Webhoster

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Sehe ich genauso. Ich hab damals auch einige Seiten von mir auf .de angemeldet und rege mich heute drüber auf. Damals hab ich glaub nicht richtig drüber nachgedacht... weil plötzlich bist Du in zig englischen Foren unterwegs und willst überall Deine Page vorstellen, und was können sich die Leute merken? .com natürlich... und es macht einfach 'nen besseren Eindruck.

Denk einfach mal drüber nach, wie auf Dich irgendeine .tk oder .li wirkt. Das verbindet man irgendwie sofort mit "Hinterwäldler" ;) weil man eben nicht sofort weiß, was es heißt und man sie auch seltener antrifft. Und warum soll es Leuten aus anderen Ländern mit .de nicht genauso gehen? ;)

Ich würde heute wahrscheinlich keine .de-Domain mehr anmelden, und wenn, dann nur als Zweitdomain, aber ansonsten nur noch .com (sofern verfügbar).
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Zeha auf mich (als Deutschen) macht ne .de einen seriöseren Eindruck, da weis ich das der Admin-C eine Deutscher sein muß. Das heißt er ist rechtlich "greifbar" wenn dies nötig wird.

Nur mal so in die Wagschale geworfen...
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Okay ich sollte vielleicht dazusagen, daß ich .com-Domains dann wichtig finde, wenn man seine Inhalte auf englisch anbietet. Ich hatte bisher halt .de und deutsche Inhalte, weil ich halt automatisch irgendwie dachte, daß auf die Seite eh nur deutsche gehen.

Sobald Du dann aber auf einmal internationale Benutzer hast, ärgerst Du Dich drüber und fängst an, Deine Seite auf englisch umzustellen oder zumindest in zwei verschiedenen Sprachen anzubieten, und dann kann es eben auch sein, daß Dich die .de-Domain irgendwie ankotzt. Wenn man genug Geld hat, dann ist es natürlich auch kein Fehler, sich einfach beides zu holen :)

Aber Du hast Recht, solang man wirklich 100%ig weiß, daß man seine Seite auf deutsch lassen will, dann ist .de tatsächlich die bessere Wahl. Nur kann man sich halt nicht immer 100%ig sicher sein ;) und englische Seiten dann mit .de-Domain finde ich schon ein bißchen beknackt... sieht halt irgendwie komisch aus.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Drauf geschissen, dann hol ich mir auch .COM. Die ist ebenfalls noch frei und was sind schon 14,90 € im Jahr?!
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Wie geil ist das denn? Ich hab heute um 21:30 eine E-Mail an den Support geschickt damit sie bei auf PHP5 umstellen und um 22:26 wars erledigt! Bild

Ich glaube ich bin beim richtigen Webhoster gelandet. Bild
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Jo - und bei anderen Hostern kann man das in sekundenschnelle im Admin-Menü selbst umstellen. :mrgreen: Oder es laufen PHP4 und PHP5 aufem Server und man wählt clever im gewünschten Verzeichnis per .htaccess aus was man braucht. Wie geiler ist das denn? :lol:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Jo - und bei anderen Hostern kann man das in sekundenschnelle im Admin-Menü selbst umstellen.
Aber nicht wenn es gar nicht installiert war. :wink:

Genau das war bei mir nämlich der Fall. Das .htaccess Gedöns hatte ich ja schon längst probiert. Das heißt also die haben in knapp einer Stunde PHP5 installiert und konfiguriert!
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Antworten