Spielekonsole selberbasteln - Theoretisch möglich?

Hardware- und Elektronikbasteleien, Ansteuerung von Schnittstellen und Peripherie.
Fragen zu "Consumer"-Problemen kommen in Offtopic.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Also für mich wär das auf keinen Fall eine eigene Konsole. Was sagt man nochmal im Programmier-Bereich? Achja, Scriptkiddies. Im HW-Breich dann wohl Lego-Kiddies.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

X0r hat geschrieben:Also für mich wär das auf keinen Fall eine eigene Konsole. Was sagt man nochmal im Programmier-Bereich? Achja, Scriptkiddies. Im HW-Breich dann wohl Lego-Kiddies.
Wie ich schon sagte: Dem einen reichts, dem anderen nicht - Wenn du mehr selbst machen willst kauf dir nen Amtel und bau ne kleine Retrostation. Und im HW Bereich sind die Leute nachsichtiger. Gefahr schreckt außerdem Anfänger ab. Mit Strom kann so einiges mehr passieren als mit den Tasten einer Tastatur. Und wenn du glaubst die Industrie würde alles selbst machen, da hast du dich gewaltig getäuscht. Die kaufen meist auch ganze Module und bauen die dann zusammen.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Mir egal. :mrgreen:
Ich bleib bei Software. Naja, vielleicht bis Intel micht irgendwann einstellt. :D
Benutzeravatar
Scarabol
Beiträge: 1427
Registriert: 30.11.2005 21:00

Beitrag von Scarabol »

Hi,

so wie das hier beschrieben wird würd ich den PC ganz lassen und mir für 5€ nen Joystick kaufen und *simsalabim* fertig ist die Spielekonsole....

Für die gehobenen Ansprüche:
1. eigenes Motherboard löten und ätzen, aber die CPU, RAM, den USB, SD und CD Slot nicht vergessen...
2. kleines Bios schreiben...keine Ahnung wie...auf jedenfall sollte sie vom SD was starten/booten können
3. Software schreiben, die am besten an die CPU angepasst wurde, damit sie nicht bei der Konkurenz (Sony, Microsoft) läuft... Als CPU eignet sich hier vielleicht ein QuadCore aus alten GameBoy CPU's (heißt das da überhaupt CPU?)
4. Mich an dem Projekt beteiligen falls die Absatzzahlen in die Höhe schießen und du Gewinne einstreichst...Kontonummer kriegst du dann...
5. Die Konsole an Sony verkaufen und noch mehr Knete absahnen...(mich nicht vergessen...)

[Ironie]
Nur so im groben, kannste gerne noch genauer mit Schaltplänen, Stückliste und so haben...
[/Ironie]

Gruß
Scarabol

PS
Das oben hab ich übrigens ernst gemeint...
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea

PB-V: 4
WinXP
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

>1. eigenes Motherboard löten und ätzen, aber die CPU, RAM, den USB, SD und CD Slot nicht vergessen...

Dauert maximal 2 Stunden.

>2. kleines Bios schreiben...keine Ahnung wie...auf jedenfall sollte sie vom SD was starten/booten können

10 Minuten

>3. Software schreiben, die am besten an die CPU angepasst wurde, damit sie nicht bei der Konkurenz (Sony, Microsoft) läuft... Als CPU eignet sich hier vielleicht ein QuadCore aus alten GameBoy CPU's (heißt das da überhaupt CPU?)

2.78 Minuten

>4. Mich an dem Projekt beteiligen falls die Absatzzahlen in die Höhe schießen und du Gewinne einstreichst...Kontonummer kriegst du dann...

Hast dun Diplom oder sowas?

>5. Die Konsole an Sony verkaufen und noch mehr Knete absahnen...(mich nicht vergessen...)

Schon bin ich reich und die Welt ist so einfach.

Scarabol, war das alles Ironie oder biste nicht ganz wach? :mrgreen:
Antworten