Die Kunst der Motivation

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Die Sache ist aber das ich nie reich sein werde. Dafür reizt mich Geld einfach viel zu wenig.
Naja daß Dich das Geld nicht reizt hast Du ja schon etwas ausfürhlicher beschrieben. Aber was Dich dran reizt, ist doch die Zeit. Von daher wäre doch das der eigentliche Ansporn, reich zu werden.

Daher formuliere das doch einfach nochmal um :)
"Die Sach ist, ich muß unbedingt reich werden. Denn die Zeit reizt mich einfach viel zu sehr" :)
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Ziele zu haben ist ja schön, aber das erreichen nicht unbedingt.
Wenn man alles kaufen kann, alle Zeit der Welt hat usw., was will man dann
noch erreichen?

Wenn man Ziele wie:
Familie gründen
Gesund sein
usw.

erreicht ist es okay, aber anderen Zielen sollte man nur näher kommen,
aber niemals erreichen, weil das wird evtl. Öde :mrgreen:

Wer alles hat, dem fehlt das wichtigste: sein Ziel
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorium »

ZeHa hat geschrieben: Daher formuliere das doch einfach nochmal um :)
"Die Sach ist, ich muß unbedingt reich werden. Denn die Zeit reizt mich einfach viel zu sehr" :)
Ok, sagen wir mal ich formuliere das um. Nehme mir als Ziel reich zu werden, damit ich mir Zeit kaufen kann und stecke mir kleinere Zwischenziele. Das Problem ist das ich ja schon irgendwie Spaß an den Zwischenzielen haben muss, ansonsten geht die Motivation schon beim ersten Zwischenziel in den Keller. Nun wird man aber nicht reich indem man Lotto spielt, höchstens indem man eine Lotterie veranstaltet. Also muss ich erstmal Zeit investieren, viel Zeit, sehr viel Zeit um die Zwischenziele zu erreichen, die erstmal ja nur mit mehr Geld und weniger Zeit zutun haben bis ich mal das große Ziel erreicht habe. Ich wüsste jetzt nicht wie ich mich dazu motivieren könnte diesen überaus steinigen Weg zu gehen.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorium »

ts-soft hat geschrieben: Wenn man Ziele wie:
Familie gründen
Gesund sein
usw.

erreicht ist es okay, aber anderen Zielen sollte man nur näher kommen,
aber niemals erreichen, weil das wird evtl. Öde :mrgreen:

Wer alles hat, dem fehlt das wichtigste: sein Ziel
Naja mir würde garantiert nicht öde werden. Wenn das Ziel auf Besitz ausgelegt ist, könnte einem öde werden. Der Weg ist das Ziel, wie man so schön sagt. In dem Sinne hast du mit der Annäherung und nicht erreichen des Ziels schon recht. Aber ich hab ja noch andere Ziele, bzw. Ziele die mir bewusst nicht erreicht werden könne, weil sie überhauptkeinen Endpunkt haben. Z.B. beim Programmieren. Ich programmiere ja nicht wegen einem höheren Ziel, ich programmiere weil es mir liegt und mir die Herausforderung Spaß macht programmiertechnische Probleme zu lösen. Und da kommt man nie am Ende an. Es gibt immer neue Herausvorderungen. Hat man eine gemeistert wartet schon die nächste auf einen. Da gibt es keine absolute Spitze die man erreichen könnte.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

Ein Mensch besitzt nicht Dinge, die Dinge besitzen den Menschen.

-----------------------------------------------------------------------------------

Diogenes besaß drei Dinge: Das Faß, in dem er wohnte, die Toga, die er trug,
und einen kleinen Becher mit dem er aus dem Brunnen zu trinken pflegte.
Eines Tages, als er wieder zum Brunnen kam, sah er einen kleinen Jungen,
der aus seiner Hand trank.
Diogenes betrachtete den Jungen, dann betrachtete er seinen Becher,
dann warf er den Becher weg und sprach:
"Was gibt es doch so viele Dinge, die ich nicht brauche."


Die Kunde von Diogenes, dem Genügsamen, drang in die ganze Welt,
und so kam sie schließlich auch Alexander dem Großen zu Ohren.
Dieser wollte nicht glauben, dass ein Mann wirklich allem entsagen könne,
und so fasste er den Entschluß, Diogenes in Versuchung zu führen.
Er fuhr nach Piräus und suchte Diogenes auf.
Jener ruhte wie üblich am Mittag in seinem Faß am Pier und genoß die Seeluft.
Alexander baute sich vor ihm auf und sprach:
"Sieh mich an, Diogenes! Ich bin Alexander der Große, der Herrscher der Welt.
Man sagt, du seist ein Mann, dem nichts bedarf. Ich aber sage, jeder Mann
bedarf irgendetwas. So sprich, wünsche was du willst, und ich will es dir geben."
Diogenes blinzelte hoch zu Alexander und antwortete:
"Einen Wunsch habe ich: Geh mir bitte aus der Sonne."

-----------------------------------------------------------------------------------
jene überlieferten Anekdoten aus dem Gedächtnis,
das folgende neuere abgeschrieben.
-----------------------------------------------------------------------------------

Ein Mann berichtete aus mythischem Land:
Zwei Riesenbeine, rumpflos, steingehauen
Stehn in der Wüste. Nahebei im Sand
Zertrümmert, halbversunken, liegt mit rauen
Lippen voll Hohn ein Antlitz machtgewöhnt,
Voll Leidenschaften, die bestehn; es sagt:
Der Bildner, der es prägte, wusste dies,
Wess Herz und Hand sie speiste und verhöhnt.

Und auf der Sockel eingemeißelt lies:
"Ich bin Ozymandias, Herr der Herrn.
Schaut was ich schuf, ihr Mächtigen, und verzagt!"
Nichts bleibt. Um den Verfall her riesengroß
Des mächtigen Steinwracks öd und grenzenlos
Dehnt sich die leere Wüste nah und fern.

Percy Bysshe Shelley
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
marco2007
Beiträge: 906
Registriert: 26.10.2006 13:19
Kontaktdaten:

Beitrag von marco2007 »

@KG: Danke! :allright:
Windows 11 - PB 6.03 x64
_________________________________
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Kennt ihr Zettelchen?
Diese kleinen quadratischen Dinger, wo man Notizen drauf schreibt.

Sobald man aufräumt, sind das die Viecher, die die Frauen als erstes als Müll bezeichnen, obwohl da die wichtigsten Dinge drauf stehen.

Ich habe auf einen Zettel einen Kreis gemalt und war stolz darauf, dass ich ein #Sprite geschaffen hatte und den Befehl StartDrawing() und Circle() auch in echt umsetzen konnte. [und noch andere Befehle]

Eins meiner Modelle, was mir beim Aufräumen geholfen hatte, sah diesen Zettel und meinte:" Was ist das? Brauchst du das noch? Und weil ich verwirrt war, wie sie bei diesem Kunstwerk auch nur ansatzweise auf die Idee kommen könnte, es weg zu werfen, zögerte ich mit der Antwort ... und sie meinte: Na, wenn du drüber nachdenken musst, kommt es weg!

Eine Träne rollte mir am Auge entlang und ich dachte daran, wie viel Arbeit es gemacht hat, den Baum zu fällen, das Blatt zu schneiden, es einzupacken, es bei mir wieder auszupacken, die Idee zu entwickeln, was ich drauf male und anschließend wieder Kraft zu investieren, dass es entsorgt wird. Auch der Müllmann wird seine Zeit damit verbringen, Dinge zu tun, die ihr nur auf Grund einer einzigen Frau nun tun muss.

@Thorium
Ich verstehe dich vollkommen. Ich hätte auch dein erstes Post zu diesem Thema unterschrieben, was auf Seite 1 von mir zitiert wurde.

Doch genau daran müssen wir arbeiten. Ich bin auch nicht gern kapitalistisch. Ich würde auch gern jeden kostenlos fotografieren. Programme für die ganze Welt entwickeln und nichts außer der Freude von den Menschen dafür haben wollen.

Doch das geht nicht. Ich bin der Meinung, wenn jemand allein ohne alles im Wald lebt, ist er egoistischer als ein Mensch, der raffgierig Geld anhäuft.

Wenn jeder an sich denkt, ist auch an alle gedacht.

Nehmen wir Bill Gates, der kann die XBox für 100,- Euro unter den Herstellungskosten verkaufen. Er kann CaligarieTrueSpace statt für 600,- Euro zu verkaufen, verschenken.

Wenn man Kapitalistisch denkt und erst einmal Geld anschafft, hat man die Möglichkeit Investitionen zu tätigen. Diese bringen wieder anderen Menschen etwas und einem selbst.

Was hilft es jede Woche 40 Stunden umherzudümpeln, die Arbeitszeit auf Arbeit nur hinter sich zu bringen, aber keine Freude zu empfinden, um am Wochenende festzustellen, dass man auch nichts machen kann, weil das Geld nicht reicht.

Wenn man nun aber Chef wäre, könnte man seine Arbeit so gestalten,
dass sie einem Freude bereitet und man hätte noch das Geld über, am
Wochenende Unternehmungen zu erledigen.

Aber das wird sich ja eh bald ändern, wenn jeder dann zu Hause einen Asimo hat <)

@ts-soft
Die Überlegung ist doch sehr demotivierend,
wenn man erst gar nicht damit anfängt, Geld zu verdienen oder reich zu werden, weil man sich danach ja doch nur langweilen würde.

Also bevor man sich durch seinen ganzen Reichtum zu Tode langweilt, kann man ja immer noch das ganze Geld spenden und wieder von vorn anfangen :D

Bill lebt ja auch noch, obwohl der pro die nächsten 50 Jahre pro Sekunde 30,- Euro ausgeben könnte, und der würde immer noch Geld haben.

50 Jahre * 365 Tage * 24 Stunden * 60 Minuten * 60 Sekunden * 30 Euro
50*365*24*60*60*30

~ 47.304.000.000,- Euro (47 Mrd. Eruo)

Mit anderen Worten: jede Minute 1.800,- Euro

Der könnte jede Minute ein Monatsgehalt zahlen steuerfrei, weil er es ja schon bezahlt hat. Also 1.800,- Euro bar auf die Hand

Das sind 60 Leute, die er damit pro Stunde glücklich machen kann.
Das sind am Tag 1.440 Leute
Im Monat 43.200 Leute

Der könnte ein Dorf oder eine kleine Stadt mit Leuten füllen, die nichst weiter zu tun bräuchten, als in diesem Ort zu wohnen und würden dafür jeder 1.800,- Euro die nächsten 50 Jahre bekommen.

:?
Zuletzt geändert von Xaby am 03.08.2008 18:45, insgesamt 2-mal geändert.
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Demotivationsfaktor Top 1:

Das Wetter!

Entweder zu kalt und man liegt krank im Bett und friert vor dem PC, oder die Hitze bringt einen um und man kann nichts richtig machen, weil man zerfließt. Wetter ist echt mies.

Also ins Hinterhaus ziehen und dort nicht der Sonne ausgesetzt sein, dafür dann im Winter das Eis vom Monitor kratzen /:->
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
marco2007
Beiträge: 906
Registriert: 26.10.2006 13:19
Kontaktdaten:

Beitrag von marco2007 »

Xaby hat geschrieben:Ich habe auf einen Zettel einen Kreis gemalt und war stolz darauf, dass ich ein #Sprite geschaffen hatte und den Befehl StratDrawing() und Circle() auch in echt umsetzen konnte.
und StopDrawing().

Ich bring`nur ein Ei zusammen. Ich hab`s jetzt nicht getestet, aber einen Kreis schaffe ich nur mit einem Zirkel oder mit einem Computer.
Windows 11 - PB 6.03 x64
_________________________________
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Ich bring`nur ein Ei zusammen. Ich hab`s jetzt nicht getestet, aber einen Kreis schaffe ich nur mit einem Zirkel oder mit einem Computer.
Vielleicht war das ja der Grund, weshalb sie ihn weg werfen wollte :mrgreen:

Na ja, das StopDrawing() hatte ich jetzt nicht noch mit aufgeführt, weil es ja nur um die Idee ging. Hab ja auch nicht geschrieben, wo genau und mit welchem Radius in welcher Farbe ... etc.

Da mein Zettel weiß war, hätte vielleicht auch noch ein Box() Befehl mit RGB(255,255,255) eingebracht werden müssen ...

>>>>>>>>>>>>>>>>>

Welche Farbe hat eigentlich Software? Also Strom ist ja gelb :D
Obwohl ich glaube, dass Electrizität eher blau ist bzw. weiß.
Also so im Wechsel <) :allright:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Antworten