Microsoft beginnt neues Zeitalter ;-)

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Microsoft beginnt neues Zeitalter ;-)

Beitrag von PMV »

http://www.heise.de/newsticker/meldung/103891

Na da bin ich ja mal gespannt, was die daraus machen ... es wäre aber
wohl nicht Microsoft, wenns da nicht doch nen haken gibt, oder doch?
:shock:

fröhliches Geflame :mrgreen:

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Emily
Beiträge: 96
Registriert: 25.01.2008 13:14

Beitrag von Emily »

Ich sag nur déjà vu.

Nach so vielen Redmonschen Lippenbekenntnissen ist wohl erstmal Misstrauen angesagt.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Die Officeformate sind jetzt offen einsehbar, schon mal nen Anfang.
Vielleicht kommt dann irgendwann nen Open/Star-Office, dass Word-Dokumente eins zu eins bearbeiten kann.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Die Office-Formate sind alles andere als frei oder "gut". Im Gegenteil, sie sind ein weiteres Element der Monopolfortderung und des Kampfs gegen freie Software und Software-"Plusalismus".
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Ich weiß gar nicht mehr, wann ich das letzte Mal ein Microsoft Office Format benutzt habe. Nutze OpenOffice oder halt normalen Text.
Zum Veröffentlichen oder versenden PDF.

Und wenn DOC oder Excel, dann nur zu Word/Excel 95 kompatibel oder maximal zu Office 97

Die Formate danach laufen doch auf den meisten Rechnern nicht sauber.

Was Geschwindigkeit und Speichergröße angeht, sind die Formate auch nicht ideal.


Aber zurück zur Ankündigung. Für mich hört sich das so an als hätten sie Angst, dass niemand Vista haben möchte und die Software-Entwickler eher für Windows XP bzw. Linux oder Mac Software entwickeln wollen.

Ich denke Microsoft tut diesen Schritt nicht für die Software-Entwickler, sondern ist dazu gezwungen, weil ihnen sonst die Leute abspringen und wenn es keine Software für Vista gibt, dann braucht Vista ja auch niemand /:->

Ich schätze auch, dass die Sachen, die sie offenlegen eigentlich schon bekannt sein werden, weil sich tüftler dran gemacht haben und die Sachen herausgefunden haben.
Ich schätze, sie werden nichts verschenken. Wenn man also Office-Features in seine Software einbauen möchte, wird man das nicht kostenlos machen können. Da werden die sich schon absichern.

Bleibt also alles beim Alten :D :shock:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

vonTurnundTaxis hat geschrieben:Die Office-Formate sind alles andere als frei oder "gut". Im Gegenteil, sie sind ein weiteres Element der Monopolfortderung und des Kampfs gegen freie Software und Software-"Plusalismus".
Wieso machst du dann nicht einfach auch so ne Office Software. Scheint ja nicht so schwer zu sein. :freak: Und da du natürlich deine Gedanken immer sofort veröffentlichst egal wie hart du daran gearbeitet hast, wirst du alles mit Quelltext veröffentlichen.

Dir gehts doch selber nur ums Geld, was du für die Produkte ausgeben sollst, aber hättest du selbst sowas programmiert, würdest du es auch so vermarkten wie Microsoft.

Und woher weißt du, dass die Office-Formate nicht "gut" sind? Du hast ja selbst gesagt, dass sie undokumentiert sind für die Öffentlichkeit.

@Xaby: Ich habe auch so gut wie keine MS Office Dokumente auf meinem Rechner.

Wehrt euch gegen die, die fast ausschließlich für OpenSource sind, denn sonst kommt bald der nächste Schritt zur Diktatur durch Hirnkontrolle, da selbst Gedankengut nichtmehr privatsache sein wird.

Außerdem ist OpenSource Software meistens keine gute Software. Z.B. Blender: Vor kurzem hab ich darin etwas modelliert und drücke immer schön brav Strg + S was ja standardmäßig überall in jedem Programm ist und schließ Blender (Es kam keine Warnung, ich hätte nicht gespeichert ...) und als ich die Datei wieder öffne war nurnoch die Hälfte da, die ich übers Menü -> Save As... gespeichert hatte. Sowas darf einfach nicht passieren, nicht in einem Programm, welches zu 80% aus Shortcuts besteht.

Starte ich OpenSuSe 10.3 kommt alle 60 Tage so ein langsames Scandiskähnliches Programm beim booten, was allerdings überflüssig ist wenn ich sowieso nicht viel gemacht hab.

Bei Microsoft Windows XP Home finde ich nur Schönheitsfehler, die man ignorieren kann. Seit gut 3 Jahren ist nichtsmehr darauf abgestürtzt. Bei Linux stürtzt andauernd der X-Server ab oder hängt wegen kaputten Modulen wobei ich nichts daran verändert habe.

Desshalb glaube ich schon, dass die Software das Geld wert ist.

[EDIT]
Natürlich kann man zur Kontrolle über Microsoft meckern (Damit das nicht überhand nimmt). Die bekommen das auch mit, dass in allen Foren Microsoft beschimpft wird. Aber so extrem schlecht, dass jeder 5. Beitrag davon handelt finde ich Microsoft nun doch wieder nicht.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
legion
Beiträge: 467
Registriert: 08.10.2006 18:04
Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von legion »

@DarkDragon

Stimme dir voll und ganz zu ! :allright:
Edit: von hardfalcon bemängelten Abschnitt (für immer) entfernt ! :wink:
Zuletzt geändert von legion am 23.02.2008 00:32, insgesamt 1-mal geändert.
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
marco2007
Beiträge: 906
Registriert: 26.10.2006 13:19
Kontaktdaten:

Beitrag von marco2007 »

Hi,

ich finde Microsoft auch gut. Ich habe keine Probleme damit. Es gibt sicher ein paar Sachen, die mich vielleicht ein bißchen an deren Politik stört. Aber nichts gravierendes. Wir würden doch alle eine solche Marktsituation ausnutzen.
Mich wundert vor allem nur eins: Wir sind hier in einem Programmierforum. Ihr wißt doch alle, daß es sauschwer ist ein gutes Programm zu machen.
Und bei allem Neid, Microsoft ist einfach saugut!
Sehr gute Software, bestens vermarktet. Dann wird man Nummer 1 und verschafft man sich eben viele Neider...So ist das Leben...


lg
Marco
Windows 11 - PB 6.03 x64
_________________________________
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

@vTUT Wer hat was von frei geschrieben!? Sie sind nur einsehbar!
Aber schön nach dem Motto wer für Software zahlt ist doch doof...

Die Officeformate sind eben weit verbreitet und ich bin auch einer, der lieber mit StarOffice arbeitet. Nur bei mir im Studium kommt vieles per Word und Excell und das wird dann in StarOffice nie ganz so angezeigt wie in Word. Außerdem werde ich, im Gegensatz zu dir, nicht versuchen meine Kommolitonen und Professoren dazu zu zwingen Star/Openoffice zu benutzen.

Der Grund dafür ist wohl die Abwanderung von deren Formaten. Apple gewinnt immer mehr an Boden und auch mit deren Präsentationssoftware.
Dokumente werden im Web als PDF verteilt. Einzig Excell bleibt noch und ihre Net-Erweiterungen sind auch nicht so beliebt.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

Ist euch aufgefallen, das vor allem Vista Schnittstellen veröffenlicht werden,
und kaum XP?
Ich denke die zwei Gründe sind:
Druck durch Monopolverfahren
Schlechte Verkaufszahlen von Vista
Bild
Antworten