Drucker, Tastatur, Maus, Bildschirm per W-LAN an PC

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 893
Registriert: 06.07.2006 19:24
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Drucker, Tastatur, Maus, Bildschirm per W-LAN an PC

Beitrag von Thomas »

Ser's
gibt es eine Möglichkeit eine Tastatur, Maus, Bildschirm und Drucker per W-LAN, o. Ä. mit dem PC zu verbinden?

Unser Problem:
Wir sind die Zweigstelle einer Baumschule. Da diese jetzt auf Computer umgerüstet wird und es dem PC nicht gut tut, wenn er dauernd im Nass-Feuchten-Pflanzenkeller rumsteht, dachten wir, nur ne Tastatur, Maus, Bildschirm und Drucker in den Pflanzenkeller zu stellen und dies mit dem PC per W-LAN zu verbinden. Ist das möglich?
v6.00
Benutzeravatar
gekkonier
Beiträge: 314
Registriert: 20.04.2007 09:06
Wohnort: Wien

Beitrag von gekkonier »

:allright:

definiere bitte Nass-Feuchten-Pflanzenkeller genauer.
Regnets dort? :D
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 893
Registriert: 06.07.2006 19:24
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

gekkonier hat geschrieben::allright:

definiere bitte Nass-Feuchten-Pflanzenkeller genauer.
Regnets dort? :D
Nö, aber die Luftfeuchtigkeit ist sehr hoch.
v6.00
ParnosDias van Boston

Re: Drucker, Tastatur, Maus, Bildschirm per W-LAN an PC

Beitrag von ParnosDias van Boston »

Thomas hat geschrieben:Ser's
gibt es eine Möglichkeit eine Tastatur, Maus, Bildschirm und Drucker per W-LAN, o. Ä. mit dem PC zu verbinden?

Unser Problem:
Wir sind die Zweigstelle einer Baumschule. Da diese jetzt auf Computer umgerüstet wird und es dem PC nicht gut tut, wenn er dauernd im Nass-Feuchten-Pflanzenkeller rumsteht, dachten wir, nur ne Tastatur, Maus, Bildschirm und Drucker in den Pflanzenkeller zu stellen und dies mit dem PC per W-LAN zu verbinden. Ist das möglich?
Hi

Conrad.de

Nr 97-47-68 -----Signalverstaerker
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 893
Registriert: 06.07.2006 19:24
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

gibts keine günstiger Variante?
Außerdem meinte ich W-LAN, o.Ä. (Funk)
v6.00
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Das Problem ist, dass die hohe Luftfeuchte nicht nur dem PC, sondern auch den andern Komponenten (insbesondere dem Monitor) *gar* nicht gut tut. Der Monitor arbeitet intern mit teilweise sehr hohen Spannungen (bei CRTs für die Bildröhre, bei TFTs für die Leuchtstoffröhren vom Backlight), da isses sicherlich nicht empfehlenswert, diese Geräte in einer solchem Umgebung aufzustellen...
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Mir fallen 2 Möglichkeiten ein:

1.) Indirekt per 2. PC, W-LAN und einem VNC-Programm :mrgreen:
2.) Via Kuzstreckenfunk (Bluetooth). Gibt dutzende Geräte, die über Bluetooth funken (besonders Drucker gibt es viele). :)
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Ich glaub nicht das eine Funklösung billiger kommt als ein einfacher Signalvertärker.
Alternativ kannst du bei Reichelt gucken, dort ist es meist billiger.

Vielleicht auch eine Lösung, in meinem Betrieb hatten wir mal eine Art fahrbares Gehäuse gehabt.

Wei so ein Werkstattwagen groß darin war alles sicher verstaut (allerdings alles nur wegen dem Staub.)

Also gehst du in den Baumarkt und kaufst dir passende bretter und ein Stück Plexiglas für den Monitor sowie Gummidichtung.
Sowie einen Hübschen Lack und Scharniere und dann wird gebastelt.
Nur achte darauf das im Gehäuse genug Luft zum zirkulieren ist.
Vielleicht packst du noch einen Luftentfeuchter da rein.
Die Kabel für Maus Tastatur und Stromversörgung kannst du durch einen Schlitz an der Rückseite der Verschallung führen, der zudem dicht mit dickem Schaumstoffband beklebt ist so das die Leitungen sich durchquetschen müssen.

Damit du zugriff zum Einknopf des Rechners hast kannst du ein großes loch in die Wand bohren und dann daruber von ihnen ein Gummihandschu kleben so dass es dicht ist und du den Knopf noch drücken kannst.
Arbeite mit silikon....

Maus und Tastatur sind meist billig und können bei defekt wesentlich einfacher ausgetauscht werden als nen ganzer rechner oder monitor.
So könntest du auch ganz ohne technisches gedöns auskommen.

Den Drucker kannst du per wlanrouter und druckerserver auslagern.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Beim Funk kommt u.U. noch das Problem dazu, dass eine hohe Luftfeuchte die Signale dämpft (je höher die Frequenz, desto höher die Dämpfung, und 2,4Ghz würde ich schon als recht hohe Frequenz bezeichnen).
Davon mal abgesehen halte ich es für sehr fraglich, ob man ein VGA-Signal in brauchbarer Auflösung flüssig über WLAN übertragen kann (insbesondere unter den von dir geschilderten Bedingungen).
Benutzeravatar
roherter
Beiträge: 1407
Registriert: 10.04.2005 18:58
Kontaktdaten:

Beitrag von roherter »

Ich würde es so machen wie von dllfreak2001 beschrieben wurde! :allright:
Purebasic 5.0 32bit und 64 bit

I'm back from hell
Antworten