2D Physik Engine: Chipmunk 4.0.2
Oder etwas quelloffenes zusammen mit Stargate entwickeln.
Und eine Anbindung an Klacks, ja das wäre was
Und eine Anbindung an Klacks, ja das wäre was

Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
- Max_der_Held
- Beiträge: 595
- Registriert: 18.04.2006 17:01
- Wohnort: Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: 2D Physik Engine: Chipmunk 4.0.2
ohne den Thread wieder auszupacken, aber da der code offline war:
ist er jetzt auf unsrer Download Section verfügbar (danke für den Code):
(einfach bei "Entwicklungstools-SDKs" der letzte Eintrag)
Download Chipmunk Purebasic
lg und schöne Ferien, wer noch welche hat,
max
ist er jetzt auf unsrer Download Section verfügbar (danke für den Code):
(einfach bei "Entwicklungstools-SDKs" der letzte Eintrag)
Download Chipmunk Purebasic
lg und schöne Ferien, wer noch welche hat,
max
- Tur0k
- Beiträge: 187
- Registriert: 16.02.2009 21:41
- Computerausstattung: 4.00 GB RAM, 2x 2.20Ghz, 340GB+500GB
Re: 2D Physik Engine: Chipmunk 4.0.2
Gefällt mir, sehr gute Arbeit! 
Wie habt ihr es hinbekommen, dass man die Anwendung ohne MS-DLL ausführen kann?
Mich interessiert das schon eine ziemlich lange Zeit :P
Danke, Gruss Turok

Wie habt ihr es hinbekommen, dass man die Anwendung ohne MS-DLL ausführen kann?
Mich interessiert das schon eine ziemlich lange Zeit :P
Danke, Gruss Turok
buuh* 

- Max_der_Held
- Beiträge: 595
- Registriert: 18.04.2006 17:01
- Wohnort: Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: 2D Physik Engine: Chipmunk 4.0.2
soweit ich das im englischen forum so durchgelesen habe..
denke ich dass einfach der C++ Code der Chipmunk engine hergenommen und übersetzt wurde oder sowas in der Art.
genau weiß ich das nicht, aber der Code ist ja quelloffen:
Chipmunk Google Code
denke ich dass einfach der C++ Code der Chipmunk engine hergenommen und übersetzt wurde oder sowas in der Art.
genau weiß ich das nicht, aber der Code ist ja quelloffen:
Chipmunk Google Code
Re: 2D Physik Engine: Chipmunk 4.0.2
Ohne zu wissen, ob es sich um eine Weiterentwicklung meines Wrappers handelte (ist schon Ewigkeiten her, eddy im englischen Forum hat ihn übernommen) :Tur0k hat geschrieben: Wie habt ihr es hinbekommen, dass man die Anwendung ohne MS-DLL ausführen kann?
Mich interessiert das schon eine ziemlich lange Zeit :P
Die Library wird, sofern möglich, als statische Bibliothek gebaut (dlls sind dynamische).
Diese kann dann einfach (per Import-Befehl) zu einem Projekt hinzugefügt. Dadurch wird er zu dem erstellten executable hinzugefügt. Welches dadurch natürlich etwas länger wird....
Das geht mit einigen Libraries so. Ich hatte damals auch 'Haafs Game Engine (HGE)' auf diese Weise für PB verfügbar gemacht.
Allerdings gehören schon ein paar Kenntnisse in C/C++ dazu.
Gruß,
Mike
Alle Rechtschreibfehler unterliegen der GPL und dürfen frei kopiert und modifiziert werden.