> Aber wenn die Sonne weg ist, weisst Du es 7-8 Minuten später
8 ½ Minuten um genau(er) zu sein.
> dann irrst du im Weltall herum, solange bis du schließlich von irgendeiner Masse angezogen wirst, das könnte ein Stern oder auch ein Planet sein... der Gedanke macht mir irgendwie Angst
Mir nicht, denn die Distanz ist so groß, dass du bis dahin verhungert bist.
Hat euch euer Physiklehrer auf von Laika erzählt? Der ersten Hünding, die ins All geschossen wurde?
Die Russen haben ja früher sich einen Wettlauf mit den USA geliefert, wer zuerst zum Mond kommt. Dabei haben die Russen zwar als erste die Erde bemannt umrundet (Jurin Gagarin, irgendwann um 1965
+2 Jahre), doch bevor es dazu kam, wollte man einen Hund ins Weltall schießen. Da ging wohl jeden tag eine Klappe mit Futter auf für das Tier. Um das Tier nicht verhungern zu lassen sei wohl die letzte Klappe vergiftet gewesen. Doch dazu kam es nicht, die Kapsel ist wohl explodiert oder verglüht. Armes Tier.
> was meint Ihr? Gibt es noch Leben auf anderen Planeten?
Bestimmt. Die Wahrscheinlichkeit ist da. Aber auch wenn die Außerirdischen noch so technisch weit sind, die kommen nicht zu uns. Nicht in diesem Leben
> Gibt es denn Leben in unserem Sonnensystem, außer uns?
Ich denke nicht. Wie du ja schon auflistest, sind allein schon die Temperaturen die günstigen bei uns auf der Erde. Und z. B. auf dem Jupiter, der ja hinter dem Asteroidengürtel ist, schlagen regelmäßig Kawemmsmänner ein, es fegen Stürme über die Planetenoberfläche, etc. Das hält auch Hitlers stärkster Bunker nicht aus.
In der Welt-der-Wunder Ausgabe gab es mal einen Bericht über mögliche Außerirdische. Man ist sich ja einig, dass es zum Leben Sauerstoff braucht. Den hat keiner außer der Erde (in unserem Sonnensystem). Dort wurde spekuliert, wenn es Leben gäbe, was nicht auf Sauerstoff/Kohlenstoff basiert, dann würden diese Wesen vermutlich Metah atmen und so, klang interessant, aber ob's stimmt...? Und zu sehen bekämen wir diese Methan-Wesen auch nicht, denn sie würden beim Eintritt in unsere Sauerstoff-Atmosphäre verglühen (aua!).
> Was ist eigentlich mit unseren Radiowellen, die wir schon seit Ewigkeiten ins Weltall senden?
Was soll damit sein? Die kommen nicht weit. Unterwegs gibt es viel zu viele Interferenzen, beispielsweise diese Elektromagnetische Strahlung, die von Srernen/Sonnen ausgehen und (zumindest in Science-Fiction-Filmen) die Kommunikation stören.
> Und vorallem, wie realistisch ist es, dass wir in ferner Zeit mit den 'Aliens' in Kontakt treten können?
Ich glaube einfach nicht, dass es dazu kommt.
Was ich hierzu schon immer mal loswerden wollte:
Ist euch schon mal aufgefallen, dass fremde Stämme/Völker/Nationen in Science-Fiction-Filmen immer eine ANlaufstelle für Touristen wie uns haben? Egal, ob Ältestenrat, Präsident, Kommandant, Kanzler... Einer bestimmt über das ganze Volk. Und diese Völker leben über den ganzen Planeten verteilt. Dagegen sind wir Erdlinge doch nur ein armer Haufen: Jedes Land hier hat seine eigene Regierung, wir streiten untereinander (z. B. Konflikte wie USA/Irak).
Ist das nicht lustig? Fremde Völker sind sich immer einig, haben nur 1 Bos und hier auf der Erde geht jedes Land seinen eigenen Weg. Wie sollte sich die Menscheit also gegenüber Au´ßerirdischen verhalten?
Welches Land bestimmt, wie und worüber mit "Aliens" verhandelt wird?
(Die USA? Eher jaga eich die Erde eigenhändig in die Luft^^)
Fazit: Bevor wir also das Wort "Alien" in den Mund nehmen (dürfen), muss sich die gesamte Menschehit einig sein/in Harmonie befinden. Und ganz wichtig: Wir müssen erstmal unsere eigenen Probleme wie Armut, Klimawandel (und Arbeitslosigkeit *loool*) in den Griff bekommen, ehe wir uns mit Aliens neue Probleme aufhalsen.
> Es gab ja mal die Vermutung, dass es Leben auf dem Mars geben könnte
Ja. In den 90er Jahren, als man den Rover zum Mars geschickt hat, versuchte man Wasser zu finden, weil man dachte, Wasser wäre ein wichtiges Indiz dafür. hat sich aber bis heute nichts getan. Und ich erinnere mich noch genau an Nachrichtenmeldungen, die um die Welt gingen, als sich dieses lustige Robotoer-Auto festgefahren hatte oder umgefallen war und sich letzendlich doch wieder befreit hat. Funny!
> D.h. das Projekt lebt davon, dass sich ein paar Leute dazu bereiterklärt haben auf diesem Shuttle zu leben und dort Kinder zu zeugen.
Misson Impossible?
Ich glaube nicht, dass das klappt. Wie sollen die sich denn Nahrung herstellen und so? Und garantiert bekommen die gesundheitliche Probleme: Sei es die Schwerkraft, an die sich auf der Erde gewöhnt haben und an die sich deren Evolution nicht urplötzlich neu ausrichtet.
Es müsste also auf jeden Fall künstliche Schwerkraft erfunden werden.^^
Und ohne Hyperantrieb kommen sie auch nicht weit. Dann kommen da noch die von dir genannten Probleme hinzu.
> Stichwort "UFO Beobachtungen" -> Meiner Meinung nach völliger Quatsch.
Da stimme ich dir zu.
Möglicherweise gibt es ja doch Leben auf dem Mars:
(Dieses Bild gibt
keinen Anlass dazu, offtopic zu werden!)
Danke für's Lesen.