PureBasic-Videos

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Zwei Beispiele für coole Erklärungen:

AMIGA OS
http://de.youtube.com/watch?v=IS-NYK-8K ... re=related

MAC OS
http://de.youtube.com/watch?v=a4BlmsN4q ... re=related


Einsteiger für PureBasic:
- Demonstration, Spiele, (Anwendungen)

Code: Alles auswählen

- Wie werden solche Spiele erstellt?
- was ist eine Programmiersprache
- wie sieht ein Programm allgemein aus, was sind Befehle
>>> Übergang zu einer Programmiersprache, als Beispeil: PureBasic
- Wo finde ich eine PureBasic-DEMO, was ist enthalten
- Installation
- EDITOR mit Einstellungen, Hilfe
- Mein erstes Programm
...

Und dann kann es losgehen. :?
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Hier mal was, was ich versucht habe
http://rapidshare.de/files/38760901/Pur ... L.avi.html

Die Begründung, wieso man PureBasic braucht, fehlt noch ...
aber ich hab da schon eine Idee ...

Erstmal weiß man, wie man dran kommt :mrgreen: :allright:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

warum hast du's nich auf youtube oder so gepackt...?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Wollte erstmal FeedBack hören von den Leuten, die sich mit auskennen, bevor ich Schund hochlade bei YouTube :? <)
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

nagut... also ausnahmsweise....

erster eindruck:
ich finds nich so passend, wenn du "Puhrbehsig" sagst... das spricht sich "pjuhrbäißick"....

die quali is naja... ich mag dieses geflirre von blöcken bei hoher kompression nicht so...

PS:
also, wie man etwas installiert sollte man schon wissen, wenn man anfangen möchte zu programmieren.

...und die Preferences gehört auch nicht grad zu den interessanten dingen der PB IDE....

PPS:
ne, also... ganz nett, dass du mal deine video-erstell-software ausprobiert hast,
aber das filmchen ist etwas zwecklos und garantiert kein Tutorial...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Ja, ich weiß ja auch nicht ....

Ich bin kein Fan von Anglismen, wenn ich nicht gerade mit Leuten spreche, die kein Deutsch kennen, vermeide ich es auch zu sehr die Betonung auf's englische zu legen.

Ich hab mich dran erinnert wie ich zu PureBasic gekommen bin.
Und sind wir mal ehrlich, wenn man noch nie programmiert hat, ist so eine kleine Aufforderung, wo man etwas bekommt gar nicht schlecht.

Und ich hatte damals mir jaPBe installiert, weil die mitgelieferte IDE scheinbar das Autovervollständigen nicht richtig aktiviert hatte.
Und damit man schon mal weiß, wie man die Hilfe finde, auch gleich mal zeigen, dass es eine Hilfe gibt.

Ich wollte ja nicht die Leute ansprechen, die schon jahrelang programmieren, sondern Leute, viel mehr Kinder, die sehr jung sind.
Gerade mal Klicken können und noch Führung benötigen.

Stell dir vor, wenn jemand 6 ist. Den kann man doch so schnell überzeugen etwas runter zu laden und zu installieren und wenn er sich wundert, wieso bei der anschließenden Demonstration die Farben anders sind oder dieses DropDown-Menü immer auftaucht.

Ich hab schon immer BESICK gesagt, statt Bejzick
Hat mich ja jeder verstanden bis jetzt :) Wieso sollte man also einem Kind, was 6 Jahre alt ist mit Wörtern, die komisch ausgesprochen werden verwirren?

:roll:

Ich finde, es ist auch wichtig zu wissen, wo man PureBasic runterladen kann, dass man auch die aktuellste Version hat.
>>>>>>>>>>>>>
Hast natürlich Recht, PureBasic bei Google eingeben sollten die Leute schon können und anschließend das Programm installieren.
Aber wie sehr hat man dazu Lust, wenn man es vorher nicht gesehen hat?

Will man nicht aus Neugier schon überprüfen, ob das Video der Wirklichkeit entspricht?

Wenn irgendwo ein Java-Tutorial ist. Denke ich jedes mal ...
Scheiße, welche Version, welches SDK, auf welchem Betriebssystem, und wieso sieht bei mir alles anders aus und funktioniert nicht

Bei PhotoShop (Fohtohschopp) oder anderen Bildbearbeitungsprogrammen ist es anders, da hast du kaum Text-Eingabe, sondern siehst immer ein interessantes Bild, welches sich verändert.

Wie muss also ein nicht langweiliges Tutorial aussehen und wie schafft man es so spannend zu machen, dass die Leute die Software auch runterladen wollen?

:shock:

Wenn ich an BlitzBasic oder so denke, oder an die tausend Programmiersprachen. Dann würde ich lieber etwas runterladen, was ich schon kenne und wo ich weiß, dass es eine offizielle Webseite gibt als wenn ich auf einer der vielen FreeWare-Seiten einen FreeWare-Compiler runterlade und dann irgendwie nichts erklärt wird und man ins kalte Wasser geworfen wird.

Man kann doch einen zweiten Schritt erst nach dem ersten machen.

Im nächsten Tutorial wollte ich dann auf Kommentare und den Debuger eingehen. Anschließend ein kleines Pong-Spiel. Das geht alles mit der Demo.

Und ganz ehrlich, Bücher und Boxed-Versionen fangen doch auch immer mit der Installation an :)

Richtig muss es wohl wirklich Pjuhr heißen, weil es sonst ja
Pure Basis Sprache heißen würde oder PurBasic halt.

Naja. Deshalb ist es noch nicht bei YouTube :roll:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Hmm ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob Videos das geeignete Medium sind. Für ein After Effects Tutorial natürlich gar keine Frage, aber für eine Programmiersprache, weiß nicht...

Also gut, Du hast ja totale Anfänger im Sinn, von daher ist es vielleicht gar nicht so abwegig, aber ich denke mal, daß es dann zumindest auch sinnvoll wäre, zu jedem Tutorial noch eine Textversion anzufertigen. Dann hat der User eine Wahlmöglichkeit und kann sich das aussuchen, womit er am liebsten arbeitet.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Meine Idee war, dass man die Installation bei YouTube aus Versehen finden kann. Weitere Tutorials darauf hin sich zusammen sucht.

Wenn man aber gar nicht weiß, dass es PureBasic gibt, wird man ja auch nicht bei Google nach Tutorials in Schriftform suchen.

Die Installation als Schriftform zu machen wäre wohl nur sinnvoll, wenn sie in einem Buch stehen. Denn wer schon soweit gekommen ist, dass Tutorial zur Instatallation gefunden zu haben, der sollte wohl keine Anleitung mehr für die Installation benötigen. Da hat ja Kaeru schon Recht.

Aber wie viele ZufallsFilme schaut man sich bei YouTube an. :?

Man sollte auf jeden Fall noch so ein WerbeVideo machen, wo ein paar Spiele kurz gezeigt werden mit fetziger Musik im Hintergrund und am Anfang und am Ende steht: Made with PureBasic oder so ...

Damit Leute überhaupt wissen, wozu man PureBasic benötigt.

Wie gesagt, geht nicht um Leute, die wissen, was eine Programmiersprache ist oder was ein Compiler ist ...

sondern um die, die es nicht wissen.
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

grundsätzlich wäre das keine schlechte idee, ein paar PB-teaser auf youtube zu verteilen...

aber dann eben mit ausschnitten aus den games (z.b. das Dune von Stargate)
und am ende dann eine schöne "Made with PureBasic"-einspielung, so ne ßene müsste man eh mal machen...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Ich habe jemanden gefunden, dem ich mein Video zeigen kann:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 104#190104

:D :allright:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Antworten