Wieso sollte der Mac Unfug toll sein? Ich hab doch gesagt das Mac OS bereits seid Version 8 Müll ist. Ist wollte lediglich ein paar benutzerfreundliche Feature aufzeigen, die eine GUI bieten kann, welche Heute einfach scheinbar komplett vergessen sind.dllfreak2001 hat geschrieben: Ich finds komisch:
Bei Windows heulen alle rum, dass es zu unsicher ist verweisen aufs relativ restriktive Linux und beim Mac ist der ganze Unfug plötzlich toll?
Bis vor kurzem hat der Safari-Browser nicht mal nachgefragt ob Dateien heruntergeladen werden sollen. Viele Virenscanner können nicht mal die Übertragung scannen bevor der Download abgeschlossen ist...
Im übrigen ist Windows auch mit Vista noch nicht sicher. Treiberzertifizierung hin oder her. Kommischerweise bekomm ich bei diversen Programmen unter Win XP Pro, wie Kernel-Mode-Debuggern keine Warnmeldung das sie einen Treiber installieren, was sie tun. Die Warnung bekomm ich nur bei seriösen Treiben. Jede andere Software umgeht die einfach.
Natürlich ist Mac OS 7 heute nicht mehr so einsetzbar, wegen den fehlenden Sicherheitsrichtlinien. Aber das heisst ja nicht das die Feature heute nicht einsetzbar sind.
dllfreak2001 hat geschrieben:![]()
Ich freu das die Viren und Trojanerindustrie so langsam den Fokus aufs MacOS setzen.

Noja freu dich ruhig.
Viren, Trojaner und Rootkits werden für die meistverbreiteten Systeme entwickelt. Das hat nix damit zutun wie sicher oder unsicher das System ist. Schwachstellen lassen sich immer finden. Heutige Betriebssysteme sind einfach zu komplex um keine Lücken unbemerkt offen zu lassen. Es gibt für so ziemlich jedes System Viren, fürs eine mehr als fürs andere.