LOL? 3 Microsoft Bugs!

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
PMTheQuick
Beiträge: 630
Registriert: 05.05.2005 19:06

Beitrag von PMTheQuick »

Bei Vista ist 1. anders. Es kommt dann einfach eine Fehlermeldung, und nachher wieder Neuer Ordner.:

[Window Title]
Umbenennen

[Content]
Der angegebene Gerätename ist unzulässig.

[OK]

Das Bush hid the facts geht gar nicht mehr. 3. kann ich gerade nicht testen ^^

Gruss
PMTheQuick ;)
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2238
Registriert: 20.04.2006 09:50

Beitrag von #NULL »

2.) geht übrigens auch mit "bill hid the facts" und "mokk hid the facts" ..
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

Oder ich kenn noch eins, ist aber sehr alt...
Naja das ist kein Bug sondern MS hat nur vergessen diesen Zeichen zu sperren.

Man kann "eigentlich" keine Dateien und Ordner nur mit Leerzeichen benennen, sonst wird wieder zu "Neuer Ordner" oder was weis ich umbenannt.
Nur wenn man stattdessen folgendes macht:
1. Man erstellt ne Datei oder nen Ordner
2. Man klickt auf das "Umbenennen"
3. Man drück die Tastenkombination: ALT + 0160
4. Enter
So hat die Datei oder der Ordner keinen Titel bzw. ein Leerzeichen, nur in einer anderen Form :wink:
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Das zweite ist auch kein bug sondern wie das dritte ein easteregg.
In den chinesischen Schriftzeichen verbirgt sich der ASCII String: "thisapcanbreak".
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

RSBasic hat geschrieben:Naja das ist kein Bug sondern MS hat nur vergessen diesen Zeichen zu sperren.
Naja, ich seh keinen Grund zig Zeichen zu sperren. Es reicht, wenn die reservierten gesperrt sind, ansonsten soll doch jeder seine Dateien so nennen dürfen, wie er möchte ;)
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ich weiß nich mehr genau, könnte zu DOS-zeiten gewesen sein, oder aufm C64?
da kam man auch mit SHIFT-SPACE an das zweite Leerzeichen dran.
ungemein praktisch um zeilenumbrüche in verbundenen Ausdrücken zu vermeiden,
oder auch um Fake-Usernamen zu erzeugen, wenn das System Leerzeichen am ende eliminiert.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Franky
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2004 16:31
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Ein kleiner Bug in MSPaint:

Er wird euch je nach Rechner früher oder später erscheinen, aber

Folgendes müsst ihr tun

Code: Alles auswählen

-Startet MS Paint
-Geht unter Einrichten und Richtet ein Bild von x*y=230*420 ein 
-Klickt mit der Rechten Maustaste auf das Rote Feld in der Farbleiste
-Links oben die Ellipse und im sich darunter öffnenden Dialog das zweitoberste Bild wählen
-Zieht nun eine Ellipse über das Bild, sodass diese doppelt so hoch wie lang ist und ihr Mittelpunkt [b]genau[/b] in der Mitte des Bildes liegt. Achtung, es muss nach oben und unten sowie zu den Seiten 42 Pi platz sein.
-Wählt nun den Langen strich links oben. damit zieht ihr zuerst links und dann rechts von der "Spitzen Seite" der Ellipse oben aus eine Linie, die einen Winkel von 23° zur von oben nach unten verlaufenden Mittelachse bildet und 23 Pi lang ist. Der Abstand von der Mitte muss horizontal 23 Pixel betragen, die Linie muss 42 Pixel lang sein. 
[b]Achtung![/b], ihr müsst an der Körperkante der Ellipse ansetzen

- Nun müsst ihr in einem vertikalen Abstand von jeweils 42 Pixeln  jeweils links und Rechts am Ellipsenrand eine Linie ziehen, sodass sie eher der Horizontalen als der Vertikalen oder Diagonalen ähnelt. Dann müsst ihr jeweils 2,3Sekunden Lang die Shifttaste gedrückt halten, bevor ihr die Maus loslasst. Wichtig: Die Linie muss 42 Pixel lang sein.


-Nun müsst ihr von den jeweiligen Endpunkten dieser Linien ein 23 Pixel lange Linie nach oben ziehen und diesmal Schift jeweils 4,2 Sekunden gedrückt halten.

Sollte euch der Bug bisher nicht erschienen sein, folgendes bitte
-klickt zweimal schnell mit der rechten Maustaste auf das Rote Farbfeld unten Links und wählt im auftauchenden Dialog "Farbe definieren"
Dort müsst ihr die aktuelle Farbe um 23+42=65 degradieren. klickt auf OK

-Wählt Ellipse und zieht eine Ellipse genau so, dass ihre "Spitze" die obere und die untere Spitze der ersten Ellipse berührt. Denkt dran, die Ellipse muss genau 42 Pixel breit sein

-Klickt mit der Linken Maustaste auf das Weiße Feld links unten und zieht 
am oberen Ende der zweiten Ellipse Links und rechts davon in jeweils 42/5=8,2 Pixel Entfernung zum Rand horizontal als auch Vertikal zwei Ellipsen mit dem Radius 5 (für x und y)

-Sollte euch bis hier noch kein Bug erschienen sein, klickt als finaler Schlag auf das "A", zieht eine Fläche quer über das Bild und schreibt Buchstabengenau hinein "Can´t you see, that this is a fucking bug?"

[/code]
Falsch zugeordnetes Zitat des Tages: "O'zapft is" - Edward Snowden :)
PMTheQuick
Beiträge: 630
Registriert: 05.05.2005 19:06

Beitrag von PMTheQuick »

xD Das ist doch ein Fake xD Wer das macht is ja wirklich :roll: :roll:
:D

Gruss
PMTheQuick ;)
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Nee, das funktioniert wirklich. Ohne Scheiß
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Antworten