Er schreibt aber auch, das die Festplatte fehlt! Also wird die ntldr wohl auf
der fehlenden Festplatte sein, wo er nicht gefunden werden kann

Kabel und Bios checken würde ich sagen
Doch. Irgendwie sind nen paar hundert MB mehr belegt auf C:marco2006 hat geschrieben:SP3: So ich hab`s jetzt auf`m Laptop und Stand-PC.
Keine Probleme - kein Unterschied merkbar.
Ich hab meine Zweifel, dass die deutsche Regierung Trojaner und andere Malware über Patches einer amerikanischen Firma verteilt. Die Tatsache, dass MS dem BSI Teile ihrer Quellcodes offenlegen müssen, um in der deutschen Schlapphutbranche überhaupt ne Chance zu haben, in größerem Umfang Softwarelizenzen loszuwerden, bedeutet noch lange nicht, dass sie bereitwillig Malware einer deutschen Regierung ausliefern. Ist da schon viel wahrscheinlicher, dass sie das für die NSA machen.Falo hat geschrieben:Na klasse, dann kann Schäuble jetzt ja auch deine PCs aushorchen.marco2006 hat geschrieben:SP3: So ich hab`s jetzt auf`m Laptop und Stand-PC.
Keine Probleme - kein Unterschied merkbar.
http://www.webfundstuecke.de/uploaded_i ... 709984.jpgNicTheQuick hat geschrieben:Und was ist mit Linux-Nutzern? Wahrscheinlich wird für Linux gar kein so
Trojaner entwickelt, was?