Unterschiede zwischen ID, Handle, DC

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
Benutzeravatar
kapege
Beiträge: 39
Registriert: 28.12.2004 17:35
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 3700X 8-Core Processor 3.60 GHz
Windows 10 Pro 64bit
14 GB Ram

PureBasic 6.00 LTS (Windows - x64)
Wohnort: Trostberg

Unterschiede zwischen ID, Handle, DC

Beitrag von kapege »

Hallo Leute,

ich hab mal eine Frage.

Was ist der Unterschied zwischen Handle, Device Context (DC), ID's?

Ich befasse mich mit der AniGadget von Mischa.
Nun möchte ich das Fenster mit den Effekten von Mischa manipulieren, d.h. erst eine Kopie erstellen, manipulieren und danach das Original wieder herstellen.

Misch bearbeitet die Anigadget mit Win32, man kann diese Fenster also nicht mit PB-ID's ansprechen.

Danke im voraus.

Peter
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Handle ist eine Adresse zu einem Objekt wie ein Fenster oder Bild, ....
Eine ID unter PB ist nur für PB Programme und sonst nichts.
Ein DeviceContext kann beispielsweise benutzt werden um den Inhalt eines Fensters zu ändern.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

ein handle ist eine longvariable, die auf etwas zeigt, zb auf ein fenster oder ein mauszeiger, etc. diese handles sind windows bekannt.

ids unter pb sind genau das selbe, nur das die windows nicht bekannt sind sondern nur innerhalb deines pb programmes etwas bedeuten.

ein device context ist eine zeichenfläche von windows, will heißen darauf funktionieren die win32-api zeichenbefehle.

und ein hDC, also ein handle auf einen device context brauchst du, um windows sagen zu können auf welche zeichenfläche du mit den win32 api befehlen malen willst.
Benutzeravatar
kapege
Beiträge: 39
Registriert: 28.12.2004 17:35
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 3700X 8-Core Processor 3.60 GHz
Windows 10 Pro 64bit
14 GB Ram

PureBasic 6.00 LTS (Windows - x64)
Wohnort: Trostberg

Beitrag von kapege »

Das ist eine super Erklärung, Klasse, Danke
Ihr habt mir sehr geholfen, das hab ich verstanden.

Tschau, bis bald.
Peter
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

Mal noch zur Ergänzung: zu "Handles und ID's" gibts im PB-Referenzhandbuch auch ein Kapitel unter "Verschiedene Themen".
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Antworten