PureBasic kaufen?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

dllfreak2001 hat geschrieben:Früher war der Funktionsumfang von PB wesentlich geringer, deshalb ist die Preissteigerung durchaus gerechtfertigt.
Sehr richtig, wenn ich an meine erste 3.7er denke ist das ein gewaltiger Schritt, trotzdem war ich damals schon schwer beeindruckt.

UND: lebenslanges Updaterecht ist keine Selbstverständlichkeit!
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> lebenslanges Updaterecht ist keine Selbstverständlichkeit!

im Gegenteil: es ist ein innovatives Geschäftsmodell.
ebenso wie die personengebundene Lizenz, im Gegensatz zur üblichen Arbeitsplatz-gebundenen Lizenz.
diese beiden Punkte rechtfertigen meiner Ansicht nach durchaus, auch das Updaterecht an die Person zu binden.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Unglaublich ... seid ihr neidisch weil ihr mehr zahlen mustet ?

@jtkirk67
Biete einfach mit und fertig ...
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

edel hat geschrieben:Unglaublich ... seid ihr neidisch weil ihr mehr zahlen mustet ?

@jtkirk67
Biete einfach mit und fertig ...
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 888#178888 :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Hab auch nichts anderes behauptet.
Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebe »

Ich möchte mal alle darauf hinweisen, dass man mit Pearl Version + Update NICHT günstiger fährt. $99 sind nach aktuellem Wechselkurs nämlich knapp unter 63 Euro und Märchensteuer fällt nicht weiter an.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Unglaublich ... seid ihr neidisch weil ihr mehr zahlen mustet ?
wie kommst du auf den dünnen Zweig?
ich teile lediglich meine Erfahrungen mit, und ich habe mehr gezahlt, als wenn ich gleich bei Fred oder André bestellt hätte,
deswegen rate ich dazu, gleich beim Team zu bestellen anstatt rumzuexperimentieren,
um vielleicht dreißig Euronen zu sparen, aber nachher doch draufzahlen zu müssen.

> Biete einfach mit und fertig ...
*achselzuck*

...und wenn die Version dann doch nicht wie versprochen updatefähig ist,
muss er sich das Updaterecht nachkaufen, und schaut auch wieder in die Röhre.

aber ok, macht ihr halt.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
freak
PureBasic Team
Beiträge: 766
Registriert: 29.08.2004 00:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von freak »

Wiedermal die gleiche Diskussion... Ebay machts möglich :D

Abgesehen von dem was ich im verlinkten Thread schon gesagt hatte, seht es mal so:

Ist das Updaterecht wirklich ein Teil der "Software" ?
Oder ist es ein spezielles Recht das wir denen zugestehen die PureBasic bei uns
kaufen und von dem wir bestimmen können ob es übertragbar ist oder nicht ?

Wenn man genau hinschaut steht in der EULA (ob sie nun in Deutschland rechtens
ist oder nicht) gar nichts von lebenslangen Updates. Das steht nur auf der Kaufseite der Homepage.
Wenn du also jetzt PB auf Ebay kaufst, auf welcher rechtlichen Grundlage willst du
deine Updates einfordern ?

Ich bin der Meinung das der Account für kostenlose Updates und die "Software"
selbst zwei unterschiedliche Dinge sind. Den Wiederverkauf der Software können wir
nicht verbieten, aber der Download Account ist etwas das wir unseren Kunden
zusprechen (auf Lebenszeit, und genau aus dem Grund auch unübertragbar),
und meiner Meinung nach haben wir sehr wohl das Recht den "Verkauf" dieses
Accounts zu unterbinden.

Das ist jetzt meine Meinung, aber ich kann keinen Präzedenzfall finden der mir anderes sagt.
Das ist eben ein sehr einmaliges Angebot was wir da machen...

(Wenn einer mit PureBasic einen Präzedenzfall schaffen will reicht eine Lizenz eh nicht,
das wird jedes Gericht wegen zu geringem Streitwert ablehnen. Da muss man dann schon
eher ein paar hundert Lizenzen kaufen/verkaufen damit sich das lohnt...)

Für alle die immer so gerne mit ihrem Anwalt kommen:

Seht es mal so, selbst wenn ihr euch durchsetzt und Rech bekommt. Indem ihr PureBasic
bei Dritten kauft bezahlt ihr Geld, was nicht der Weiterentwicklung von PureBasic zu gute
kommt. Da Neuregistrierungen unsere einzige Einnahmequelle sind zahlt ihr also
Geld für "kostenlose Updates", ohne mit diesem Geld auch abzusichern das es weiterhin
Updates geben wird. Klingt mir nicht nach einer sehr intelligenten Strategie.

Also: Kauft das Original. Nur damit sichert ihr ab das es die kostenlosen Updates
wirklich auch geben wird.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Ich sehe das so, wenn jemand Geld für seine Zugangsdaten zum PureBasic-Account nimmt, dann kann er den ruhig bei Ebay verkaufen.

Das geht bei DarkBasic genauso.

Die Frage ist doch eigentlich nur, ob derjenige, der seinen Account für PureBasic-Updates hat auch so ehrlich ist und die alten PureBasic-Versionen ebenfalls nicht mehr nutzt.

Ich zum Beispiel könnte immer noch PureBasic 3.3 nutzen, wenn ich meinen Account verkaufen würde. Dürfte aber theoretisch nicht mehr PureBasic 3.94 oder 4.x nutzen, weil ich das ja geupdatet habe.

Hier wäre auch die Frage, wie sich der Schutz von PureBasic selbst darstellt. Ich meine, wenn auch nur einer der User auf die Idee kommen würde, immer die aktuellen Versionen von PureBasic irgendwo in einer Tauschbörse anzubieten oder halt auf einem Blog, der zu Rapidshare führt ... anzubieten ... wäre es schon wieder fraglich, ob das nachprüfbar ist.

Im Prinzip müsste ja jede Exe, die auf dem Markt erscheint darauf überprüft werden, ob sie mit PureBasic erstellt worden ist. Und wenn das der Fall ist, müsste nachgeprüft werden, von wem und dann, ob dieser über einen Account verfügt.

Aber was ist, wenn ich eine Software entwickle mit PureBasic, diese dann verkaufe. Und diese Software weiter verkauft wird. Dann weiß man vielleicht noch, dass es mit PureBasic gemacht worden ist, aber dass sie von mir ist, das wird dann schon schwer. Also würde man unter Umständen zu Unrecht die Leute dazwischen beschuldigen, PureBasic ohne Erlaubnis genutzt zu haben.

Was ich sagen will ist, beide Meinungen haben ihre Daseinsberechtigung.

Wieso soll sich der PureBasickäufer nicht seines PureBasics auf Ebay entledigen? Wo ist der Schaden?

Andererseits kann damit schnell Missbrauch getrieben werden und jemand verkauft "Rechte", die ihm nicht zustehen. Oder es gibt Leute, die ohne zu bezahlen PureBasic nutzen. Aber auch das kann man ja umgehen.

Zum Beispiel schreibt man ein Programm mit der Demo und compiliert es bei einem Freund. So braucht sich theoretisch nur einer von einer Gruppe eine PureBasic-Lizenz zu kaufen.

Wäre vielleicht ne Marktlücken :D
Schickt mir euren Code, ich compiliere ihn für euch für 3,- Euro pro Executeable.

:mrgreen:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

Xaby hat geschrieben:Ich sehe das so
das ist dein gutes Recht, trotzdem sollte dein Sermon nicht von der erneuten offiziellen Verlautbarung im Posting davor ablenken.

du hast mal wieder sehr schön drumrum geredet,
ein halbes dutzend kleinaussagen, die vom Kernpunkt wegführen anstatt zu ihm hin,
ganz so wie wir es von dir gewohnt sind.
Xaby hat geschrieben:beide Meinungen haben ihre Daseinsberechtigung.
maßgeblich ist deine trotzdem nicht, genausowenig wie meine,
sondern allein die Vorgehensweise, die das PB-Team durchzieht.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten