vonTurnundTaxis hat geschrieben:Die Office-Formate sind alles andere als frei oder "gut". Im Gegenteil, sie sind ein weiteres Element der Monopolfortderung und des Kampfs gegen freie Software und Software-"Plusalismus".
Wieso machst du dann nicht einfach auch so ne Office Software. Scheint ja nicht so schwer zu sein.

Und da du natürlich deine Gedanken immer sofort veröffentlichst egal wie hart du daran gearbeitet hast, wirst du alles mit Quelltext veröffentlichen.
Dir gehts doch selber nur ums Geld, was du für die Produkte ausgeben sollst, aber hättest du selbst sowas programmiert, würdest du es auch so vermarkten wie Microsoft.
Und woher weißt du, dass die Office-Formate nicht "gut" sind? Du hast ja selbst gesagt, dass sie undokumentiert sind für die Öffentlichkeit.
@Xaby: Ich habe auch so gut wie keine MS Office Dokumente auf meinem Rechner.
Wehrt euch gegen die, die fast ausschließlich für OpenSource sind, denn sonst kommt bald der nächste Schritt zur Diktatur durch Hirnkontrolle, da selbst Gedankengut nichtmehr privatsache sein wird.
Außerdem ist OpenSource Software meistens keine gute Software. Z.B. Blender: Vor kurzem hab ich darin etwas modelliert und drücke immer schön brav Strg + S was ja standardmäßig überall in jedem Programm ist und schließ Blender (Es kam keine Warnung, ich hätte nicht gespeichert ...) und als ich die Datei wieder öffne war nurnoch die Hälfte da, die ich übers Menü -> Save As... gespeichert hatte. Sowas darf einfach nicht passieren, nicht in einem Programm, welches zu 80% aus Shortcuts besteht.
Starte ich OpenSuSe 10.3 kommt alle 60 Tage so ein langsames Scandiskähnliches Programm beim booten, was allerdings überflüssig ist wenn ich sowieso nicht viel gemacht hab.
Bei Microsoft Windows XP Home finde ich nur Schönheitsfehler, die man ignorieren kann. Seit gut 3 Jahren ist nichtsmehr darauf abgestürtzt. Bei Linux stürtzt andauernd der X-Server ab oder hängt wegen kaputten Modulen wobei ich nichts daran verändert habe.
Desshalb glaube ich schon, dass die Software das Geld wert ist.
[EDIT]
Natürlich kann man zur Kontrolle über Microsoft meckern (Damit das nicht überhand nimmt). Die bekommen das auch mit, dass in allen Foren Microsoft beschimpft wird. Aber so extrem schlecht, dass jeder 5. Beitrag davon handelt finde ich Microsoft nun doch wieder nicht.