OpenSuse 10.3 Fertig.

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Ground0
Beiträge: 318
Registriert: 05.02.2005 02:09
Wohnort: Stilli, Schweiz
Kontaktdaten:

OpenSuse 10.3 Fertig.

Beitrag von Ground0 »

Hallo zusammen

Also gestern 4.10.2007 ist OpenSuses 10.3 fertig geworden.

http://www.opensuse.org

Meine erfahrung installieren, einfach.
PureBasic entpacken, die beiden export befehle ausführen, funktioniert :D

Gruss G0

PS: aber nur die 32Bit version :(
lmon Monitoring Service inkl. Clients
lweb Multi-Threaded Webserver
lbup-server Backup Server applikation
lmanager ERP Applikation.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Stellt sich mir nurnoch die Frage wie ich von OpenSuSe 10.2 auf 10.3 update.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Was spräche denn dagegen?
(So als Aussenstehender zu openSuSe und Linux ^^)
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

@DD
Stellt yast eventuell ne Updatefunktion zur Verfügung? Wenn nicht, dann eben den etwas komplizierteren Weg:
Alle Konfigs sichern, neues Suse drauf, Konfigs wieder übernehmen.

Hat bei mir immer problemlos geklappt, selbst zwischen verschiedenen Distros (zB Konfigs von Ubuntu nach ArchLinux 32 nach ArchLinux 64 übernommen).
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Laurin hat geschrieben:@DD
Stellt yast eventuell ne Updatefunktion zur Verfügung?
Doch, nur kann man da nur Packages updaten, oder auch das ganze System? :?

Neu installieren kommt mir nicht in die Tüte.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

DarkDragon hat geschrieben:Neu installieren kommt mir nicht in die Tüte.
vielleicht hilft das hier weiter?

http://forum.golem.de/read.php?20609,10 ... sg-1099081

Grüße ... Kiffi (DAUwLa)
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

Also offenbar nur Paketquellen ändern und ein Update ausführen. Bei Ubuntu ist das ähnlich.
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
Ground0
Beiträge: 318
Registriert: 05.02.2005 02:09
Wohnort: Stilli, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Ground0 »

Ja so einfach ist das :D

Gruss
lmon Monitoring Service inkl. Clients
lweb Multi-Threaded Webserver
lbup-server Backup Server applikation
lmanager ERP Applikation.
Benutzeravatar
legion
Beiträge: 467
Registriert: 08.10.2006 18:04
Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von legion »

Hallo !

Das Dumme ist nur, 3x heruntergeladen(DVD), 3x kaputt!
Der MD5 Schlüssel stimmt nie !
Hat vielleicht jemand einen Spiegelserver für mich wo das funktioniert ?

Danke Legion
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
Benutzeravatar
Ground0
Beiträge: 318
Registriert: 05.02.2005 02:09
Wohnort: Stilli, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Ground0 »

Hatte mir bis jetzt immer die "nur" für illegalle zwecke genutzte Torrents gezogen :D

Also Leute Torrents gibets auch legales ziehen verteilen freuen :)
lmon Monitoring Service inkl. Clients
lweb Multi-Threaded Webserver
lbup-server Backup Server applikation
lmanager ERP Applikation.
Antworten