Tod eines Models

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

So, und wieso hab ich immer noch nicht meine Wäsche in den Schrank sortiert? War mein Ziel zu groß? Oder bin ich einfach nur ne faule Socke?
Vielleicht sollte ich erst Rockstar werden, dann würde ich mir ne Hilfskraft leisten können und mein Schrank würde auch aufgeräumt sein.

Ich sollte also mein Hauptziel, dass ich selbst den Schrank aufräume nicht nehmen, weil es für mich sehr schwer zu erreichen ist und meine Motivation dafür gleich Null ist. Ich stecke mir also ein Nebenziel und zwar, wie ich es schaffe, dass der Schrank von wem anders aufgeräumt wird.

Und so beschließe ich jetzt Rockstar zu werden. :?
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Xaby hat geschrieben:So, und wieso hab ich immer noch nicht meine Wäsche in den Schrank sortiert? War mein Ziel zu groß? Oder bin ich einfach nur ne faule Socke?
Vielleicht ne Stinksocke, weil du sie noch nicht mal gewaschen hast? :wink:

Gut das es auch Menschen gibt die nicht nur ihren eigenen egoistischen Zielen nachlaufen. Ein Greul wenn alle Menschen so "zombihaft" aggieren würden!
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

@ Xaby: Ich rede von Lebenszielen, und nicht vom Aufräumen des Kleiderschranks :mrgreen:

Gut, für manche Frau mag sowas vielleicht schon als Lebensziel durchgehen können ;)
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Ich hab 1.000 Dinge vorher erreicht, bevor ich diesen Schrank fertig aufgeräumt habe. Man denke nur mal an Messis.

Bei denen ist wohl das Lebensziel, genau das Gegenteil von mir.

Es gibt Menschen, die können gut programmieren, andere können gut Fußball spielen und wieder andere können wohl ganz gut den Schrank aufräumen. So hat jeder seine Spezialisierung.

Meine liegt nicht im Schrank aufräumen, so viel steht fest /:->
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Beitrag von DrShrek »

Das ganze Thema ist sehr 'off topic'.
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Aber es lenkt ein bisschen ab. Ich möchte nicht unbedingt darüber reden, ob die Bild schlecht oder gut ist. An dem Tod meiner Bekannten lässt sich nichts ändern.
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorium »

Also ich finde Motivation ist generell ein hochinteressantes Thema und ich habe bis jetzt viele Dinge dazu gelesen und nix hat wirklich was bewirkt, da das meiste schon eine gewisse Motivation vorrausetzt um den Plan zur Motivierung durchzuführen. ^^

Ich bin auf jeden Fall unfassbar faul. Aber gleichzeitig bin auch jemand der sehr kreativ ist und gerne Erschafft, z.b. Programme. Aber auch beim programmieren passiert es mir sehr oft das die Motivation scheinbar grundlos einfach verpufft und ich wochenlang nix programmiere. Ich würde zwar irgendwie gerne. Aber wenn ich dann den Editor auf hab und auf einen weisen Bildschirm starre, hab ich irgendwie mehr Lust einfach garnichts zu tun. Nachdem ich dann meiner Faulheit gefröhnt habe, denke ich mir: "Verdammt wieder nix gemacht was dich vorran bringt und fühl mich schlecht. Ändert aber nix daran das es am nächsten Tag genauso läuft. Vieleicht ist es auch eine Sache der Disziplin. Aber wie bringt man sich selbst Disziplin bei? Vorallem wenn man unfassbar faul ist. Ich mein das ganz erlich, das ist ein ernstes Problem was mich auch bei einfachen Dingen im Altag durchaus belastet.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Weiterführung:

http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... highlight=

Denn sonst hat es wirklich nichts mehr mit dem tragischen Unglück zu tun.
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

@ Thorium: Oh ja, genau diese Probleme kenne ich auch. Dein gesamtes Posting könnte eigentlich von mir stammen :mrgreen: auch ich will ständig Dinge erschaffen und denke an nichts anderes, und wenn ich dann aber die Möglichkeit hätte, es anzupacken, will ich einfach nicht so richtig loslegen.

Für mich persönlich habe ich aber genau hierfür eine Lösung gefunden - das Problem ist nur, daß diese Lösung nicht immer umsetzbar ist.
Und zwar: Finde jemanden, der mitmacht.

Ich bin Musiker und habe schon lange eine kreative Pause eingelegt, manchmal zwar neue Dinge angefangen aber nix wurde fertig. Vor ein paar Wochen hab ich mich aber mit einem Kumpel zusammengesetzt, wir haben ein neues Projekt gegründet und uns seither vielleicht 5x getroffen - dabei sind immerhin 4 komplette Songs entstanden, die meiner Meinung nach wirklich super geworden sind. Okay, ein paar Kleinigkeiten haben wir getrennt erledigt, bzw. uns nebenbei im ICQ unterhalten, aber das meiste wurde halt bei gemeinsamen Treffen erschaffen. Das ist wie ein Motor, der Dich ungeheuer antreibt. Du hast nämlich erstens jemanden, der Deine Begeisterung teilt (= Motivation), zweitens hast Du jemanden, der ebenfalls gute Ideen und gutes Handwerk verrichtet (= schnelleres Vorankommen und Qualitätssteigerung), und drittens vereinbarst Du Termine, an denen man sich tatsächlich zusammensetzt (= Verpflichtung zum Weitermachen).

Wenn Du also irgendwie kannst, dann such Dir jemanden für Deine Projekte, am besten jemanden, der in Deiner Umgebung wohnt, sodaß es immer möglich ist, sich im echten Leben zu treffen. Und falls Du einer bist, der am liebsten immer alles 100%ig alleine machen will (so einer bin ich meist auch), dann sieh drüber hinweg! Mach lieber was zu zweit oder zu dritt, was fertig wird, als daß Du alles selber machen willst und genau deshalb unmotiviert bist (auch wenn Du es nicht merken solltest). Und in den meisten Fällen wirst Du auch noch feststellen, daß bei einer Zusammenarbeit letztendlich sogar noch bessere Dinge herauskommen, als bei einem Soloprojekt jemals entstanden wären.

Ich hoffe ich konnte Dir ein bißchen weiterhelfen. Es ist halt schwer, gute und gleichzeitig motivierte Leute zu finden, die auch noch die selben Ziele haben, aber wenn Du einen gefunden hast, dann geht's - sofern ihr es richtig anpackt - steil bergauf.



EDIT: Schade übrigens, daß Du nicht am Bodensee wohnst :mrgreen:

EDIT 2: Wenn Du keinen findest, dann versuche doch einfach mal, "mit Dir selbst" einen Termin zu vereinbaren. Oder mit irgendeiner Figur, die auf Deinem Schreibtisch steht. Möglicherweise hilft Dir das ja, Dich einfach dran zu halten, daß Du an einem bestimmten Tag und einer bestimmten Uhrzeit Dich hinsetzt und tatsächlich das machst, was Du vor hast. Keine Ahnung ob das bei mir was bringen würde (bin generell immer sehr skeptisch bei solchen merkwürdigen Motivationshilfen), aber vielleicht ist das ja für Dich eine Hilfe :)
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Nochmal zum eigentlichen Thema:
http://www.bild.de/BILD/berlin/aktuell/ ... orten.html

Die erste Frage bzw. die Antwort darauf ist total lächerlich...
BILD: Was steckt hinter so einer blutigen Selbstinszenierung im Internet?

Prof. Struck: „Der Wunsch nach Trost. Wenn man sich auf Fotos blutig darstellt, tröstet es einen, weil es dem virtuellen Wesen schlechter geht als einem selbst.“
Daß jemand das einfach nur macht, "weil es geil aussieht", darauf kommt natürlich keiner. Es muß immer ein tieferer Sinn gesucht werden. Wenn einer ein Poster von Marilyn Manson an der Wand hat, dann nicht, weil er die Musik / die Person geil findet, sondern natürlich deshalb, weil er eine Sehnsucht nach dem Tode hat und bla und wie auch immer... argh ich hasse solche dumm daherredenden "Professoren"...
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Antworten