
Am einfachsten ist, wenn wir ein Computerprogramm schreiben, wo wir einfach sagen, was wir haben wollen und der uns dann die Teile zeichnet, da kann er ruhig mal seinen Geist anstrengen

dafür hat der transform-befehl eine virtuelle z-koordinate,Xaby hat geschrieben:Sprite3D hat auch einen Fehler möchte ich behaupten.
Die Berechnung der Verzerrung in meiner "nennen wir es mal" Engine, ist korrekt berechnet, aber TransformSprite3D macht da murks draus.
Die diagonalen Linien sind nicht richtig. Die verden verzerrt.
stimmt durchaus, deshalb gibt es auch so wahnsinnige qualitätsunterschiede.Emily hat geschrieben:Die Tileengine ist nicht das Problem, aber überleg mal was für Unmengen teils animierter Grafiken du für so ein Spiel brauchst.
was ist scratch? hattest du es irgendwo verlinkt?Xaby hat geschrieben:Scratch habt ihr euch immer noch nicht angesehen oder
Najjjjjja...Xaby hat geschrieben:Mit einem GameMaker kann man natürlich jeden Monat mehrere Titel rausbringen. Aber das sollte doch mit PureBasic auch möglich sein?
Nicht jeder KANN Spiele machen und nicht jeder WILL Spiele machen. Ich denke mal, diejenigen, die bisher welche veröffentlicht haben, können und wollen es. Die anderen haben vielleicht mal eins angefangen und aufgegeben, oder haben es erst gar nicht probiert weil sie keine Lust drauf haben. Natürlich gibt's dann auch noch ein paar, die momentan eins in Entwicklung haben. Aber das sind halt nunmal auch nicht allzu viele, weil viele PureBasic eben auch für Tools und Anwendungen einsetzen oder es einfach nur zum Lernen benutzen, ohne daß sie jetzt konkrete Projekte damit raushauen wollen.Xaby hat geschrieben:Wie viele Mitglieder hat PureBasic? Wenn jedes Mitglied einmal im Jahr ein Spiel heraus bringt, oder alle zwei Jahre ...