Okay ich sollte vielleicht dazusagen, daß ich .com-Domains dann wichtig finde, wenn man seine Inhalte auf englisch anbietet. Ich hatte bisher halt .de und deutsche Inhalte, weil ich halt automatisch irgendwie dachte, daß auf die Seite eh nur deutsche gehen.
Sobald Du dann aber auf einmal internationale Benutzer hast, ärgerst Du Dich drüber und fängst an, Deine Seite auf englisch umzustellen oder zumindest in zwei verschiedenen Sprachen anzubieten, und dann kann es eben auch sein, daß Dich die .de-Domain irgendwie ankotzt. Wenn man genug Geld hat, dann ist es natürlich auch kein Fehler, sich einfach beides zu holen
Aber Du hast Recht, solang man wirklich 100%ig weiß, daß man seine Seite auf deutsch lassen will, dann ist .de tatsächlich die bessere Wahl. Nur kann man sich halt nicht immer 100%ig sicher sein

und englische Seiten dann mit .de-Domain finde ich schon ein bißchen beknackt... sieht halt irgendwie komisch aus.