Drucker, Tastatur, Maus, Bildschirm per W-LAN an PC
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
- Elektrolurch
- Beiträge: 168
- Registriert: 11.10.2007 16:48
- Wohnort: 49°26'51.46"N - 8°59'49.06"E
- Kontaktdaten:
Hi
Wie wäre es mit einem alten Notebook der per Lan oder WLan, wenn möglich, auf den im trockenen stehenden zugreift.
Somit ist er ein billiges Terminal mit allem Komfort.
Im Betrieb sollte er aufgrund seines Lüfters und Eigenerwärmung garnicht so feucht werden. Außerhalb der Betriebszeit kann man ihn in einen trockenen Raum lagern.
Und wenn er doch mal "ertrinkt" hat man die Daten im trockenen.
Tschau Andre
Wie wäre es mit einem alten Notebook der per Lan oder WLan, wenn möglich, auf den im trockenen stehenden zugreift.
Somit ist er ein billiges Terminal mit allem Komfort.
Im Betrieb sollte er aufgrund seines Lüfters und Eigenerwärmung garnicht so feucht werden. Außerhalb der Betriebszeit kann man ihn in einen trockenen Raum lagern.
Und wenn er doch mal "ertrinkt" hat man die Daten im trockenen.
Tschau Andre
Schreibtischsturz und WassereinbruchElektrolurch hat geschrieben:Hi
Wie wäre es mit einem alten Notebook der per Lan oder WLan, wenn möglich, auf den im trockenen stehenden zugreift.
Somit ist er ein billiges Terminal mit allem Komfort.
Im Betrieb sollte er aufgrund seines Lüfters und Eigenerwärmung garnicht so feucht werden. Außerhalb der Betriebszeit kann man ihn in einen trockenen Raum lagern.
Und wenn er doch mal "ertrinkt" hat man die Daten im trockenen.
Tschau Andre
Was halten Notebooks wirklich aus?
http://www.heise.de/ct/tv/artikel/96809
mfg
Friedhelm
Friedhelm
Der Rechner ist eigentlich ein Notebook.Elektrolurch hat geschrieben:Hi
Wie wäre es mit einem alten Notebook der per Lan oder WLan, wenn möglich, auf den im trockenen stehenden zugreift.
Somit ist er ein billiges Terminal mit allem Komfort.
Im Betrieb sollte er aufgrund seines Lüfters und Eigenerwärmung garnicht so feucht werden. Außerhalb der Betriebszeit kann man ihn in einen trockenen Raum lagern.
Und wenn er doch mal "ertrinkt" hat man die Daten im trockenen.
Tschau Andre
War aber nicht gerade billig
v6.00
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Die Geräteklasse heißt ruggedized... wenn du im Laden nach "Military Laptops" fragst wirst du nur Stirnrunzeln ernten. Es gibt übrigens kaum speziell für das Militär entwinkelte ruggedized Laptops, die meisten sind die selben die im zivilen Umfeld in problematischen Umgebungen eingesetzt werden, also wenn du sowas haben willst, dass ist dann ein ruggedized Laptop. Ein beliebter Vertreter dieser Spezies sind die Toughbooks.
Vorsicht aber mit "semi-ruggedized" Laptops, die sind meistens hauptsächlich gegen Stöße und Spritzwasser geschützt, was bei hoher Luftfeuchtigkeit keinen Vorteil bringt.
Vorsicht aber mit "semi-ruggedized" Laptops, die sind meistens hauptsächlich gegen Stöße und Spritzwasser geschützt, was bei hoher Luftfeuchtigkeit keinen Vorteil bringt.
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
Schau dich z.B. mal hier um:
http://terralogic.co.uk/index.php?show=all
http://terralogic.co.uk/index.php?show=all