s MakeGUID() 
  Protected LBuffer.s = Space(76) 
  Protected GuidId.GUID 
  CoCreateGuid_(GuidId) 
  StringFromGUID2_(GuidId, LBuffer,76); 
  CompilerIf #PB_Compiler_Unicode 
    ProcedureReturn LBuffer 
  CompilerElse 
    Protected SBuffer.s = Space(38) 
    WideCharToMultiByte_(0, 0, LBuffer, 76, SBuffer, 38, 0, 0); 
    ProcedureReturn SBuffer 
  CompilerEndIf 
EndProcedure 

Debug RemoveString(RemoveString(MakeGUID() + ".jpg", "{"), "}")
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Es geht nicht um Prüfsummen.

Es geht um eine Zufallbenennung eines Links.

Ich bin mir ganz sicher, dass ich dafür ein Wort gelesen habe, es hat etwas mit Verschlüsselung zu tun. Es geht dabei darum, dass man durch das Benutzen von Namen oder Zeichen, die nichts mit der eigentlichen Sache zu tun haben, etwas verschleiert. So dass andere nicht von allein drauf kommen können.

Prüfsumme wäre ja eine Möglichkeit, um so eine Zahl zu erhalten, aber für die Methode, um etwas durch unsagbare Namen etwas "zu verschlüsseln" gibt es eine Bezeichnung und diese suche ich.

/:->
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Antworten