Windows Vista für 40 Euro
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
Vermillion: Die XBox 360 steht zumindest thermisch auf seeehr wackeligen Füßen, ich hab Leute in meinem Bekanntenkreis, die schon den berühmt berüchtigten "Ring of Death" miterlebt haben.
Was Vista angeht: ich hatte es geschlagene 6 Monate, und hab mir ständig eingeredet, dass es ja eigentlich nicht sooo schlecht läuft, und auf bessere Treiber gehofft. Danach hatte ich die Faxen einfach dicke, und meines Wissens laufen auch heute, ein Jahr und ein Servicepack später, Spiele unter Vista immer noch nicht mit ähnlichen Framerates wie unter XP (von höheren Leistungen mal gar nicht zu reden). Mag sein, dass es Leute gibt, die drauf stehen, wenn ihr Betriebssystem für sie denkt, ich fühl mich jedenfalls mental noch fit genug, meine eigene Rübe zu benutzen. Was an Aero so super sein soll, kann ich mir im Nachhinein absolut nicht erklären, diese wahnsinnig tollen "Spezialeffekte", für die Microsoft stromfressende Grafikkartenboliden und 5 Jahre Entwicklungszeit gebraucht hat, hätte man die nicht auch mit PNGs mit nem Alphachannel machen können? Eigentlich ist diese Halbtransparenz auch unter XP schon immer problemlos möglich gewesen, man braucht nur das Handle vom ChildWindow, auf das die Titelleiste des Fenster gezeichnet wird, und kann dieses ChildWindow dann (halb)transparent schalten. Und "weiche" Schatten unter ein rechteckiges Fenster zeichen ist auch nicht grade ein Feature, das dese Systemvorraussetzungen rechtfertigen würde. Nächster Kritikpunkt (gut, den gibts schon seit XP): was soll dieser beknackte "Indizierungsdienst"? Der wühlt ständig mit einer unbeschreiblichen Hyperaktivität auf der Platte rum, und fleddert Dateien, und verbrät da so ganz nebenbei nen beachtlichen Teil der Systemleistung. Jeder, der schonmal unter Linux mit den Befehlen "locate" und "updatedb" gearbeitet hat, weiß, dass sowas SEHR viel ressourcenschondender UND schneller möglich ist (grade bei nem Dateisystem mit Journal wie z.B. NTFS). Davon abgesehen: Welcher intellektuelle Elfmeter bei Microsoft ist auf die wahnwitzige Idee gekommen, die TWAIN-Schnittstelle abzuschaffen? Bei vielen Scannern kann man froh sein, wenns unter Vista nen WIA-Treiber (WIA soll offenbar der unwürdige Nachfolger von TWAIN werden) gibt, die nur nen Bruchteil der Funktionen, die mit dem gleichen Gerät unter XP möglich sind, gibt. Weiter gehts: Schonmal diesem armseligen Geruckel namens "Dreamscene" (gut, es wird wenigstens seinem Namen gerecht, das schaut echt aus, als würde die Grafikkarte grade träumen) zugeschaut? Überhaupt: Warum soll das ein neues Feature sein? Ist das nicht auch schon mit dem ActiveDesktop möglich gewesen? (wurde der ActiveDesktop eigentlich mit Windows 95 oder mit Windows 98 eingeführt?). Warum bringt auch Vista, die immerhin sechste Reinkarnation von Windows, noch keine Treiber für Dateisystem anderer Betriebssysteme mit? Wenn sie schon ein hochtrabendes Feature namens "Druckdienste für Unix" mit auf die DVD pressen, warum packen sie nicht wenigstens nen ext2-Treiber dazu? Der NFS-Client war ja schonmal ein Schritt in die richtige Richtung (und wurde schon vor Vista eingeführt)...
Was Vista angeht: ich hatte es geschlagene 6 Monate, und hab mir ständig eingeredet, dass es ja eigentlich nicht sooo schlecht läuft, und auf bessere Treiber gehofft. Danach hatte ich die Faxen einfach dicke, und meines Wissens laufen auch heute, ein Jahr und ein Servicepack später, Spiele unter Vista immer noch nicht mit ähnlichen Framerates wie unter XP (von höheren Leistungen mal gar nicht zu reden). Mag sein, dass es Leute gibt, die drauf stehen, wenn ihr Betriebssystem für sie denkt, ich fühl mich jedenfalls mental noch fit genug, meine eigene Rübe zu benutzen. Was an Aero so super sein soll, kann ich mir im Nachhinein absolut nicht erklären, diese wahnsinnig tollen "Spezialeffekte", für die Microsoft stromfressende Grafikkartenboliden und 5 Jahre Entwicklungszeit gebraucht hat, hätte man die nicht auch mit PNGs mit nem Alphachannel machen können? Eigentlich ist diese Halbtransparenz auch unter XP schon immer problemlos möglich gewesen, man braucht nur das Handle vom ChildWindow, auf das die Titelleiste des Fenster gezeichnet wird, und kann dieses ChildWindow dann (halb)transparent schalten. Und "weiche" Schatten unter ein rechteckiges Fenster zeichen ist auch nicht grade ein Feature, das dese Systemvorraussetzungen rechtfertigen würde. Nächster Kritikpunkt (gut, den gibts schon seit XP): was soll dieser beknackte "Indizierungsdienst"? Der wühlt ständig mit einer unbeschreiblichen Hyperaktivität auf der Platte rum, und fleddert Dateien, und verbrät da so ganz nebenbei nen beachtlichen Teil der Systemleistung. Jeder, der schonmal unter Linux mit den Befehlen "locate" und "updatedb" gearbeitet hat, weiß, dass sowas SEHR viel ressourcenschondender UND schneller möglich ist (grade bei nem Dateisystem mit Journal wie z.B. NTFS). Davon abgesehen: Welcher intellektuelle Elfmeter bei Microsoft ist auf die wahnwitzige Idee gekommen, die TWAIN-Schnittstelle abzuschaffen? Bei vielen Scannern kann man froh sein, wenns unter Vista nen WIA-Treiber (WIA soll offenbar der unwürdige Nachfolger von TWAIN werden) gibt, die nur nen Bruchteil der Funktionen, die mit dem gleichen Gerät unter XP möglich sind, gibt. Weiter gehts: Schonmal diesem armseligen Geruckel namens "Dreamscene" (gut, es wird wenigstens seinem Namen gerecht, das schaut echt aus, als würde die Grafikkarte grade träumen) zugeschaut? Überhaupt: Warum soll das ein neues Feature sein? Ist das nicht auch schon mit dem ActiveDesktop möglich gewesen? (wurde der ActiveDesktop eigentlich mit Windows 95 oder mit Windows 98 eingeführt?). Warum bringt auch Vista, die immerhin sechste Reinkarnation von Windows, noch keine Treiber für Dateisystem anderer Betriebssysteme mit? Wenn sie schon ein hochtrabendes Feature namens "Druckdienste für Unix" mit auf die DVD pressen, warum packen sie nicht wenigstens nen ext2-Treiber dazu? Der NFS-Client war ja schonmal ein Schritt in die richtige Richtung (und wurde schon vor Vista eingeführt)...
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Die neuen Revisionen der Xbox360 sollen da schon besser da stehen, wegen dem Ring of Death. Also die haben die thermischen Probleme soweit in den Griff bekommen, was nicht heisst, dass die Xbox jetzt ultra zuverläsig ist. Sie ist meines Wissens eine der fehleranfälligsten Konsolen die je mals verhökert wurden.
Es gibt Spiele die auf XP und auf Vista ähnlich schnell laufen, viele sind es aber nicht. Besonders ältere Titel werden selten per Patch optimiert.
Neue DX10-Titel sollten laut MS ja schneller laufen, ist aber nicht so...
Zum einen ist der Geschwindigkeitsvorteil von Spielen auf DX10 kleiner als MS angibt zum anderen ballern die Spielehersteller ihre DX10-Versionen der Spiele voll neuen Content der alles wieder verlangsamt.
Ein Beispiel wo die optimierung greift ist HL2, das läuft mittlerweile in der aktuellen Version fast genausoschnell wie unter XP. Vorher hatte man gerade mal die Hälfte der Frames.
Der PB-Screen ist aufm XP-System etwa 5 mal schneller als mit Vista drauf.
Wenn man die ganze Oberfläche von WinXP mit Halbtransparenten Effekten wie bei Aero volgekleistert hätte würdest du eine übelste CPU-Last erzeugen. Außerdem verfügt die Transparenz von Vista auch über diesen Weichzeichener und diesen Glasglanz-Effekt, deshalb ist es doch nicht so simpel. Die Oberfläche ist in Vista eben 3D-beschleunigt.
Aber beim Rest habe ich nix hinzuzufügen.
Es gibt Spiele die auf XP und auf Vista ähnlich schnell laufen, viele sind es aber nicht. Besonders ältere Titel werden selten per Patch optimiert.
Neue DX10-Titel sollten laut MS ja schneller laufen, ist aber nicht so...
Zum einen ist der Geschwindigkeitsvorteil von Spielen auf DX10 kleiner als MS angibt zum anderen ballern die Spielehersteller ihre DX10-Versionen der Spiele voll neuen Content der alles wieder verlangsamt.
Ein Beispiel wo die optimierung greift ist HL2, das läuft mittlerweile in der aktuellen Version fast genausoschnell wie unter XP. Vorher hatte man gerade mal die Hälfte der Frames.
Der PB-Screen ist aufm XP-System etwa 5 mal schneller als mit Vista drauf.
Wenn man die ganze Oberfläche von WinXP mit Halbtransparenten Effekten wie bei Aero volgekleistert hätte würdest du eine übelste CPU-Last erzeugen. Außerdem verfügt die Transparenz von Vista auch über diesen Weichzeichener und diesen Glasglanz-Effekt, deshalb ist es doch nicht so simpel. Die Oberfläche ist in Vista eben 3D-beschleunigt.
Aber beim Rest habe ich nix hinzuzufügen.
I´a dllfreak2001
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Hast Recht.
Doch was meinst du wieviel diese ganzen Effekte an Performance kosten würden wenn sie nur per 2D-Befehle gemacht werden?
Und da liegt das Problem von Vista, damit die CPU nicht ständig auf Volllast arbeiten muss wird eben die Grafikkarte zur Verantwortung gezogen. Was jedoch darin resultiert, dass diese mehr Strom verbraucht => schlecht für Laptops. Die Realisierung der Effekte in Vista jedoch ist imho kein Kritikpunkt.
Ob man es braucht ist ne andere Sache...
Doch was meinst du wieviel diese ganzen Effekte an Performance kosten würden wenn sie nur per 2D-Befehle gemacht werden?
Und da liegt das Problem von Vista, damit die CPU nicht ständig auf Volllast arbeiten muss wird eben die Grafikkarte zur Verantwortung gezogen. Was jedoch darin resultiert, dass diese mehr Strom verbraucht => schlecht für Laptops. Die Realisierung der Effekte in Vista jedoch ist imho kein Kritikpunkt.
Ob man es braucht ist ne andere Sache...
I´a dllfreak2001
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
ich schätze mal, dass einiges der effekte "in die zukunft gedacht" war.
Vista seh ich wie nen testlauf, Vienna wird dann das fertige produkt.
so ähnlich haben die das bei 2K damals auch gemacht, ME vorgeschickt.
...und 2K war auch erst mit sp2 so zuverlässig, dass man es lieben lernen konnte.
also, Vienna sp2 ist das system der Zukunft für MS-OS auf PC.
Vista seh ich wie nen testlauf, Vienna wird dann das fertige produkt.
so ähnlich haben die das bei 2K damals auch gemacht, ME vorgeschickt.
...und 2K war auch erst mit sp2 so zuverlässig, dass man es lieben lernen konnte.
also, Vienna sp2 ist das system der Zukunft für MS-OS auf PC.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Wurde ME wirklich vorgeschickt?
Ich meine das wurde relativ zeitgleich mit 2k veröffentlicht, sozusagen als Home-Edition. Aber solche Effekte sind ja wohl kein Zukunftsgeblubber.
Die einen wollten die schon bei XP haben und rennen deshalb zu Apple und die anderen wollen wieder sowas wie Win95. Außerdem kann man den Kramm auch abschalten. Vista unterstützt ja auch noch die MS-Styles aus XP wenn einem die Win2K-like Oberfläche nicht gefällt.
Auch Compiz braucht für seine Effekte eine 3D-fähige Grafikkarte.
In meinen Augen wurde Vista eher seine Kompatbilität zum Verhängnis.
Ich meine das wurde relativ zeitgleich mit 2k veröffentlicht, sozusagen als Home-Edition. Aber solche Effekte sind ja wohl kein Zukunftsgeblubber.
Die einen wollten die schon bei XP haben und rennen deshalb zu Apple und die anderen wollen wieder sowas wie Win95. Außerdem kann man den Kramm auch abschalten. Vista unterstützt ja auch noch die MS-Styles aus XP wenn einem die Win2K-like Oberfläche nicht gefällt.
Auch Compiz braucht für seine Effekte eine 3D-fähige Grafikkarte.
In meinen Augen wurde Vista eher seine Kompatbilität zum Verhängnis.
I´a dllfreak2001
Jo das mit dem Zwischenschritt sehe ich ähnlich. Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß bereits vor dem Vista-Release an Vienna gearbeitet wurde, und Vista nur rauskam, weil Microsoft halt schon seit Ewigkeiten Longhorn angekündigt hat und sie den Termin nicht noch länger verzögern wollten. Wer weiß, was uns dann mit Vienna erwartet... schön wäre es definitiv, wenn Microsoft diesmal was richtig fettes abliefert und Vista wirklich nur "das neue ME" war 
Aber wer weiß das schon... naja, und selbst wenn es nicht so war, dann wird Microsoft jetzt trotzdem wissen, daß sie sich sowas wie Vista nicht nochmal erlauben können. Ich bin weder extremer Microsoft-Sympathisant noch totaler Microsoft-Verteufler, aber ich arbeite gerne mit XP und würde es ihnen gönnen, beim nächsten Mal einen richtig gelungenen Nachfolger rauszubringen.

Aber wer weiß das schon... naja, und selbst wenn es nicht so war, dann wird Microsoft jetzt trotzdem wissen, daß sie sich sowas wie Vista nicht nochmal erlauben können. Ich bin weder extremer Microsoft-Sympathisant noch totaler Microsoft-Verteufler, aber ich arbeite gerne mit XP und würde es ihnen gönnen, beim nächsten Mal einen richtig gelungenen Nachfolger rauszubringen.


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern