PureBasic auf dem Asus EEE?
PureBasic auf dem Asus EEE?
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, mir den Asus EEE zu holen (http://www.eee-pc.de). Vor allem, um mal schnell ins Internet zu gehen (Samstags früh im Bett...), ohne den großen Rechner hochfahren zu müssen bzw. für Reisen und Urlaub (WLAN gibt es ja inzwischen an jeder Bushaltestelle und die Zahl der Internetcafes ist gerade deswegen rückläufig, habs erst wieder auf meiner letzten Reise festgestellt). Das Betriebssystem des Mini-Rechners ist Linux. Einige Quellen sprechen von einem sog. Xandros-Linux (Debian, Kernel 2.6.21).
Jetzt meine Frage. Wäre es denkbar bzw. möglich, dort PureBasic f. Linux zu installieren? Leider kenn ich mich mit der Linux-Version von PB nicht aus und weiß nicht, was für Anforderungen sie an die Hardware bzw. Linux-Version stellt.
Hier noch ein paar Infos:
http://www.golem.de/0711/55901.html
http://www.golem.de/0711/56107.html
ich spiele mit dem Gedanken, mir den Asus EEE zu holen (http://www.eee-pc.de). Vor allem, um mal schnell ins Internet zu gehen (Samstags früh im Bett...), ohne den großen Rechner hochfahren zu müssen bzw. für Reisen und Urlaub (WLAN gibt es ja inzwischen an jeder Bushaltestelle und die Zahl der Internetcafes ist gerade deswegen rückläufig, habs erst wieder auf meiner letzten Reise festgestellt). Das Betriebssystem des Mini-Rechners ist Linux. Einige Quellen sprechen von einem sog. Xandros-Linux (Debian, Kernel 2.6.21).
Jetzt meine Frage. Wäre es denkbar bzw. möglich, dort PureBasic f. Linux zu installieren? Leider kenn ich mich mit der Linux-Version von PB nicht aus und weiß nicht, was für Anforderungen sie an die Hardware bzw. Linux-Version stellt.
Hier noch ein paar Infos:
http://www.golem.de/0711/55901.html
http://www.golem.de/0711/56107.html
Laut Readme sollten das die hier sein, oder? :
- gcc
- GTK+ 1.2 and/or GTK+ 2.0 devel
- SDL 1.2 devel
... na mal abwarten. Es sind wohl auch schon andere Linux-Distributionen für das kleine Ding in Arbeit
http://www.linux-magazin.de/news/debian ... den_eee_pc...
- gcc
- GTK+ 1.2 and/or GTK+ 2.0 devel
- SDL 1.2 devel
... na mal abwarten. Es sind wohl auch schon andere Linux-Distributionen für das kleine Ding in Arbeit
http://www.linux-magazin.de/news/debian ... den_eee_pc...
Ok, hier mal 3 Bilder in der original Auflösung (800x480):
http://home.arcor.de/lebostein/EEE/Bild ... _EEE_1.png
http://home.arcor.de/lebostein/EEE/Bild ... _EEE_2.png
http://home.arcor.de/lebostein/EEE/Bild ... _EEE_3.png
http://home.arcor.de/lebostein/EEE/Bild ... _EEE_1.png
http://home.arcor.de/lebostein/EEE/Bild ... _EEE_2.png
http://home.arcor.de/lebostein/EEE/Bild ... _EEE_3.png
Ebenfalls Dank das mal zu sehenLebostein hat geschrieben:Ok, hier mal 3 Bilder in der original Auflösung (800x480)

Ich spiel auch mit dem Gedanken mir so ein EEE zu besorgen, will allerdings auf das mit dem größeren Display warten. Soll wohl vermutlich im Sommer in den Handel kommen.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Der ist natürlich (wie viele andere Dialoge) zu groß für das Display. Das Fenster an irgendeiner Stelle mit ALT anpacken und verschieben gehört daher beim Arbeiten mit dem EEE zum Tagesgeschäft.Kiffi hat geschrieben:Wie sieht es aus, wenn Du den Preferences-Dialog der IDE aufrufst?
http://home.arcor.de/lebostein/EEE/Bild ... _EEE_4.png
http://home.arcor.de/lebostein/EEE/Bild ... _EEE_5.png
Da ich auf einem Notebook mit 15" arbeite, ist das Erste, was ich nach dem Setup mache immer:
die Schriften von GTK kleiner zu stellen. Das ist nämlich einer der Gründe, warum GTK immer so globig wirkt.
Wo Windows 8 oder 9 pt. Schriften verwendet, nehmen KDE und GTK gleich mal 12!
Das einfach mal runterschrauben. Dann brauchen die Titlebars, die Gadgets, ... alle gleich viel, viel weniger Platz und es ist angenehmer arbeiten.
die Schriften von GTK kleiner zu stellen. Das ist nämlich einer der Gründe, warum GTK immer so globig wirkt.
Wo Windows 8 oder 9 pt. Schriften verwendet, nehmen KDE und GTK gleich mal 12!
Das einfach mal runterschrauben. Dann brauchen die Titlebars, die Gadgets, ... alle gleich viel, viel weniger Platz und es ist angenehmer arbeiten.