Aber an dem Teil, ist zur zeit nicht viel dran:
Inhalt:
- einfache kollisionsprüfung (Kreis-Kreis, einfach radius testen)
- Einfache Impulserhaltung bei Kollision (Vektorrechung mit Impulsen)
Fertig
EDIT: Offtopic
Zuletzt geändert von STARGÅTE am 01.03.2008 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
A: Hab n Programm gemacht
B: Toll, echt scheiße dein Programm, ich habs schnell mal viel besser gemacht: LINK
C: Geil B - Naja A
A: Wuäääää
Gehst du in 'ner Stadt auch immer zu ner Pommesbude, kaufst dir ne Portion Pommes, schimpfst vor allen Leuten über die von dir gekauften Pommes und machst dann eine eigene Pommesbude neben der anderen auf um es besser zu machen?
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
STARGÅTE hat geschrieben:so ist das doch nicht gemeint
Ich möchte 50-Pfennig doch nur ein mögliches Ziel zeigen. Und wenn er es wünscht helfe ich ihm auch.
Dann machs aber gleich so oder kontaktier ihn per PN - Und kassier nicht von vornherein sein Lob.
Ich selbst hat geschrieben:Gehst du in 'ner Stadt auch immer zu ner Pommesbude, kaufst dir ne Portion Pommes, schimpfst vor allen Leuten über die von dir gekauften Pommes und machst dann eine eigene Pommesbude neben der anderen auf um es besser zu machen?
Dann erweitere ich das mal: Nachdem sich der andere Pommesbudenbesitzer ausgeheult hat gehst du dann zu ihm hin und renovierst die Bude für ihn und gibst ihm dein Rezept.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.