Also ich selbst bin seit letzten Donnerstag stolzer EeePC 900 in schwarz Besitzer. Der einzige Kritikpunkt aktuell ist der Akku, was aber aktuell allgemein ein Problem ist, da es seit Monaten und wohl auch noch in einigen Monaten Probleme gibt genügen Akkus zu produzieren, das betrifft übrigends alle Netbook Hersteller (ob auch bei den normal großen Notebooks kann ich nicht sagen), nicht nur Asus.
Ohne die beiliegende Tasche würde ich mein 900er nicht einfach in den Rucksack werfen, dafür sieht das Teil zu hochwertig aus und dementsprechend würden mich Kratzer nur aufregen.

Wer meint für 400 Euro ein billig wirkendes Netbook zu bekommen, das nach einigen Wochen auseinander zu fallen droht, der irrt gewaltig, die Verarbeitung ist 1A, da wirkt überhaupt nichts billig. Auch die Scharniere, mit einer der wichtigsten Teile an einem Netbook, machen einen sehr robusten Eindruck.
Ich würde eben gerade weil es ein Netbook ist, das man eher immer dabei haben kann als ein normal großes Notebook, niemals eines mit HDD nehmen sondern immer mit SSD, letzteres ist einfach deutlich unempfindlicher und leiser.
Vor allem hat das Teil genau die richtige Größe, der ideale Kompromiss zwischen Bedienbarkeit und Mobilität. Kleiner dürfte es wegen der Tastatur nicht sein und größer nicht wegen den Abmassen und dem Gewicht. Der größere EeePC 1000 hat zwar eine größere Tastatur, ist aber doch ne Ecke größer und vor allem auch merklich schwerer.
Das Problem einiger EeePC Konkurrenten ist eben gerade die Größe, einige davon gibts nur mit 10" Display (900er hat 8,9"), wodurch vor allem die Geräte größer sind und dadurch auch schwerer. Vorteil ist der Atom Prozessor in Verbindung mit dem neuen Chipsatz, beide verbrauchen deutlich weniger Strom, was die Laufzeit bei gleichem Akku deutlich anhebt. Darum wird der perfekte EeePC der 901er sein, dies ist das erste EeePC Modell mit Atom Prozessor und neuem Chipsatz. Wer also noch warten kann und unbedingt einen EeePC haben will soll auf den 901er warten, der soll glaub aktuell im September in DE erscheinen.
Für mich ist der EeePC 900 gar mein erstes Notebook überhaupt, bisher waren die mir immer zu teuer, zu groß und zu schwer... Schlepptops eben. Mein EeePC ist jedenfalls genau das was ich mir immer gewünscht habe, klein, leicht, erschwinglich und für unterwegs genug Power. Da brauch ich kein Desktop Ersatz, sprich ein sehr leistungsstarkes Notebook und viel Speicherplatz. In Sachen Speicherplatz reichen die 12GB völlig aus und wenn nicht kann man diesen mit einer schnellen SDHC Karte leicht mehr als verdoppeln. Im Gegensatz zum EeePC 701 ist man aber nicht auf SDHC Karten angewiesen.