Recht: Impressum (Spezialfall)

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Recht: Impressum (Spezialfall)

Beitrag von Vermilion »

Moin,

meine Frage, was ist nun, wenn ich einen Webspace miete und darauf meine Homepage publiziere, brauche ich auch ein Impressum nach deutschem Recht, wenn die Seite vollständig englisch und nicht für deutsch vorgesehen ist? Ist das abhängig vom Standort des Servers?
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
IB-Software
Beiträge: 57
Registriert: 29.08.2004 11:05
Computerausstattung: Windows 11
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von IB-Software »

Hallo Vermilion,

schau Dir mal die Seite http://www.frag-einen-anwalt.de an, dort kannst Du eine verbindliche Antwort bekommen.


Ingo
PureBasic 5.73/6.04 Beta 2; Windows 11 Pro 64
Intel(R) Core(TM) i7-8700 CPU @ 3.20GHz 3.19 GHz 16GB; NVIDIA GeForce RTX 3060 16GB
Arachnophobia
Beiträge: 57
Registriert: 03.02.2005 05:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Arachnophobia »

Allgemein zugängliche Server deren Standort sich in Deutschland befindet unterliegen grundsätzlich auch dem deutschen Recht.
----------
PB 4.41 + 4.50RC1
----------
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Alles klar, danke.
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Auch wenn der Server im Ausland steht, ändert das nichts daran, dass du Deutscher bist und somit dem hiesigen Recht unterliegst.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Ist ja dämlich... >_< Ein Grund mehr, warum ich dieses Land nicht mag... Dann will man wenigstens teilweise entfliehen, und sogar absichtlich Websites machen bei denen nicht mal daran gedacht wird sie und ihre Inhalte auf deutsch zu machen, und dann kriecht einem der Kram trotzdem hinterher...

Vor allem, "Impressum" klingt so [...]... aber wenn die Seite auf Englisch ist, darf ich doch wenigstens "Impressum" auf Englisch ("legal notice" o.ä.) hinschreiben, hoffe ich mal...

Edit: sprachliche Qualität des Beitrags verbessert.
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
a14xerus
Beiträge: 1440
Registriert: 14.12.2005 15:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von a14xerus »

zwar anderes thema aber ungefähr gleiche grundlage:
http://www.frag-einen-anwalt.de/Jugends ... 18386.html

Wie du siehst wäre es egal wo der Server steht. wenn die Seite erkenntlich auf de ndeutschen markt zielt, steht sie unter deutschem recht, auch wenn sie in ägypten gehostet wird.
andersrum, eine deutscher host mit inhalt "für englischsprachige länder" sollte demnach dem recht des jeweiligen landes entsprechen.
jedenfalls was so sachen wie "impressum" angeht, pornografische inhalte zum beispiel (denk mal nicht das du das vor hast) werden auf einem deutschen server wohl allein schon vom vermieter nicht erlaubt sein.

Bei meiner geposteten adresse ist unten die rechtsgrundlage hingeschrieben.
im zweifel kannst du dir das dann ja nochmal durchlesen.
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Naja, also Erotik hatte ich nun nicht vor. ^^ Nur halt eine Programmierer Homepage mit *.com Domain (habe gerade das mit der *.de Domain gelesen, hatte ich aber schon immer geplant mit *.com Domain) und komplett auf englisch. Vielleicht ist die zum Download angebotene Software auf deutsch (teilweise), aber ansonsten... Und Englisches Land is gut <) , gibt ja mehr als nur eines mit der Sprache als Landessprache. Mir ginge es nur darum, dass ich nicht meine Adresse (also Hausadresse und Telefonnummer) veröffentlichen muss. Ansonsten wäre so ein Impressum/Legal Notice/Imprint nicht so tragisch. E-Mail wäre ja das geringste Problem.

Eine weiterer Aspekt ist, das meine Seite ja nicht für einen spezifischen "Markt" gedacht wäre, sondern einfach für die ganze Welt, nur halt (da Weltsprache) auf Englisch.
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Vermilion hat geschrieben:Mir ginge es nur darum, dass ich nicht meine Adresse (also Hausadresse und Telefonnummer) veröffentlichen muss.
Da gibts nur eine Lösung: Keine Homepage. Es gibt keine Ausnahmen, des-
halb ist dieser Thread überflüssig und belastet nur die Datenbank :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

@Vermilion
Impressum muss schon drin sein.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Antworten