Deswegen mag ich das Saarland

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Eric
Beiträge: 303
Registriert: 05.09.2004 09:50
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Eric »

Der Quake 3 Quellcode ist doch schon veröffentlicht: http://forums.purebasic.com/german/viewtopic.php?t=4382

Ich hab mir das auch angeguckt, aber ich steig durch die ca 4MB C++ Code nicht durch :lol: .

Hmm, ich find die Screenshots einfach nicht...
El_Choni_work: cant't you just spit the binary data to sqlite, as you would spit a hamster into a microwave oven?
* Fangles falls off the chair laughing
Bild
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

ja, aber das projekt gibt es schon länger, damals war der q3 sourcecode noch nicht gpl. das projekt basiert afaik auch nicht auf dem quake 3 code, sondern nutzt nur dessen levels und models.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Hab mal einen Leckerbissen für alle, die sich auf die Raytracing-Hardware
interessieren und auf viele Details in hoher Qualität stehen.

Einfach mal wieder auf OpenRT vorbeischauen und
das neuste Video unter Publications ansehen. Sind 230 MB, ist aber
beeindruckend. Zugegeben ist die Vielfältigkeit der 3D-Modelle und Texturen
verschwindend gering, aber die Menge ist Wahnsinn. :allright:

Da das ja bei uns an der Uni gemacht wird und ich da gerade Informatik
studiere, werde ich wohl auch an ein paar Proseminaren teilnehmen, die sich
mit Computergrafik beschäftigen. Also mal auf die nächsten Semester
warten. :)
Benutzeravatar
Franky
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2004 16:31
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Boar, der Beetle is krass :o
Falsch zugeordnetes Zitat des Tages: "O'zapft is" - Edward Snowden :)
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Vor allem das Video dazu wenn die Kamera ganz nah an den Lack fährt. 8)
Benutzeravatar
Franky
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2004 16:31
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Das meinte ich :)

Edit: hast du eigentlich ne neue ICQ-Nummer oder nur keinen bock mehr mit mir zu reden <)
Falsch zugeordnetes Zitat des Tages: "O'zapft is" - Edward Snowden :)
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

:o Goil.
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
Emily
Beiträge: 96
Registriert: 25.01.2008 13:14

Beitrag von Emily »

Gibt es jetzt eigentlich schon Prototyp Hardware vom OpenRT Projekt?
Johnny was a chemist's son,
But Johnny is no more.
What Johnny thought was H20
was H2SO4.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

:? Naja, ich sehe innerhalb des nächsten Jahrzehnts noch keine verbreitete Anwendung von Raytracing.

Trotzdem sehr hübsch. Obwohl der klinische Look einiger 3D-Modelle und Landschaften auf den Screenshoots auch irgendwie unnatürlich daherkommt.
I´a dllfreak2001
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Obwohl der klinische Look einiger 3D-Modelle und Landschaften auf den Screenshoots auch irgendwie unnatürlich daherkommt.
liegt meistens daran, dass es progger sind die demos machen, keine künstler.

> Naja, ich sehe innerhalb des nächsten Jahrzehnts noch keine verbreitete Anwendung von Raytracing.
wus?
also, ich wär froh, wenn es endlich anständige RT hardware gäbe.
ehrlich gesagt geht mir das aufn keks, wie die 3D technik abgespeckt hat um schnell genug zu sein.
ein mesh ist nunmal keine kugel, und wird auch niemals eine sein.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten