Kein Gerücht! Aber immer erst auf den dllfreak schimpfen, paah

Die SSD-Platten haben im Idle einen wesentlich höheren Energieumsatz mehr dazu im obigen Artikel.
Interessanter Artikel, aber ich denke mit der Flash Technik wird man auch das mit der Zeit in den Griff kriegen. Noch sind SSDs ja nicht wirklich richtig Reif dafür HDDs komplett ersetzen zu können, lediglich eben in Netbooks. Außerdem sind Laufzeiten von mehr als 6 Stunden bei Netbooks mit Atom Prozessor und gescheitem Akku (aktuell ist eher der Akku das Problem) eigentlich sehr gut und für die meisten ausreichend. Im normalen Betrieb läuft so ein Netbook ja eh nicht immer mit voller Auslastung, weswegen sich die Laufzeit eh noch mehr verlängert.dllfreak2001 hat geschrieben:http://www.tomshardware.com/de/Flash-SS ... 40072.html
Kein Gerücht! Aber immer erst auf den dllfreak schimpfen, paah
Die SSD-Platten haben im Idle einen wesentlich höheren Energieumsatz mehr dazu im obigen Artikel.
Xaby hat geschrieben: von ASUS anderes Model
320,- Euro
- FlashSpeicher statt Festplatte
- weniger WLAN
Da lob ich mir doch mein Mp3 Player fuer 299 € ...Hoto hat geschrieben:In Sachen Speicherplatz reichen die 12GB völlig aus[...]
kann man damit auch eMails schreiben?edel hat geschrieben:Da lob ich mir doch mein Mp3 Player fuer 299 € ...
wer das glaubt der glaubt was verbogenes.dllfreak2001 hat geschrieben:http://www.tomshardware.com/de/Flash-SS ... 40072.html
Kein Gerücht! Aber immer erst auf den dllfreak schimpfen, paah
Die SSD-Platten haben im Idle einen wesentlich höheren Energieumsatz mehr dazu im obigen Artikel.
Was soll High-Performance bedeuten? Ist das eine Festplatte, die verflucht viel Geld kostet wie die Raptor und deshalb so gut wie keinen Strom verbraucht oder ist es eine Festplatte, die mit 7.200 Umdrehungen mehr Umdrehungen als üblich hat und damit eigentlich auch mehr Strom als eine gewöhnliche Festplatte verbrauchen müsste.Dabei haben wir unsere Flash-SSDs mit einer High-Performance 2,5-Zoll-Notebook-Festplatte mit 7.200 U/Min verglichen