Windows Vista für 40 Euro
Ich wollte es auch relativ offen testen, hab mir ein Laptop extra mit Vista gekauft um es als Testsystem zu haben (XP-Installation war also gleich mit eingeplant), und nach einer Woche habe ich mich von Vista verabschiedet und nun nur noch XP drauf. Es war mir nichtmal möglich, beides parallel zu installieren (ja, ich weiß, unter bestimmten Umständen geht das, aber bei mir ging es nicht und es ist mir jetzt grad zu umständlich, das alles zu erklären, Vista hat aber zumindest Mitschuld bzw. Hauptschuld).
Naja, es gab so viel worüber ich mich auch noch ärgern durfte. Die Oberfläche fand ich optisch zum Kotzen, es hat 5x so lang zum Booten gebraucht wie XP, ein 2 MByte-ZIP hat mir die eingebaute ZIP-Funktion in geschlagenen 2 Minuten entpackt, und in manche Ordner konnte ich keine Dateien reinkopieren (obwohl ich diese selbst angelegt habe).
Darüberhinaus hab ich schon genügend schlechtes drüber lesen und hören dürfen, das ergänzt meine eigenen Erfahrungen nur, und daher behaupte auch ich von mir, daß ich über Vista getrost meckern darf.
Naja, es gab so viel worüber ich mich auch noch ärgern durfte. Die Oberfläche fand ich optisch zum Kotzen, es hat 5x so lang zum Booten gebraucht wie XP, ein 2 MByte-ZIP hat mir die eingebaute ZIP-Funktion in geschlagenen 2 Minuten entpackt, und in manche Ordner konnte ich keine Dateien reinkopieren (obwohl ich diese selbst angelegt habe).
Darüberhinaus hab ich schon genügend schlechtes drüber lesen und hören dürfen, das ergänzt meine eigenen Erfahrungen nur, und daher behaupte auch ich von mir, daß ich über Vista getrost meckern darf.


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
- Vermilion
- Beiträge: 1846
- Registriert: 08.04.2006 16:00
- Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
- Wohnort: Heidekreis
Also bei mir hat die Vista Installation einwandfrei XP in das Boot Menü eingebunden (ok, war dann ja auch andere Installationsreihenfolge, erst XP dann Vista).
Das ZeHa praktisch veranlagt ist, wissen wir ja schon langsam.
Das Phänomen mit dem ZIP Zeug hat einer aus meiner Klasse ebenfalls gehabt (auch Laptop mit Vista gekauft, schnell runtergeschmissen). Ich nicht. Es liegt eventuell am Unterschied der 64er und 32er Version, denn ich hatte die 32er. Die 64 hat ja nicht nur doppelte Bitzahl, sondern auch doppelt so hohe empfohlene Systemanforderungen.
Also ich kann mich nicht beschweren, aber derzeit benutze ich auch noch bevorzugt XP.
(Das mit Vista ist ja fast so schlimm wie mit dem nie endenen Thema Windows vs. Linux, aber naja, ich will meinen Senf auch dazugeben, aber möglichst neutral.)
Das Startmenü ist in der Tat scheiße gemacht.
Das ZeHa praktisch veranlagt ist, wissen wir ja schon langsam.

Also ich kann mich nicht beschweren, aber derzeit benutze ich auch noch bevorzugt XP.
(Das mit Vista ist ja fast so schlimm wie mit dem nie endenen Thema Windows vs. Linux, aber naja, ich will meinen Senf auch dazugeben, aber möglichst neutral.)
Das Startmenü ist in der Tat scheiße gemacht.

Das Startmenü fand ich gar nicht mal sooo scheiße, da war immerhin die neue Suchfunktion drin
aber die hatte wiederum auch irgendwelche Tücken...
Naja ich fasse dann doch nochmal mein Beide-Systeme-Parallel-System-Problem zusammen: Vista hat ein geupdatetes NTFS. Mein Partitionierungsprogramm unterstützt das aber nicht, und zu dem damaligen Zeitpunkt gab's auch kein anderes, das das korrekt unterstützt hätte, also konnte ich die Vista-Partition nicht verkleinern. Da Vista schon drauf war und ich nur 'ne Recovery-Möglichkeit hatte, konnte ich auch nicht XP zuerst installieren und danach nochmal Vista. Zu guter Letzt blieb nur der interne Partitionierungsmechanismus von Vista...
...und der ist...
...SCHEISSE!
Vista will mir da doch tatsächlich vorgeben, wie ich meine Partitionierung vorzunehmen habe! Eine Frechheit! Ich hätte meine Vista-Partition nicht kleiner als 50% meiner Festplattengröße (100 GByte) machen können. Was bitte will ich mit 50 GByte Vista-Partition? Die ich nur zum Testen haben will? Nein, das kam mir dann nicht in die Tüte, und so sehr ich mich erst über die interne Partitionierungsfunktion gefreut hab (endlich mal 'ne sinnvolle Neuerung), so sehr hab ich mich dann 5 Minuten später drüber geärgert. Einfach nur scheiße. Und da war's dann vorbei... jetzt bin ich es los.

Naja ich fasse dann doch nochmal mein Beide-Systeme-Parallel-System-Problem zusammen: Vista hat ein geupdatetes NTFS. Mein Partitionierungsprogramm unterstützt das aber nicht, und zu dem damaligen Zeitpunkt gab's auch kein anderes, das das korrekt unterstützt hätte, also konnte ich die Vista-Partition nicht verkleinern. Da Vista schon drauf war und ich nur 'ne Recovery-Möglichkeit hatte, konnte ich auch nicht XP zuerst installieren und danach nochmal Vista. Zu guter Letzt blieb nur der interne Partitionierungsmechanismus von Vista...
...und der ist...
...SCHEISSE!
Vista will mir da doch tatsächlich vorgeben, wie ich meine Partitionierung vorzunehmen habe! Eine Frechheit! Ich hätte meine Vista-Partition nicht kleiner als 50% meiner Festplattengröße (100 GByte) machen können. Was bitte will ich mit 50 GByte Vista-Partition? Die ich nur zum Testen haben will? Nein, das kam mir dann nicht in die Tüte, und so sehr ich mich erst über die interne Partitionierungsfunktion gefreut hab (endlich mal 'ne sinnvolle Neuerung), so sehr hab ich mich dann 5 Minuten später drüber geärgert. Einfach nur scheiße. Und da war's dann vorbei... jetzt bin ich es los.


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Kann mir jetzt grad nicht vorstellen, dass Crossover-Games besser sein sollen... Die Macs haben doch meist sehr seeeeeeehr bescheidene Grafiklösungen verbaut. Auch bei der Soundschnittstelle könnte ich mir Beschränkungen vorstellen, mehr als billigen Onboardklang wirds ja net geben.
I´a dllfreak2001
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
ich kann mir jetzt schon keine PS3 zusätzlich zu meinem PC leisten...
wie soll ich mir ne PS3 zusätzlich zu nem MAC leisten?
davon ab ist die Palette für Strategiespiele auf Konsolen einfach enttäuschend.
die erste, die wirklich ein bisschen rüberbringt, ist die NDS,
für die gibts wenigstens Siedler, SimCity, Anno und noch eins..
_________________
Scheiße war’s der Mond schien helle....
wie soll ich mir ne PS3 zusätzlich zu nem MAC leisten?
davon ab ist die Palette für Strategiespiele auf Konsolen einfach enttäuschend.
die erste, die wirklich ein bisschen rüberbringt, ist die NDS,
für die gibts wenigstens Siedler, SimCity, Anno und noch eins..
_________________
Scheiße war’s der Mond schien helle....
- Vermilion
- Beiträge: 1846
- Registriert: 08.04.2006 16:00
- Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
- Wohnort: Heidekreis
Ja, selbst der Mac Pro nicht (wenn ich so die Ausstattung sehe). Aber eine XBox 360 wäre doch wieder halbwegs drin, oder? Kostet ja derzeit nur 199€. Jetzt könnte man wieder sagen, "Microsoft, bäh..." aber naja, ich finde sie reizender wegen Halo 3. Habe schon ein mal überlegt, ob ich mir nicht extra wegen Halo eine XBox 360 zulege... Und ich bin noch nicht ein mal ein großer "Gamer". 

-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
nuja... glaub halt nicht, dass das mein Genre ist.Vermilion hat geschrieben:Halo 3
und Konsolengames sind auch ewig teuer, bis die mal auf 10,- runtergehen dauert das dreimal so lange wie PC-Games.
außerdem hab ich jetzt ja nen rechner, auf dem B&W2 gut läuft,
auch Oblivion müßte laufen, müßte ich mal wieder den preis checken,
und ANNO17 sollte auch passabel flüssig rüberkommen...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.