Windows XP Service Pack 3 [X]

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

@Terence
Er schreibt aber auch, das die Festplatte fehlt! Also wird die ntldr wohl auf
der fehlenden Festplatte sein, wo er nicht gefunden werden kann :mrgreen:
Kabel und Bios checken würde ich sagen
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

hmm das Problem wurde soeben gelöst, dank der SupportCD von MediaCenterEdition die hat 3 kleine zeilen geschrieben und schon fuhr WIN wieder hoch...
danach wurde ganz fix SP3 wieder deinstalliert ^^

das kann erst mal bleiben wo der Pfeffer wächst ^^
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 1617
Registriert: 25.04.2006 17:29
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von Kurzer »

marco2006 hat geschrieben:SP3: So ich hab`s jetzt auf`m Laptop und Stand-PC.
Keine Probleme - kein Unterschied merkbar.
Doch. Irgendwie sind nen paar hundert MB mehr belegt auf C: :-)
Hatte vorher 17,902 GB frei, danach waren es noch 17,5 irgendwas.

(Habe zwar statt Windows Update das ct' Updatescript genutzt, aber das ist vermutlich nicht relevant)
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.02 x64, OS: Win 7 Pro x64 & Win 11 x64, Desktopscaling: 125%, CPU: I7 6500, RAM: 16 GB, GPU: Intel Graphics HD 520
Useralter in 2024: 56 Jahre.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Falo hat geschrieben:
marco2006 hat geschrieben:SP3: So ich hab`s jetzt auf`m Laptop und Stand-PC.

Keine Probleme - kein Unterschied merkbar.
Na klasse, dann kann Schäuble jetzt ja auch deine PCs aushorchen. :wink:
Ich hab meine Zweifel, dass die deutsche Regierung Trojaner und andere Malware über Patches einer amerikanischen Firma verteilt. Die Tatsache, dass MS dem BSI Teile ihrer Quellcodes offenlegen müssen, um in der deutschen Schlapphutbranche überhaupt ne Chance zu haben, in größerem Umfang Softwarelizenzen loszuwerden, bedeutet noch lange nicht, dass sie bereitwillig Malware einer deutschen Regierung ausliefern. Ist da schon viel wahrscheinlicher, dass sie das für die NSA machen.

Und sogar wenn Microsoft den Bundestrojaner ausliefern würde mit über WindowsUpdate, dann würde der doch wohl kaum über ein Servicepack, sondern eher über ein stinknormales "better installed it yesterday than today"-Hotfix kommen, meinst du nicht?

Wo wir schon grad beim Thema sind: gegen den BT wird wohl auch ne restriktiv konfigurierte Routerfirewall nichts ausrichten können (von ner Software-Firewall mal gar nicht zu reden). Es reicht vollkommen aus, wenn er sich während ner Surfsession über Port 80 seine Daten unauffällig von irgendeinem Server holt. Fernsteuern kann man ihn so natürlich auch: Er lädt sich seine Anweisungen einfach runter, anstatt dass er nen Server auf dem Opfer-PC aufmacht.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Die Regierung wollte E-mail-Inhalte mit dem Trojaner infizieren...

Allerdings habe ich gehört, dass sich die Hacker der Regierung grad die Zähne an dem guten Schutz der heutigen Rechner ausbeißen.
Die meißten haben oft einen Virenscanner drauf der den Bundestrojaner erkennt und löscht... :lol:
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Und was ist mit Linux-Nutzern? Wahrscheinlich wird für Linux gar kein so
Trojaner entwickelt, was?
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

NicTheQuick hat geschrieben:Und was ist mit Linux-Nutzern? Wahrscheinlich wird für Linux gar kein so
Trojaner entwickelt, was?
http://www.webfundstuecke.de/uploaded_i ... 709984.jpg

Wenn du aufgefordert werden würdest den zu installieren, dann musst du auch Linux löschen. Alles worauf der Trojaner nicht läuft wäre dann illegal.

Soweit ich aber weiß ist das Thema doch scho längst gegessen.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Mehr weiß ich auch nicht dazu... Nur das diese Meldung nicht lange her durch die Medien gegangen ist.

Für die Hacker der Regierung ist es einfach zu schwer und ich denke im Falle Linux wird es noch deutlich schwerer.

Knacken kann man zwar jedes System, aber im Gegensatz zu den Programmierern von eigentlicher Malware steht kein finanzieller Gedanke
dahinter. Somit fehlt ein großer Teil der Motivation...
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Eine gewagte These, diese lächerlichen Papiertiger als "Hacker" zu bezeichnen, findest du nicht? "Verbeamtete Scriptkiddies" ist da IMHO schon ein wesentlich besser passender Euphemismus...
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

Mich erstaunt es, dass die mit dem Trojaner nicht in Konflikt mit dem Gesetz kommen.

Spontan fallen mir da Verstoß gegen die Privatsphäre und illegale Datenmanipulation ein.


Edit: Ich vermute stark, dass das ein Schuß in den Ofen wird. Man denke nur an das System, was die vor ein paar Jahren für's Arbeitsamt programmiert haben. Damit sollte man Leute leichter vermitteln. Auf der Arbeitsamtseite bin ich aber verzweifelt, hab nicht mal die Jobangebote gefunden.
115 Mio € (so viel waren's doch, oder?) für'n Arsch.
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Antworten